Toyota Aygo hat Motorschaden?

5 Antworten

Salue

Der Betrieb ohne Schmierung tötet jeden Motor. Wenn die Oeldruckkontrolllampe kommt, hast Du einige Sekunden Zeit um ihn abzustellen. Jetzt sind alle Lager angefressen.

Eine Reparatur lohnt sich nur, wenn man einen gebrauchten Motor findet. Dieser 3-Zylinder stammt von Daihatsu. Er ist im Aygo, dem 1.0 Liter in neueren Yaris 1.0, im Daihatsu Cuore und im Daihatsu Sirion 1.0 eingebaut.

Von den beiden Daihatsu lässt sich vermutlich ein Motor finden. Diese Autos sind schon älter und es kann gut sein, dass man einen verrosteten oder einen Unfallwagen als Spender findet. Die Motoren sind sonst sehr langlebig und gehen nie kaputt, es sein denn man kontrolliert das Oel nie.

Tellensohn

Genaueres kannst du nur bei einer Werkstatt erfragen.

Entweder du lässt es reparieren oder verkaufst es, in dem Zustand würdest du aber kaum etwas bekommen.

Lt. Internet kostet ein neuer Motor beim Aygo durchschnittlich ca. 2.250 €, kann aber auch 5.800 kosten. Dann kommt noch die Arbeitszeit dazu.

Wie alt ist denn der Aygo?


elmisaxoxo 
Fragesteller
 22.02.2023, 10:16

Ich hab den mir gerade mal letztes Jahr im September gekauft hat 82.000 kilometer und erstzulassung 2010!

Und jetzt schon motorschaden..

0
Jack98765  22.02.2023, 10:21
@elmisaxoxo
Und jetzt schon motorschaden..

Ich zitiere dich

das war am leuchten dachte mir nichts dabei nach 1 woche fing mein auto an zu klackern komisches geräusch dann wurde rs noch lauter

Das liegt nicht am Auto, das ist dein Fehler. Bei sowas fährt man sofort in die Werkstatt.

Das Auto ist 12 Jahre alt. Das ist ein Totalschaden.

Frag bei einer Toyota/Citroen/Peugeot-Werkstatt nach (Aygo, Citroen C1 und Peugeot 107 sind baugleich) ob sie ihn als Ersatzteilfahrzeug brauchen können.

0

Ich würde da ums verrecken keinen Motor wechseln. Für die Kosten kannst du dir einen guten Gebrauchten kaufen. Ich rechne bei der Reparatur bei einem neuen Motor mit ca. 4000€, Deine Karre kannst du noch für 1000€ an einen Verwerter verkaufen.


elmisaxoxo 
Fragesteller
 22.02.2023, 10:16

wo findet man diese verwerter?🥹

0
Maddoc66  22.02.2023, 10:17
@elmisaxoxo

Google halt nach KFZ Verwerter und gucke was in deiner Umgebung ist.

0
PeterVarga  19.05.2023, 00:43
@elmisaxoxo

Bei Autohändler wird of das alte Auto genommen und das Neue (oder Gebrauchte) bekommst du dann etwas günstiger. Der Wert des Schrottes wird vom Kaufpreis abgezogen.

0

Wenn's der kleine alte Dteizylinder ist - die gibt's gebraucht zu kaufen. Einbau ist nicht sonderlich komplex. Sollte alles in allem 1000-1500€ nicht übersteigen.

Warum Motorschaden? Steuerkette? Ölwechsel verpennt? Gelber Schlamm im Öl, viel Kurzszrecke ?


elmisaxoxo 
Fragesteller
 22.02.2023, 09:57

glaube es lag ehrlich am öl..

das war am leuchten dachte mir nichts dabei nach 1 woche fing mein auto an zu klackern komisches geräusch dann wurde rs noch lauter

0
Mariiaaca  22.02.2023, 10:12
@elmisaxoxo

Jetzt kann man nichts mehr dagegen machen aber bitte nie mehr irgendwelche Warnleuchten ignorieren!

0
TheMonkfood  22.02.2023, 10:14
@Mariiaaca

Wenn Leuchten funzeln, ist es oft schon zu spät. Regelmäßig Öl kontrollieren und wechseln ist für jeden Motor überlebenswichtig

2
Mariiaaca  22.02.2023, 10:15
@TheMonkfood

Eben. Und dann aber noch weiter fahren macht es sicherlich nicht besser.

2
MAB98  22.02.2023, 11:05
@TheMonkfood

Erzähl das mal meiner Cousine! Seit knapp 4 Jahren keinen Ölwechsel gemacht und Öl deutlich unter Minimum...

Ein VW UP aus 2018 mit grad mal knapp über 30k. Wenn ich ihr das nicht gesagt hätte, wäre sie eiskalt bis "zum Ende" weitergefahren.

0
Highlands  22.02.2023, 11:10
@MAB98

Die dachte wohl das Auto ist wartungsfrei....

1
MAB98  22.02.2023, 11:28
@Highlands

Ich frag mich echt, wie man das so ignorieren kann. Es leuchtete auch keine Servicelampe, die ja dann nach einem Jahr angeht.

Ich hatte ner Freundin von mir darüber erzählt und sie war auch völlig erstaunt "Ach, ich dachte das Öl muss nicht gewechselt werden, aber ich kenn mich auch nicht mit Autos aus, haha"

1
TheMonkfood  22.02.2023, 11:54
@MAB98

Naja, ich bin ehrlich - für einen VW tuts mir jetzt nicht wirklich leid, aber 4 Jahre ohne Ölwechsel ... ok, das hat auch ein VW nicht verdient.

Ich wechsle das Öl inkl Filter in meinem Alltags Yaris nach spätestens 18 Monaten, bei durchschnittlich um 8000 km. Ich fahr viel Kurzstrecke. Aber das Ding schnurrt.

1