Trekkingbike - Fully oder reicht eine gefederte Sattelstütze?

5 Antworten

Ohne jetzt was genau zum Rücken sagen zu können:

Eine gefederte Sattelstütze macht schon deutlich was aus. Wenn du die dann noch mit Tubelessreifen mit niedrigem Luftdruck kombinierst, kann ich mir nicht vorstellen, dass du auf normalen Straßen und Feldwegen Probleme mit deinem Rücken bekommst.

Die Suntour habe ich schon verbaut und ausgetestet. Funktioniert ganz gut.

Mein Rücken ist auch empfindlich. Ich probiere ihn mit Training stabil zu halten, was ganz gut klappt. Federungen habe ich nur am Mountainbike, am Renn- und am Trekkingrad möchte ich keine.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Die suntour ist eine einfache Paralelogram Stütz. Nach einigen Jahren sind die Lager hin. Sollte aber an sich ausreichen. Sonst eine Canecreek, die hält besser und wird durch elastomere gefedert und nicht durch Federn.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2016 im Fahrradbereich Tätig

Eine gefederte Sattelstütze reicht völlig aus.

Eine Parallelogramm Stütze, wie die Suntour, wäre ideal, weil sie in Iher Wirkweise der mechanischen Anforderung an eine solche Stütze am besten gerecht wird. Sie arbeitet butterweich. Diese Stütze hat aber den Nachteil, dass sie beim Einfedern nach hinten versetzt, woran man sich gewöhnen muss. (Ich bin damit nicht klar gekommen.)

Bei den Teleskop Stützen kommt eigentlich nur eine von "Airwings" in Frage, weil diese durch ihre vertikalen Kugellager zuverlässig arbeitet. (Nachteil: sehr teuer) Alle anderen Teleskop Stützen mit Gleithülsen u.ä. sind Müll.

Gefedert reicht, ich habe im Rennrad keine Federung.