Tun euch ältere Leute, die mit der neuen Technik nicht zurecht kommen, auch irgendwie leid?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Was anderes... 53%
Nein, die können sich weiterbildern, wie die Jüngeren 26%
Ist mir relativ egal 16%
Ja, sehe ich auch so 5%

12 Antworten

Was anderes...

Erst einmal tun mir nicht die Senioren leid, die hilflos vor einem Ticketautomaten stranden. Nein!

Mir tun die leid, die solche Geräte entwickeln und es nicht schaffen, eine intuitive Benutzerführung zu schaffen, die einfach und verständlich ist. Selbst ich - als begeisterter Technikfan - bekomme da manchmal einen Schreikrampf.

Es gibt aber auch viele ältere Leute, die gar keinen Bock haben, sich um jeden TechnikscheiB zu bemühen. Ich mit meinen 55 Jahren komme immer noch gut mit analogem Kartenwerk zurecht, wenn ich unterwegs bin. Zu Hause dagegen benutze ich (natürlich...) Google Maps, wenn ich die Welt erkunde.

Mein Vater ist 81 und hat - weil immer unterwegs - nur ein Handy. Der Festnetzanschluss wurde vor Jahren abgeschafft. Das Handy ist Mittel zum Zweck, d.h. es wird damit telefoniert - basta!

Jede Rufnummer wird von Hand eingetippt. Ist besetzt o.ä., dann wird noch einmal gewählt. Die Wahlwiederholung gibt's für meinen Vater nicht. Verpasst er einen Anruf, dann legt er sich das Handy griffbereit hin und wartet ab, ob es noch einmal klingelt. Tut's das nicht, dann war der Anruf wohl nicht wichtig. Er könnte zwar in die Anrufliste schauen, das macht mein Vater aber nicht. Auch mit SMS hat er nichts am Hut. Der Nachrichtenspeicher ist voll, abgerufen wird nichts.

Warum das Ganze? Weil es ihn nicht interessiert!
Alles, was mein Vater benötigt, ist ein funktionierendes Telefon ohne Strippe.

Ach so: Mein Vater ist immer noch fit genug, um sich eine Fahrkarte selber aus dem Automaten zu ziehen. Das kann er, weil er es manchmal muss.

Und manchmal fährt er dann irgendwo hin, z.B. zu Baustellen, wo er sich die neueste Technik ansehen kann.

So einfach kann das Leben sein...

Was anderes...

Ich denke das bei wichtigen Sachen wie z. B. Moderne Technik beim Einkaufen, beim Bestellen, beim Busticket kaufen... Und und und... Ist es schon traurig und möchte gerne helfen oder dass sie es lernen. Aber wenn ich meine Oma stundenlang am Handy sitzen sehen würde würde ich noch trauriger werden. Weil... Wer weiß wie lange sie lebt will sie die letzten Jahre wirklich als Konsumentin der neuen Technik.. Einfach verpassen? Da gibt es doch mehr als nur das? Teilweise sind Omas und Opas so. Deshalb finde ich es besser wenn sie nie gewusst hätten dass es Handys gibt anstatt dass sie damit lernen umzugehen und am Ende nur noch dran kleben.


Uniquorni 
Beitragsersteller
 14.08.2020, 11:08

Was macht es denn für einen Unterschied, ob man seine letzten Jahre oder nur irgendwelche Jahre verschwendet. Wir tuen das Gleiche. Ob wir bald sterben wissen wir nie.

1
Was anderes...

Sie kommen ja bei fast allen auch ohne Technik zurecht und das manchmal besser als wir mit Technik. Tun mir also eher nicht leid.

Ist mir relativ egal

mein opa mobbt mich ja auch weil ich die alte Technik nicht verstehe

Mitleid ist die kleine Schwester der Verachtung. Hilf einfach und dann ist alles prima.:-)