Tschechische Simson?
Schon seit jahren stelle ich mir diese frage im internet habe ich nichts gefunden Deshalb versuche ich es hier. Und zwar sehe ich ab und zu simsons auf tschechischen straßen, also die scheinen dort beliebt zu sein im vergleich zu österreich. Allerdings will ich wissen ob es simson in der tschechoslowakai damals gab oder ob sie erst später in die tschechische republik exportiert wurden.
1 Antwort
Moin,
ja, Simsons wurden zu DDR-Zeiten u.a auch in die "kommunistischen Brüderländer" vertickt. Sie wurden sogar in der damaligen BRD angeboten. Aber hier waren die Absatzzahlen aufgrund der hohen Anzahl der westlichen Konkurrenz überschaubar. Ein anderes Kriterium war die Motorleistung. Während im Westen die Motoren für Moped/Mokicks immer leistungsstärker wurden, die nach Absprache der führenden Hersteller in den 1970er schließlich bei 5,6 PS als Maximum endete, weil man Eingriffe durch den Gesetzgeber fürchtete, blieb der M53-Motor, der bei vielen Simson-Modellen verbaut wurde, bei konstant 3,6PS. Eine spätere Neuauflage mit einigen Optimierungen lieferte dann unmerklich mehr (3,7PS)
Lt. Wikipedia wurden Simson-Mopeds bereits 1964 in 50 Länder exportiert. Darunter auch Afrika und der vordere Orient.
https://de.wikipedia.org/wiki/Simson_(Unternehmen)#1945%E2%80%931990