Trägt man(n) noch Frack?
Wird ein Frack heutzutage nur noch von gekrönten Häuptern getragen?
Trägt der Normalbürger noch Frack?
9 Antworten
Fast nur noch als Berufskleidung:
- Kellner im Nobelhotels
- Dirigenten von Konzertorchestern
- Zauberer beim Show
Bei gewissen Zeremonien:
- Der Empfänger des Nobelpreises muss bei der Zeremonie Frack tragen.
- Die Freimaurer in gewissen Logen bei der Johannesfeier.
- Offizielles Abendessen bei Jubiläen und Staatsempfängen.
Das Frackpflicht gibt es nur noch am Wiener Opernball.
Ansonsten wird der Frack nur am Abend getragen ab 18:00 Uhr.
Der kleine Bruder des Fracks ist der Smoking und heute üblicher.
Der Formellste Tagesanzug ist der Cutaway oder auch Morning Coat genannt.
Der Kleine Bruder des Cutaways ist der Stresemann.
Ja ... wenn er (Normalbuerger) es will ... zu einem besonderen Anlass ... oder ... vielleicht auch nur zum Spass (vielleicht als Dragula Faschingskostuem) ... Im Alltag sehe ich jedoch fast nie einen Fracktraeger ... also meine Antwort ... NEIN
Für die Saaldiener des Bundestages ist der Frack tägliche Arbeitskleidung. Auch bei den meisten Berufsorchestern tragen die männlichen Orchestermusiker Frack:
Auch sonst wird er noch oft bei entsprechenden Anlässen getragen.

Klar.
Selbstredend mit Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Zylinder, goldener Taschenuhr, Monokel, Gehstock mit silbernem Knauf, Zigarre im Maul und passend zum Karnevall dann auch mit Faschingsnase.