Tollwut Impfung kosten? Alle kosten - eigenes Pferd?
Hey also es ist so- meine Mutter würde mir ein Pferd kaufen (ich tendiere eher dazu eins zur Verfügung zu nehmen) aber ich mache mir ein wenig sorgen ob das mit dem Geld hin haut. Deshalb bin ich dabei eine Liste zu machen der Kosten für das 'geplante' Pony:
Monatlich:
•Stall (inkl. Heu)- 300€
(Die Ställe in meiner Umgebung sind nicht sooo teuer, das wäre nämlich Vollpension. Habe mich nach den Preisen erkundigt.)
Alle 4-6 Wochen:
•Hufpfleger-40€
Jährlich:
•Versicherung-125,85€ (Barmenia)
Impfung
Tetanus-40€
Tollwut- ??? (Wie viel bezahlt ihr? Ich habe im Internet nichts gefunden.)
•Zahnarzt-80€
Jedes halbe Jahr:
Impfungen
Wurmkur- 15€
Influenza+Herpes- 45€
Fehlt noch was? Also die Regelmäßigen Kosten! Die einmaligen/selten wie Ausrüstung mache ich extra! Und JA ich habe Zeit, bin mir der Verantwortung bewusst und wegen den Kosten gucke ich ja gerade. Bitte keine Antworten die es mir schlecht reden ich weiß es ist Arbeit!
LG MilleW
7 Antworten
Hufschmiede sind in der Regel teurer, glaub ich. So 80€, kommt aber bestimmt auf die Region an. Macht man 'ne Wurmkur nicht auch quartalsweise? Will nichts falsches sagen. Ansonsten kommt das ganz gut hin, denke ich.
Würde die dennoch empfehlen, mit einer Reitbeteiligung zu beginnen. Hatte von Juni bis August zwei Pflegepferde (jeweils einmal wöchentlich), ab September nur noch eins bis ich im Februar ganz aufgehört hab, da es doch zu stressig wurde. Viel Glück:)
Bin auch nie so ganz informiert gewesen bezüglich der Wurmkur. Stand immer nur an großen Ställen. :) Beim Hufschmied hab ich halt mit Eisen gerechnet
die TE hatte schon pflegepferde, wenn ich mich recht erinnere. WK quartalsweise belastet das pferd nur und bringt mehr negatives, wenn kein befall vorliegt(in großen ställen wirds aber so gemacht) hufschmied ist nur teuer bei eise. bei barhuf kommt man mit 35-50€ hin
Hufpflege ist zu teuer und die Intervalle kannst Du auch mal strecken.
Tollwut musst Du nicht impfen, es ei denn, bei Euch ist das ein Problem. Aber wie soll sich das Pony denn anstecken? Bei und gibts schon lange keine Tollwut mehr.
Versicherung ist auch viel zu teuer. Die Hälte bitte, Pony erst Recht.
Zahnarzt? Da gibt es keine Intervalle, der kommt wann man ihn braucht.
Wenn du auf Turniere gehst, dann ist glaube ich eine Influenza vorgeschrieben.
Ich lasse meine Pferde schon seit 10 Jahren nur noch Tetanus impfen und das auch nur alle 3 bis 4 Jahre. Alles andere wird nicht geimpft. Tollwut ist bei uns nicht mehr vorhanden. Da kostet dann eine Impfung 35 Euro.
Herpes Impfung bringt nichts.
Ich schlüssel das ganze gar nicht mehr auf. Ich habe ca. 500 Euro kosten pro Pferd pro Monat. Stall zahl ich 280 Euro. Versicherung habe ich eine Haftpflicht mit 116 Euro pro Pferd und eine OP Versicherung mit 340 Euro im Jahr.
Ich würde mal mit 500 Euro rechnen, was nicht verbraucht wird - auf die hohe Kante legen. Nebenbei am besten 100 Euro noch zusätzlich auf ein Sparbuch. Wenn was ist hat man da ein Polster, wenn nichts ist wird das mit den Jahren immer mehr. (Leider ist mein Polster auch zeitweise immer wieder geschrumpft).
Herpes verlangt die FN glaub auch noch ... und so werden wir nie zu wirksamen Impfstoffen kommen, wenn das alte Zeug weiterhin so fleißig verkauft wird. Warum sollten die Hersteller da Entwicklungskosten rein stecken? Influenza verlangt die FN halbjährlich, obwohl Hersteller und die anderen Verbände jährlich vorgeben, auch so ein Punkt, wo ich mich frag, warum die FN hier mehr macht als notwendig (ist ja auch eine Grundsatzfrage, aber die lassen wir hier mal außer Acht).
Aufgeschlüsselt hab ich auch schon viele hunderte Male, aber wie man es auch dreht und wendet: Als Faustformel gilt "Stallmiete in Vollpension plus 200 Euro pro Monat" OHNE unvorhersehbares wie Erkrankung oder Verletzung. Wenn die Stallmiete nicht Vollpension ist, muss man halt überlegen, was man im Vergleich zur Vollpension individuell noch zuzahlt.
schau mal auf meine Homepage - meine RB's wollen sowas nämlich auch immer mal wieder wissen....
http://Pferde-im-Alter.jimdo.com
da gibt's etwas über das Thema eigenes Pferd und die Haltungskosten;
wichtig:
sie sind regional z.T. extrem umterschiedloich, deswegen hab ich auch Vergleichsdaten eingefügt aus dem täglichen Leben
(Kostet ein Stallplatz in München 800,-€ mtl, ist er in der ländlichen Nähe von Beverstedt für 180,-€ zu haben...)
Hast du dir Gedanken gemacht, was mit dem Tier wird, wenn du mit der Schule fertig bist? Das ist ein viel wichtiger Punkt als die Kosten für die nächsten paar Jahre!
Ja habe ich. In meinem momentanen Wohnort gefällt es mir und meiner Mutter gut weshalb wir da bleiben werden. Und ich werde nach der Schule vermutlich eine Ausbildung anfangen. Dazu gibt es in meinem Wohnort viele Möglichkeiten auch für Berufe die mich interessieren. Ich könnte während der Ausbildung bei meiner Mutter weiterhin wohnen (würde ich auch ohne Pony/Pferd tun) und könnte mit der Ausbildungsvergütung die Kosten für das Pony selbst übernehmen. Und ich möchte sowieso mal einen Job haben der mir genug Geld und Zeit für ein eigenes Pony bietet.
In deinem Alter hab ich auch noch gedacht, dass alles so bleibt wie ich mir das zu dem Zeitpunkt für die Zukunft vorgestellt habe. Dann Freund kennengelernt und nach 3 Jahren mit ihm weg gezogen. Obwohl ich eigentlich nie von meinem Geburtsort weg wollte.
Also verlass dich nicht zu sehr drauf, dass sich nichts verändert oder anders läuft wie du jetzt meinst
Ich habe kein Interesse an einem Freund oder so. Also schon, aber das ist doch eh nur Mist und Liebe pure Einbildung die nicht Lebensnotwendig ist. Ohne kann man auch gut auskommen und wenn das mit einem Pony zur Verfügung klappt ist das ganze schon mal wieder ganz anders.
Ich hatte schon Reitbeteiligungen :)
Und ich möchte wenn ein unbeschlagebes Pony (ohne Hufeisen) und bei meiner Letzten RB war ich mal dabei, die Besi hat nur 40€ bezahlt und den selben Hufpfleger würde ich mir auch nehmen. Und das die Wurmkur Jedes halbe Jahr muss, habe ich aus dem internet.