Also ich würde n Raum mieten. Kann relativ teuer werden aber für den 18. lohnt sich das auf jeden Fall finde ich. Dann sorgst du für die Location und deine Gäste bringen Snacks und Getränke mit, damits für dich nicht allzu teuer wird

...zur Antwort

Hey, ich habe selber ein Pferd und kenne das Gefühl zu gut. Manchmal habe ich halt einfach mal 2 Monate keine Lust zu reiten, dafür die Monatespäter umso mehr. In der Zeit in der ich sie dann nicht reite mache ich dann eben was anderes vom Boden aus, gibt ja da sooo viele Möglichkeiten. Wenn man jedoch kein Pferd "zur Verfügung" hat ist es natürlich schwer, anderweitig als in der Reitstunde mit Pferden in Kontakt zu treten. Ich würde an deiner Stelle eine Pause machen und mir eine Pflegebeteiligung suchen, gibt genug Leute die eine suchen :)

...zur Antwort

Schmücken würde ichs nicht unbedingt, vielleicht n paar Luftballons. Zu essen würde ich Knabberzeug kaufen und kleine pizzahäppchen machen, es gibt ja Pizzen zum selbst belegen, ist dann nicht so teuer und du kannst sie gut in kleine Teile schneiden. Getränke würde ich eben je nach dem einkaufen, was ihr so trinkt, hat ja jeder seine eigenen Vorlieben. Da würde ich dann versuchen ne gute Mischung aus harten Getränken und Bier machen, n paar Flaschen Sekt oder so vielleicht noch, und antialkoholische Getränke zum mischen/so trinken nicht vergessen. Da die Getränke ja sehr teuer sind würde ich nur eine gewisse Grundausstattung kaufen, also vielleicht so dass es für die Hälfte reichen würde oder so, und dann den Gästen vorher Bescheid sagen, dass sie noch was mitbringen sollen bzw. für sich selber noch was einplanen. Dann sollte das schon passen :)

...zur Antwort
Wie überzeuge ich meine Eltern, mir ein Pferd zu kaufen? Hilfe! Total verzweifelt!?

Huhu liebe Community, ich habe vor kurzem mein absolutes Traumpferd entdeckt und da ich mir seit ich 4 Jahre alt bin ein eigenes Pferd wünsche mich erneut genauer mit dem Thema auseinander gesetzt. Ich reite seit 7 Jahren, davon 5 im Unterricht und hatte auch schon 3 Reitbeteiligungen. Ich bin 14 Jahre alt und würde mir für das Pferd dann noch eine Reitbeteiligung suchen. Ich habe bei meiner Rechnung Stallmiete, Versicherung, Reitstunden, Impfungen, Hufschmied, Notfallgeld etc. bedacht und bin auf 440€ gekommen. Dann habe ich davon das Geld, was wir momentan im Monat für meine RB ausgeben, mein eigenes Geld (Taschengeld + Geld von Schülerjob), und das Geld das die Reitbeteiligung zahlen würde abgezogen und hatte dann sogar noch 10€ übrig. Mit dieser Rechnung bin ich dann zu meinem Vater, der dann meinte, dass es nicht nur das Geld wäre, sondern auch die Verantwortung, die er dann für ein lebendiges Tier hätte, weil es ja auf dem Papier ihm gehöre. Das verstehe ich zwar, jedoch frage ich mich jetzt, wo er dann sonst die Verantwortung hat, da ich mich ja drum kümmere. Ich bin total deprimiert und kann mir noch nicht mal einen Reitsportkatalog anschauen ohne fast anzufangen zu weinen, weil ein eigenes Pferd eben mein größter Wunsch ist. Die Zeit hätte ich auch... Wie kann ich meine Eltern denn überzeugen, dass ich mir ein Pferd kaufen darf? Ich würde es selbst bezahlen und nächstes Jahr bzw. Anfang übernächsten Jahres von meinem bis dahin gesparten Geld kaufen.

LG

...zum Beitrag

Ich war genau so, habe mir immer ein Pferd gewünscht aber meine Eltern waren komplett dagegen, weil es einfach enorm viel Geld ist, vor allem die TA kosten, was da jedesmal drauf geht, von möglichen Unfällen die passieren könnten mal abgesehen. Ich war 2 Jahre lang RB auf dem Pferd meiner Freundin und dann wollten sie es verschenken weil kein Interesse mehr da war, meine Eltern wollten das Pferd nach wie vor partout nicht aber als sie gesehen hatten, wie sehr dieses Pferd mir bedeutete und wie viel mir daran lag, haben sie letztendlich doch zugestimmt. Das hätten sie niemals einfach so gemacht, das war wie gesagt nur, weil es DIESES Pferd war und nicht irgendeins. Naja, jetzt bin ich 16 und stolze Pferdebesitzern. Es ist verdammt anstrengend, aber machbar. Ich fahre 3 mal die Woche nach der Schule noch zum Stall, 3 Tage davon meine RB und einen Tag is frei. Da das Pferd zusammen mit anderen pferden im offenstall steht teilen wir uns das abäppeln, es ist also jeden Tag jemand da um nach den Pferden zu sehen und sie zu versorgen. Ich könnte jeden Tag mehrere Stunden auf dem Hof sein weil es einfach immer etwas zu tun gibt und die Arbeit mich total erfüllt- ich bin immer draußen, stets körperlich aktiv und darf mit dem besten Lebewesen arbeiten. Das ist meine Leidenschaft und jeden Tag aufs neue merke ich, wie gut mir das tut, ich könnte mir sogar mittlerweile sehr gut vorstellen das beruflich zu machen.

Naja lange Rede kurzer Sinn- ein Pferd bringt unheimlich viele Kosten mit sich (bin meinen Eltern sehr sehr dankbar, dass sie diese tragen) und man sollte sich genauestens überlegen, ob dass nicht nur ne Laune ist oder ob man das wirklich will. Weil Eltern überreden ist das eine, wenn das Pferd dann wirklich da ist das andere. Denke auch an die Schule. Ich mache gerade Abi und das macht das ganze echt nicht leichter... danach wahrscheinlich studieren, vielleicht willst du noch ins ausland. Ich würds nicht machen, ehrlich nicht. Es ist zwar echt ein unbeschreibliches Gefühl, dass du so ein großes Lebewesen "dein Pferd" nennen kannst, aber es später aufgrund von zu wenig Zeit ect weg geben zu müssen würde mir das Herz brechen. Also denke sehr gut drüber nach und akzeptiere aber auch die Entscheidung deiner Eltern.

...zur Antwort

Klar mach das auf jeden Fall :) Wie ja schon geschrieben wurde würde ich zunächst die Besitzerin fragen. Ansonsten würde ich damit anfangen, dass sicher schwer zu begeisterndes Pferd (wenn es schon älter ist, mehrere Jahre im schulbetrieb gegangen ist und zusätzlich noch nicht mit zirkuslektionen/horsemanship in Berührung getreten ist gehe ich davon aus, ist meistens so) zu motivieren und es aufmerksamer zu machen. Also longieren, wenn möglich frei (oder frei laufen lassen) und erstmal mit Hilfe von Körpersprache gucken, wie das Pferd auf dich reagiert. Und es darf nie langweilig werden. Also viele tempi- und richtungswechsel einbauen. Mit der Zeit sollte das Pferd dann immer aufmerksamer werden und wird sicher immer schneller reagieren, wenn du ihm das Zeichen zum reinkommen gibst. Wenn diese Basis geschaffen ist kann man meiner Meinung nach anfangen.  
Spanischer Gruß und später der spanische Schritt gehören ja zu den leichteren Lektionen, damit kannst du vielleicht anfangen. Ansonsten würde ich mit bergziege und dem Gegenteil, also beine weit auseinander stellen (weiß jzz nicht wie die Lektion heißt ^^) weiter machen, aus dem 2. genannten geht ja dann auch das Kompliment hervor. Lachen, Küsschen geben und umarmen sind ja auch Lektionen, die das Pferd meist schnell begreift. Wichtig ist nur, dass du das Pferd 1. nicht mit leckerlies voll stopfst, 2. die gleiche Übung nicht zu oft hintereinander machst, sonst wird es langweilig für dich und das Pferd und 3. das Pferd vorher IMMER aufwärmst!
Sei nicht frustriert wenn mal was nicht klappt, einfach konsequent bleiben, klare Zeichen (überleg dir am besten vorher genau, welches Signal/stimmkommando du vorher gibst, es könnte sonst passieren, dass du das Pferd verwirrst) und alles  auch mal mit Humor nehmen, dann klappt das schon ;)

...zur Antwort

Ich werde auch demnächst 16, habe lange verzweifelt nach nem Raum gesucht und bin schließlich fündig geworden. Ich hab mir also meine Party sozusagen zum Geburtstag gewünscht und jeder muss noch ein bisschen Eintritt bezahlen, damit das mit dem Geld passt... Einfach mal rumfragen und das Internet durchforsten. Ansonsten würde ich in n Club gehen, da kann man ja auch meistens VIP Karten kaufen oder in manchen sogar speziell seinen Geburtstag feiern. Viel Spaß :)

...zur Antwort
Selbstbewusster werden, aber Wie (Reiten/Schule)?

Hallo, also es ist so, ich gehe bald an einen Reitstall ( reite schon seit 5 Jahren, gehe jetzt dann aber auf einen anderen ) und ich bin extrem schüchtern !! Ich war dort schonmal und gehe jetzt wieder hin ( die Leute kennen mich nicht mehr ) und weis deswegen wie er ist. Da ist halt immer viel los, man kann bei Reitstunden zu gucken ... etc. und es ist so : egal ob beim rufen in der Halle : Tor frei ( muss man ja ), wenn ich reite und jemand zu guckt, wenn ich mit neuen sprechen muss ( ganz schlimm ist es bei Gleichaltrigen, ich weis auch net warum ) oder wenn mir andere ( die ich nicht kenne ) beim satteln, Trensen zu gucken :-/ Was soll ich jetzt machen ? Ich will das es diesmal anders wird, also ich finde immer schnell Freunde ( nach 3 Tagen oder so ) aber ich will einfach nicht mehr so schüchtern sein ( auch in der Schule ) und Vorallem das mit dem "Tor frei" rufen :-/
Habt ihr Tipps ??
Und wenn ich schon beim Thema reiten bin : habt ihr Tipps wie ich mehr Kraft in den Armen bekomme ? Weil ich bekomme zum Beispiel nie selber den Sattel auf's Pferd ( wenn es ein bisschen größer ist, was blöd ist, weil ich IMMER große Pferde reite, und mein Pferd gerne selber satteln will :-)
Oder beim Gurt dann, also denn Gurt beim Sattel hochziehen, also nach Gurten.
Also meine Probleme : VIIIEEL zu schüchtern und "schwach" in den Armen ;-)
Danke, LinkE19

PS : ich will keine mukies in den Armen, sondern einfach nur Kraft wegen dem Sattel ... etc.

...zum Beitrag

Ich hab früher das Pferd was ich geritten bin auch nie gesattelt bekommen, weil ich einfach Spaghetti arme hatte und immer noch habe 😁 jetzt krieg ich die größten Pferde problemlos gesattelt ohne irgendwelche Übungen zum Muskelaufbau gemacht zu haben, liegt glaube ich einfach an der Technik und Routine, die man nach ner welche entwickelt...

...zur Antwort

*steigern ;)

...zur Antwort

Solange sie alles andere auf die Reihe kriegt sehe ich kein Problem

...zur Antwort

Das machen Stuten in der Regel, wenn sie rossig sind. Macht meine genauso...

...zur Antwort

Was für einen Ratschlag sollen wir dir denn geben? Was willst du denn jetzt wissen? Finds nicht schlimm, kann die ja egal sein ob sie es  weiß oder nicht

...zur Antwort

Hole dir am besten sofort Hilfe beim Jugendamt und wenn du nicht mit deinem Vater reden willst dann hole dir einen Rat von Freunden/deinem Freund. Es ist deine Entscheidung, aber bitte denke nicht nur an dich, sondern auch an das Kind- Kannst du die Zeit, das Geld und alles was dazu gehört aufbringen, um mit 15, ohne Abschluss oder sonstige Absicherungen, ein Kind großziehen?! Nein! Kannst du nicht! Dein ganzes Leben, und du bist erst 15, deine ganze Jugend wäre vorbei. Und er wäre sicherlich alles andere als leicht für deinen Freund, deinen Vater, das Kind und natürlich dich! Also ich würde mich schleunigst vom Jugendamt/Beratungsstelle beraten lassen und alles nochmal gründlich überdenken.

...zur Antwort

Klar und konsequent, das sind die Stichwörter. Du darfst keine Zweifel an deinem "Befehl" haben, wenn du tief in dir drin den Willen dazu hast und eine klare energische "Ansage" machst sollte es eigentlich funktionieren (als ich eine RB für mein Pferd gesucht habe ist mir genau das aufgefallen- viele sind einfach viel zu unsicher, vor allem beim longieren, sie selbst sind nicht überzeugt dass es klappen wird und das Pferd macht was sie wollen- mit einem undeutlichen, nur so "dahingesagten" "Befehl" wird auch das Pferd unsicher und versteht nicht was du willst).... Ansonsten hast du ja eigentlich eine Reitlehrerin, die dir da genug helfen sollte. Bodenarbeit kann ich auch sehr empfehlen, du siehst wie sensibel das Pferd auf deine Körpersprache und Stimme reagiert und lernst so damit umzugehen, wie es für dich und das Pferd am angenehmsten ist und am besten klappt :)

...zur Antwort
Hilfe! Bin ich bloß bekifft oder hab ich ernsthafte Schäden?

Hallo Leute, Ich hab echt lange gelesen was das sein könnte aber nichts gefunden...deswegen frage ich jetzt einfach mal ich schildere euch mal mein "Problem" So, am Dienstag War Ich Gras konsumieren auf dem Schloss Dach (das ein Einkauf Center hier) wir waren zu 4 und haben halt gepafft. Aber schon am Samstag davor War ich auch paffen mit ner Freundin hatte mindestens 20 Züge und hab mich schon komisch gefühlt also nicht so wie sonst wenn ich kiffe...konnte auch nicht mehr Grade laufen aber hab es noch nach hause geschafft. Wo ich dann in der Küche stand habe ich Futter für mein Hund gemacht und da hat alles angefangen, ich hab auf einmal nicht mehr klar gesehen bzw. Alles zwei mal könnte nur noch hören und War nicht mehr in der Realität...bin dann schnell in mein zimmer und hab mich dort sofort in mein Bett gelegt um mich zu beruhigen...hat aber nicht so geholfen mein Herz War auf 180 und ich hab mich nicht mehr anwesend gefühlt so als ob ich gar nicht im Bett liegen würde...mein Körper hab ich auch nicht mehr gespürt...bin dann aber irgendwann eingeschlafen und am nächsten morgen War es so gut wie weg. Hab mir dann halt selber gesagt 'ja das War nur ein Drogen trip halb so wild, bin ja jetzt bestimmt abgehärtet'. Dienstag wie gesagt War ich dann halt noch mal kiffen...erst War alles gut, aber auf einmal fing das alles noch mal an (bloß diesmal aufm schloss Dach halt) hab auch angefangen zu weinen und so und halt das selbe wie da oben beschrieben. Mein bester Freund hat mich versucht zu beruhigen...und die haben mir auch Wasser ins Gesicht geschüttet. So dann lag ich erstmal aufm schloss Dach aber ich musste ja auch nach hause. Also fing ich auf einmal an zu Joggen...die Rolltreppen runter...und anschließend raus aus dem einkaufcentrum... dann ging es kurz so lang das ich Bus zur bahnhaltestelle laufen konnte aber da hat sich einfach alles wieder angefangen zu drehen...und ich hab nichts mehr mitbekommen...so irgendwann War ich dann Zuhause. Ich hab einfach gehofft das es mir am nächsten morgen so wie beim letzten mal wieder gut geht, aber geschnitten. Mir ging es einfach genau so. Ich bin halt wie abwesend und ich spüre mein Körper nicht ich höre zwar und sehe alles und kann auf vernünftig antworten aber ich spüre zum beispiel nicht wenn ich was im Mund habe oder kaue oder so oder wenn ich gehe...ich bekomme auch nicht manchmal nicht mit wo ich bin... und das Problem ist das dass alles bis heute (Freitag) immer noch nicht weg ist...Leute die sich mit Drogen auskennen meinten zu mir das ist spätestens nach 5 Tagen weg oder welche meinten das ich depressiv bin und das daran liegt... und meine fragen jetzt an euch sind, wovon kommt das? Wie bekomme ich das weg? Wann geht das weg? Und wie kann ich am besten damit umgehen? Und das geht doch wieder weg oder?... LG und danke für jede Antwort...

...zum Beitrag

Vielleicht hast du dich mit dem Konsum überschätzt? Könnte ja sein?

...zur Antwort

Man sollte immer machen, was man will und woran man Spaß hat, nicht um irgendjemanden zu beeindrucken. Bleibe immer du selbst ;)

...zur Antwort

1. sie werden so schnell nicht sterben ;)
2. niemand zwingt dich zu irgendwas- wenn doch, sofort Kontakt abbrechen

...zur Antwort

Mein Pferd tendiert auch dazu Richtung Heimat immer förmlich zu rennen, in allen Gangarten haha
Deshalb gehe ich grundsätzlich nach dem ausreiten noch für 10min auf den Platz, schritt reiten reicht, es geht ja nur ums Prinzip. Einfach damit dein Pferd es immer damit verbindet- wenn ich nach Hause komme kann ich nicht gleich zurück, sondern muss noch n paar runden laufen.

...zur Antwort

5x die Woche reiten??? Na das klingt aber wenig abwechslungsreich...

...zur Antwort