Toplader Waschmaschine mit Edelstahl Laugenbehälter?
Bzw. Bottich.
Weiß jemand ob es eine Waschmaschine gibt? Ausser von Miele für 1500€
2 Antworten
Die meisten Laugenbehaelter sind aus Kunststoff, weil billiger und stoerungsanfaelliger. Nur hochpreisige haben noch Edelstahl.
Also ich habe eine Miele und die ist seit 15 Jahren praktisch im Dauereinsatz einmal musste ich die Stoßdämpfer wechseln.
Überlege ob es mir lieber ist eine gebrauchte Miele zu nehmen, wo man auch nicht weiß womit die verunreinigt wurde, Arbeitskleidung, Werkstatt, usw.
Oder ne Plastikmaschine.
:)
Ich weiß und ich suche und suche, brauche morgen eine Neue. Die Nacht wird lang. Aber Kredit nehm ich dafür auch nicht auf. So ist man wieder gezwungen, auf Kunststoff zurückzugreifen, welches sich schön bei heißen Temperaturen in der Wäsche ausdünsten kann. Kotz. Na vielleicht ist es ja nicht so schlimm. Aber toll finde ich es nicht.
Ich denke mal sowas wird man eher sogar in billig Maschinen finden weil ein Bottich aus Metall billiger, lauter und weniger Energieeffizient ist.
Nein, Kunststoff wird soweit ich weiß überall genutzt. Günstig und geht schneller kaputt. Diese Qualität finde ich nur bei Miele, das auch der äußere Bottich aus Edelstahl ist. Edelstahl ist immer besser als Kunststoff finde ich.
Ganz genau, es ist echt schwierig einen Edelstahl Bottich zu finden. Viele verwechseln das mit der Trommel.
Edelstahl-Laugenbehälter findet man nicht in billigen Geräten, da besteht der Laugenbehälter aus Kunststoff
Naja ich denke es liegt weniger am Material als allgemein an der Verarbeitung. Ein Miele ist nicht nur wegen dem Namen da drauf so teuer.
Bin deiner Meinung, es soll ja auch nicht lange halten.