Traumauto kaufen: Ein Herzenswunsch oder ein Fehler?
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, eines meiner Traumautos(C63) zu kaufen. Ich werde es in Raten abbezahlen, und es wird natürlich viel Geld kosten – Geld, das ich auch für viele andere Dinge wie Reisen oder Ähnliches verwenden könnte. Dennoch war es schon immer mein Traum, ein solches Auto fahren zu dürfen, und ich glaube, dass ich damit sehr glücklich wäre.
Finanziell könnte ich mir das Auto leisten, allerdings hätte ich dann nicht mehr so viel Geld auf der Seite zum Sparen. Ich denke jedoch, dass es ausreichen wird, und falls notwendig, würde ich mir wahrscheinlich einfach ein passives Einkommen aufbauen.
Meine Frage ist, ob es hier Personen gibt, die denselben Weg wie ich gegangen sind, es aber bereut haben. Was waren eure Erfahrungen, und würdet ihr den Kauf eines Traumautos empfehlen oder davon abraten?
5 Antworten
Mein bester Freund hat sich vor zwei Jahren einen C63 AMG für 38k gekauft und er liebt ihn. Er benutzt ihn als Zweitwagen mit Saisonkennzeichen (April bis Oktober), im Alltag fährt er einen alten Golf Plus.
Aber bedenke, dass so ein Auto viel Disziplin erfordert. Der schreit nämlich danach, »getreten« zu werden und diesem Schrei solltest Du –wenn überhaupt – nur auf der Autobahn nachgeben. Da ist dann schnell der Führerschein für ein paar Monate gesperrt und der Benz steht dann nutzlos rum.
Ich denke, dass Du ihn Dir gönnen solltest, sofern Du ihn Dir leisten kannst und nicht zum Rasen neigst.
Wofür Du Dein Geld ausgibst, ist Deine Sache. Da musst Du Dich nicht rechtfertigen.
Denke aber bitte auch an Deine Zukunft und fange an, Dir eine Altersversorgung aufzubauen. Sonst wirst Du später viel laufen müssen-
Als erstes einmal Glückwunsch, dass du dir so ein tolles Auto leisten kannst! Der C63 ist wirklich etwas ganz Besonderes.
Was dein Sparziel angeht, ist es natürlich dann schwieriger Geld auf Seite zu legen, weil der Wagen natürlich auch im Unterhalt deutlich teurer als z.B ein normaler Mercedes ist. Berücksichtige bitte auch, das Wartung und Reparaturen bei dem Fahrzeug deutlich teurer sind als bei einer normalen C-Klasse. Ich gehe aber davon aus, dass du dich im Vorfeld bereits intensiv damit auseinandergesetzt hast.
Wenn es dein Traum ist, so ein Fahrzeug zu fahren, dann erfüll ihn dir, solange du es noch kannst und lass dir von keinem einreden, es sei ein Fehler. Wichtig ist nur, dass du noch genug Geld zum Leben hast und für das Auto nicht auf Gott weiß was verzichten musst. Glaub mir, nichts ist schlimmer, als wenn du nach einem Jahr feststellst, dass du kein Geld für Urlaub hast, nur weil dein C63 in die Werkstatt muss.
Wenn du es dir leisten kannst, und es dir auch leisten könntest wenn du jetzt zum Beispiel einen kleineren Unfall mit entsprechenden Schadenskosten hättest, dann tue es!
Aber wenn es so knapp kalkuliert ist dass dich ein Unfall komplett finanziell ruinieren würde, dann lass es lieber.
Ich nehme an du kaufst ihn gebraucht beim Händler?
Ich habe mir such vor ein-einviertel Jahren meinen traumwagen gegönnt und es nicht bereut. Auch gebraucht.
Davon würde ich mit den genannten Eckdaten schon schlicht bei den Variablen "in Raten abbezahlen", "alternative zu Reisen etc." davon absehen.
Ich habe vor gut 10 Jahren meinen damaligen Audi R8 ohne die von dir offerierten Einschnitte geholt und er hat dennoch in den 2 Jahren Haltedauer mehr als weh getan. Natürlich war auch viel Spaß dabei, wir aber mussten damals dafür auch sonst keine wirklichen Abstrichen machen.