Ist toyota aygo ein gutes anfänger wagen?
Ich will ein Anfänger auto holen ist toyota aygo gut mit 4,6 Liter durchschnittlicher verbrauch in 100 Kilometer?
4 Antworten
Definitiv!
Wir fahren auch einen Toyota Aygo, auch schon in etwa seit wir den Führerschein haben.
Toyota gilt auch generell als sehr langlebig und 4,6 Liter auf 100 Kilometer ist auch im Vergleich zu anderen Autos sehr spritsparend.
Ja, der Aygo ist solide, günstig und bringt dich von A nach B. Bei regelmäßiger Wartung (Ölwechsel!) hast du lange was von dem Auto.
Einziges Manko ist die oft kurzlebige Kupplung, die durch Kurzstreckenverkehr leidet. Aber auch die kann man recht kostengünstig ersetzen lassen.
Modelle ab 2009 sollten bevorzugt werden
Der erste Aygo ist noch sehr einfach und grob geschnitzt, ohne grosses Trallalla, einfach nur ein dankbares Auto zum fahren
gute halbware handwerksarbeit ohne Techni-SchnickSchnack
damit sollten Fahranfänger eh beginne, damit sie mal merken, wie sich nen richtiges Auto anfühlt und fährt
So ist es. Ich fahre als Zweitwagen einen fast 22 Jahre alten Yaris. Ist was ähnliches. Autofahren pur, ausstattungsbereinigt ohne irgendwelches elektronisches Zeugs - nur Servolenkung und fertig. Mein jüngste Tochter kommt mit dem Ding nicht klar 😂
Tja.. mir klar. hatte sicher nen Fahrschulauto voll gespickt mit allen möglichen Helferlein
Naja, sie fährt selber auch einen Yaris, aber nen 3er mit Klima, eFh, Rückfahrkamera, BT und dergl.... im Vergleich zum meinem Luxus pur 😂
mir klar... wie wärs denn mit nem LS-Lexus für die Kleine? der fährt ja quasi schon fast von allein , vor allem kann er allein einparken hihi
Nee, sie liebt ihr Auto. Ist allein versicherungstechnisch schon teuer genug
war ja auch nur Spaß
ja, Nachteil halt... Japaner sind teurer als Deutsche, wobei auch hier... stimmt das auch nimmer pauschal. die langten 2025 ganz schön zu allgemein
Ja. Alle Toyotas in meiner Familie sind teurer geworden, der Yaris meiner Jüngsten ganz übelst, musste die Versicherung wechseln, um 200€/Jahr zu sparen.
Meinen alten Yaris bekomm ich teilweise gar nicht mehr TK versichert. Einzig mein Avensis ist noch günstig
irre oder...!?
aber ich hab das gefühl, da steckt system dahinter: Verbrenner küsntlich in der Versicherung verteuern um die Leute zum BEV zu drängen
da brauchen dir mir nicht mit kommen, daß die Ersatzteile generell teurer wurden
na wir haben hier drei VW ID laufen, die wurden billiger. also kann das mit der Rechtfertigung nicht wirklich passen
Das schlimme ist ja, dass meine Tochter noch Fahranfängerin ist mit niedriger SF (1, würde nach 2 steigen). In diesen Regionen macht eine SF mehr noch merkbar was aus - normalerweise! Aber dass man um satte 100€/Jahr steigt, ist ein Unding. Kann ja nicht sein! Und das bei der HUK24, die allgemein als günstig gilt. Hab jetzt mitten im Jahr gewechselt. Sowas lass ich mir nicht gefallen.
ja ich bin auch gute 200 hoch gegangen, bei der HUK24 und wechseln bringt nix, würde grade mal 30€ einsparen, das lohnt nicht
Wie gesagt, beim Auto meiner Tochter konnte ich 200€ sparen, bei meinem alten Yaris ist die HUK24 leider noch die günstigste. Die Cosmos direkt ist hier sogar ohne TK teurer. Da gings um 40€/Jahr, das ist noch verkraftbar
ist genrell... nen Wucher dieses Jahr, aber interessiert ja niemand
Autofahrer noch so lange melken, wie es möglich ist
Die Frage ist auch wie sieht dein Fahrprofil aus. Was ist dein Budget? Aygos bekommt man auch welche, die totgefahren sind. Solide Exemplare mit guter Historie kosten ab 3500€.
Ist ein toyota Aygo Baujahr 2013 95000km gelaufen für 3500 € gut? Tüv bis März 26
Grundsätzlich ein solides Auto. Fährt und fährt und fährt.
Wie viele Kilometer soll er gelaufen haben wenn ich den hole?
Maximal 150.000 km, dann sollte die Kupplung aber schonmal erneuert sein
Toyota macht ja eigentlich im großen und ganzen recht solide Autos...