TÜV-Gutschein? stimmt das?
Hallo,
ich habe einen Vorführungswagen gekauft. Laut Autohaus wurde das Auto damals falsch angemeldet und hat deshalb nur 1 Jahr TÜV statt der übliche 3 Jahre bekommen. Das Autohaus hat mir einen TÜV-Gutschein versprochen, den ich überall einlösen kann. Davon habe ich aber noch nie gehört. Gibt es so etwas wirklich?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
4 Antworten
Das klingt für mich danach als wenn das Auto bei einer Tageszulassung evtl fälschlicherweise als Leihwagen zugelassen wurde. Dann ist die erste HU bereits nach einem Jahr fällig, auch wenn das Auto anschließend normal als Privatfahrzeug angemeldet wurde. Das lässt sichern Nachhinein eben nicht mehr ändern.
Mit dem Gutschein werden die eben nur die Kosten für die zusätzliche Hauptuntersuchung erstattet. Bei einem Neuwagen wollte es ja auch kein Problem sein die HU zu bestehen.
Ich weiß nicht ob es so etwas gibt, würde aber die Finger davon lassen. Neuwagen müssen grundsätzlich erst nach drei Jahren zur HU. Danach alle zwei Jahre. Ich wüßte nicht wie ein Autohaus - die melden täglich Autos an - einen Neuwagen falsch anmelden soll, so dass die HU nur für ein Jahr gilt. Aber selbst wenn das möglich wäre, was ich für ausgeschlossen halt, wäre es selbstverständlich dem Wagen eine frische HU zu verpassen und dem Kunden nicht solchen Blödsinn zu erzählen. Das stinkt, und zwar gewaltig.
Ah ja, richtig, an Mietwagen habe ich nicht gedacht. Dann hat man sich aber was dabei gedacht dass man es dem Kunden nicht sagt sondern es Vorführwagen nennt und was von falsch angemeldet erzählt. Und einfach HU frisch macht. Sorry, stinkt trotzdem, einen Mietwagen als Vorführwagen zu verkaufen ist nicht seriös. Es stinkt.
Danke dir. Stimmt mir wurde aber auch gesagt, dass das Auto zu Vermietung steht. Also muss ich mir da keine Sorge machen?. Und das Auto einfach anmelden und abholen?
Beinhaltet der TÜV-Gutschein nur die TÜV-Gebühren oder auch alles ggf. erforderlichen Reparaturen durch das Autohaus?
Hört sich für mich nach Abzocke an.
Mir wurde angeboten, das Auto vorbeizubringen, wenn es soweit ist. Da ich jedoch zu weit vom Autohaus entfernt wohne, wurde mir stattdessen ein Tüv-Gutschein angeboten. Dieser gilt nur für den TÜV. Das Auto hat noch Garantie bis 2030, aber ich habe selbst noch nie von einem TÜV-Gutschein gehört und im Internet finde ich auch nix.
wie kann man denn ein Auto "falsch anmelden"...?
nie gehört...
Ich denke, es ist so gemeint, dass dieses Autohaus die Kosten für die HU übernehmen will.
Es gibt tatsächlich TÜV-Gutscheine. Kannte ich bislang nur in Verbindung mit Fahrprüfungen - aber der TÜV kann Gutscheine vergeben (z.B. für Empfehlungen), und ich denke, das Autohaus wird da irgendwas "mauscheln"...
Sie haben mir angeboten, den TÜV kostenlos zu erneuern, wenn es soweit ist. Da ich aber über eine Stunde vom Autohaus entfernt wohne und das für mich nicht infrage kommt, wurde mir als Alternative ein Gutschein angeboten
Was meinst du mit mauscheln? 😅
Das Autohaus ist Kunde beim TÜV, und ich könnte mir vorstellen, dass ein solcher Gutschein "auf dem kurzen Dienstwege" zu bekommen ist...
Unterstellen will ich keinem etwas - aber so könnte es laufen..!
Das stinkt nicht.
Wenn ein Auto als Mietfahrzeug angemeldet wurde wird ab dem Zeitpunkt die HU jedes Jahr fällig!
Wenn das Auto anschließend als normales Privatfahrzeug umgemeldet wird ist siebenstellig HU trotzdem nach dem ersten Jahr fällig. Erst danach ist der Intervall wieder zwei Jahre.