Tote maus gefunden und hab ihn weggeschmissen gut?
Hallo,
Ich, bzw. mein hund hat eine tote Maus auf den hundeweg gefunden. Als ich das bemerkt habe saß er ein Meter Abstand weg von dieser Maus. Ich habe erstmal darüber gedacht ihn da liegen zu lassen und weiterzugehen aber da es ein beliebtes gassi-weg ist habe ich die Maus eingetütet bis noch krankheiten ausbrechen. Der Maus wurde in den Nacken gebissen was nichts mit der Frage zu tuhn hat ;)
Sooo genug zu der Geschichte. Ich habe die Maus mit kotbeuteln eingetütet und nochmal in 4 weitere eingepackt, dann weggeschmissen. Die Beutel sind relativ dünn und deswegen frage ich ob ich eine Krankheit oder so bekommen könnte obwohl ich es durch eine tüte eingepackt hab. Meine zweite Frage währe
Dürfte ich die Maus überhaubt in eine öffentliche Mülltonne schmeißen?
Oder hätte ich es lieber liegen lassen sollen?
5 Antworten
Hallo,
Du hast die da sehr viel und auch unangenehme Arbeit gemacht!
Aber sehen wir uns einmal die Lage genauer an:
Die ganz streng rechtliche Seite: einheimische Säugetiere sind mit Ausnahme einiger weniger Arten besonders geschützt im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes. Bei den Mäusen gibt es paar Arten, die ausgenommen sind: Haus-, Erd-, Feld- und Rötelmaus sowie die beiden Rattenarten (Haus- und Wanderratte.) Die anderen Mäusearten sind aber besonders geschützt. Solche besonders geschützten Arten darf man sich nicht aneignen, auch nicht bereits tot aufgefundene Exemplare. Man muss solche besonders geschützte tote Tiere (sofern sie nicht dem Jagdrecht unterliegen, da gelten wieder ganz andere Regelungen, aber Mäuse sind nicht im Jagdrecht!) an Ort und Stelle belassen, damit sie "in den Naturkreislauf zurückgeführt" werden, sprich gefressen, abgebaut, zersetzt werden. Für die Arten, die vom Schutz ausgenommen sind, gibt es keine speziellen Regelungen. Das heißt, du hättest zuerst einmal feststellen müssen, was genau das für eine Maus war. Bei einer Wald- oder Gelbhalsmaus beispielsweise hättest du nicht so verfahren dürfen... Ja, ich weiß, das ist überhaupt nicht praxisgerecht, aber ich habe die Gesetze nicht gemacht! Und ich denke, es wird sich auch kein Mensch darum kümmern, ob das nun eine Feldmaus war, bei der dein Verhalten nicht zu beanstanden wäre, oder nicht.
In der Praxis allerdings würde ich solche toten Kleinsäuger einfach immer liegen lassen, höchstens an die Seite bugsieren, wenn sie mitten auf dem Weg liegen. Die allermeisten toten Kleintiere werden niemals von einem Menschen entdeckt, bis dahin sind sie längst von irgendjemandem gefressen. Und Wildtiere wie zB Füchse, die das erledigen, können da sehr viel mehr ab als beispielsweise wir. Ihr Verdauungstrakt wird so ziemlich die allermeisten Krankheitserreger, die für uns kritisch wären, wirkungsvoll beseitigen. Das gilt übrigens auch für unsere vierbeinigen, fleischfressenden Hausgenossen. Nur die üblichen Maßnahmen wie regelmäßiges Entwurmen müssen natürlich sein.
Alles gut!
Was genau das an der Maus war, kann man so natürlich nicht sagen. Aber gefährlich für deinen Hund war es sicher nicht!
Hast du sie angefasst? Dann würde ich die Hände waschen, ansonsten ist das glaube ich ungefährlich.
die wäre wenn du weg gewesen wärst rasch verspeist worden. Hättest sie also ruhig liegen lassen können. Ist aber nicht so schlimm.
Hände waschen und gut is
Ja das ploppte bei mir auf als ich meinen Beitrag abgeschickt habe und dachte mir oh nein, ach naja 😅🤣
Alles ok. Hände waschen und gut is. War auch ok, sie in die Mülltonne zu werfen. Ich hätte sie einfach weit ins Gebüsch gekickt.
Oh okay verstehe.
Dankeschön und es war eine feldmaus! Ich hab die maus schnell eingetütet da mein hund alles frisst was auf dem Boden liegt. Ich weis wir arbeiten dran. Natürlich ist mir bewusst das hunde es gut verdauen können und es dem nichts tun. Dennoch lebt mein kleiner im Haus wo er dann nicht mehr rein darf wenn er eine maus gefressen hat.
An der maus war allerdings etwas gelbes und schwarzes hinten am nacken... ich weis nicht so ganz ob es normal ist oder nicht