Training trotz Verletzung an der Vorderen Schulter?

5 Antworten

Ich hab mir das im September zugezogen. Erst Mitte Dezember zum Arzt. Resultat ist komplettes Sportverbot für vier Wochen und nächste Woche fängt langsam neues Training mit Hilfe eines Physiotherapeuten statt. Also Vorsicht.

Ja, schonen wäre besser als zum Schluss noch länger ausfallen! Drum herum trainieren wird da echt schwierig...würde höchstens isos machen, wo das Gewicht geringer ist (also bei isos wo der vordere teil verstärkt drin sein sollte).

Ansonsten Beine, unterer rücken, evtl übungen wo die hintere schulter hauptsächlich beteiligt ist wie zb beim rudern.

Teste es einfach an mit geringem Gewicht und falls es weh tut, lieber noch warten!

Beine kannst Du natürlich Trainieren. Oberkörpertraining würde lieber sein lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere Jahre Kraftsport

Ich würde den gesamten Oberkörper ruhen lassen. Eine Schulterverletzung kann wirklich das Aus mit dem Kraftsport bedeuten, deswegen lieber kein Risiko eingehen - die Schulter ist extrem wichtig. Auch beim Unterkörpertraining musst du aufpassen - Auch beispielsweise Squats (Highbar) solltest du unterlassen, da hier auch Druck auf die Schulter ausgeübt werden kann. Isoliertes Beintraining (zum Beispiel Beincurls, Beinbeuger, Wadenheben im Sitzen) sollte aber kein Problem darstellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fitnesstrainerlizens, mehrjährige Erfahrung KDK.

Hallo Jxh

Schon vor ca. einem Jahr schreibst du über Schmerzen. Etwas an deinem Training ist nicht o.k.

Da solltest du den Hausarzt um eine Überweisung in eine gute Physiotherapie bitten. In der Praxis können die Fachleute herausfinden, welche Übungen du nicht machen sollst und welche du falsch machst. Du bekommst eine gute Anleitung, wie du deine Übungen korrekt und sinnvoll aufbauen kannst.

Daraus kannst du für dein Leben große Vorteile ziehen und weitere Verletzungen vermeiden. Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=3s1_QUG44nE

lieben Gruss mary