Ist ein teures Auto bei wenig Fahrleistung verschwenderisch?
Hey there Gemeinde,
ich habe eine Frage, die wohl ein wenig Geschmackssache ist, aber vielleicht kann mir ja jemand rational schlüssige Antworten dazu geben.
Ich muss dazu ein wenig weiter ausholen.
Es ist so, dass ich schon seit über 15 Jahren einen Führerschein habe, aber seit meiner Prüfung nicht mehr gefahren bin. Grund dafür ist, dass ich kurz nach meiner Fahrprüfung massiv gesundheitliche Probleme mit der Psyche bekommen habe, sodass das Autofahren für weit über ein Jahrzehnt kein Thema mehr war. Nun möchte ich es aber doch wieder angehen.
Ich habe damals auf Schaltung (moderner Diesel gelernt). Ich habe dann 2017 und 2021 Auffrischungsfahrstunden genommen und es hat sich dann auch gezeigt, dass bei meinem Hintergrund eher ein Automatikauto sinnvoll wäre.
Leider habe ich dann 2022 aus "Dummheit" mir ein sehr billiges altes Auto gekauft - nicht wissend, dass ein Diesel von 2021 mit 150 PS und ein Benziner von 2001 mit 45 PS (jeweils Schaltgetriebe) außer den Reifen und dem Lenkrad 0,0 Gemeinsamkeiten hat. Das hat mich dann in meiner Unsicherheit erst so richtig traumatisiert, da ich damit überhaupt nicht zu recht gekommen bin.
Schon damals haben mir sehr viele Leute gesagt - auch meine Geschichte kennend -, kauf dir doch ein richtig geiles Auto.
Viele aus meinem Umfeld fahren Mercedes Benz und ich bin ganz ehrlich, auch mein Traumauto wäre ein Mercedes Benz A oder B Klasse Automatik von 2019 oder neurer mit Progressive Line und maximal 80.000km auf dem Tacho. Kostenpunkt wären hier zwischen 20.000€ und 23.000€.
Womit wir zu meinem Bedenken kommen. Das Geld für das Auto habe ich. Bloß ist es so, dass ich das Auto wahrscheinlich nicht so sehr nutzen würde, wie es Sinn machen würde. Ich würde es vermutlich im Wesentlichen für Einkäufe nutzen oder um mal einen Freund zu besuchen.
Nun denke ich mir, bei so wenig Fahrleistung im Jahr (ich rechne mit 3000km ca. im Jahr) wäre ein so teures Auto völlig unrentabel. Aber ich bin schon mit Freunden in neueren Mercedes A-Klasse mit gefahren und war begeistert und sehe mich auch in diesem Auto - aber ich möchte nicht unnötig Geld verbrennen.
Dazu kommt noch eine zweite Überlegung. Derzeit wohne ich in der Stadt in einer völlig überteuerten und hässlichen Wohnung. Ich dachte mir wenn ich ein wenig außerhalb wohne kriege ich viel schönere und größere Wohnungen wesentlich günstiger, aber ohne Auto kann ich das halt auch vergessen, daher dachte ich mir, dass es sich vielleicht doch lohnen würde.
Fakt ist jedenfalls, dass ich ein Auto haben sollte, welches Automatikgetriebe hat und auch Funktionen wie Berganfahrhilfe und Spurhalteassistent, um mein Fahrerlebnis möglichst einfach zu machen, damit ich mich auf die Straße konzentrieren kann. Sowohl mein Psychiater, als auch mein Fahrlehrer sagen mir, mit einem modernen Auto haben sie keinerlei Bedenken bei mir, dass ich das sicher führen kann. Ich fürchte die Sorgen mache ich mir eher selbst, weil mein Selbstvertrauen schlecht ist. Daher würde mir ein möglichst "smartes" Auto wohl auch viele Sorgen nehmen.
Aber würde all das wirklich rechtfertigen, so viel Geld für ein Auto auszugeben? Kostet ja auch Unterhalt - und wie das Thema Wertverlust bei einem 3-4 Jahre alten Auto aussieht, kann ich auch schlecht beurteilen.
Über ein paar Gedanken von Experten wäre ich sehr dankbar.
Carsharing oder Mietwagen/Leasing wäre allerdings eher nichts für mich, ich denke, ein eigenes Auto - und vielleicht auch ein schickeres Auto zu haben - ist ein Stück weit Lebensgefühl und Freiheit. Aber vielleicht kann man mich bei diesem Ansatz ja auch umstimmen.
Danke!
Alex
4 Antworten
Kauf Dir Dein Traum-Auto, also Mercedes-Banz A- oder B-Klasse. Hab ich das richtig verstanden, dass es sich um einen Diesel handelt? Das hätte einen weiteren Vorteil: Klimaschutz. Du kannst mit HVO100 fahren, das vermeidet 90 % der CO2-Emissionen und dürfte aufgrund des Strommixes klimaschonender sein als Elektroautos. Wenn ich mich nicht irre wird es bald angebliches XTL an Tankstellen geben, aber anders als der Name sagt wird das nicht aus Kohle, Erdgas oder sonstigem klimaschädlichem Mist hergestellt, sondern es wird HVO100 sein und nur nicht so heißen.
Was Dich psychisch aufhellen wird ist das Bewusstsein, dass Du mit dem Auto auch wunderschöne Reisen durch ganz Europa machen könntest. Allein zu wissen, ich könnte es, ich hab mich nur momentan dagegen entschieden, hilft. Du kannst Dir mit Google Street View die schönsten Städte und Gebirgs-Passstraßen angucken, sie stehen Dir offen.
Wegen einer besseren Wohnung zum Pendler zu werden, das würde ich mir nochmal überlegen. Das wär ein ernster Verlust an Lebensqualität, wegen des früheren Aufstehens, und (mit mineralischem Diesel) klimaschädlich.
Rentabel kann und muss ein privates Auto doch sowieso nicht sein.
Und wieviel von dem Wunderstoff HVO100 wird wann allgemein verfügbar sein? Teurer als der normale Diesel wird er sowieso sein, laut ADAC etwa 15 bis 20 Cent pro Liter
Die Sache mit dem Strommix taugt als Argument leider auch nicht, inzwischen liegt der Anteil der Erneuerbaren Energien beim Strom über 60%, und das wird mit dem sukzessiven Abschalten der Kohlekraftwerke noch deutlich mehr. Viele BEV - Nutzer laden außerdem über die private PV - Anlage, da gibt es gar keine Strommix mehr...
Hallo,
Danke für deinen Tipp.
Nein Diesel wäre bei mir wohl falsch, weil ich vorwiegend kleine Strecken fahre. Möchte ja meine Rußfilter nicht kaputt machen. Müsste also Benzin oder Hybrid sein. :)
Ich finde es ist eher Verschwendung Geld für ein Auto auszugeben (auch wenn es nicht viel Geld ist) an dem man keinen Spass hat und das man auch nicht gerne nutzt.
Daher lieber eins kaufen das einem Freude bereitet wenn man es sich finanziell leisten kann, unabhängig davon wie viel man fährt.
Wenn du es dir leisten kannst und willst, kaufe das Auto.
Es gibt viele die kaufen Porsche und fahren keine 2000 km im Jahr
Aber die haben wahrscheinlich "zu viel" Geld. Ich habe nur ein normales Einkommen und auch keine eigene Immobilie oder anderen Luxus. Ich muss also genug Geld zum Leben auch haben ;)
Kauf dir einfach das Auto. 🤷
Wenn du die Kohle hast und dir das finanziell nicht wehtut, nur zu.
Autos, die privat gefahren werden, stehen eh 90% des Tages rum und werden nicht bewegt. 😂