Tochter bereits in der Reitschule anmelden?

9 Antworten

Bei uns im Stall bitten wir dafür eine " Zwerg Gruppe" an sie werden die ganz Kleinen ab 3 spielerisch an die Pferde herangeführt inklusive Ponyreiten bevor sie dann mit 6 Jahren einen regulären Reitunterricht übergehen


TomTom1989 
Fragesteller
 01.06.2020, 09:16

Da war sie bereits mit 2 drin. Nennt sich hier "Shetty-Stunde". Allerdings war es ihr nach einer Weile langweilig da sie bereits wusste wie sie ein Pony/Pferd striegeln/putzen soll und auch wie es zu führen ist.

Sie war wie gesagt bereits als Baby mit im Stall und kaum konnte sie sitzen saß sie mit meiner Frau auf dem Pferd.

1
Dahika  01.06.2020, 14:39
@TomTom1989

na dann eben normalen Unterricht, abgestimmt auf ihr Alter. Also vielleicht 20 Minuten. Sitzübungen, am Leitseil ausreiten. Um Feinheiten wie Geraderichten, Pferd in Anlehnung reiten, muss sie sich ja noch nicht kümmern.

1

Villeicht kann sie erstmal ein jahr zu Volti und dann mit 6 anfangen zu Reiten

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde

TomTom1989 
Fragesteller
 01.06.2020, 21:15

Sie will reiten und nicht voltigieren.

Gymnastik macht sie bereits in der Kindergarde.

0
Shiraunddati  01.06.2020, 21:20
@TomTom1989

Dann müsst ihr es versuchen. Aber voltigieren wäre für den Anfang besser. Mit 5 ist es eher schlecht um damit anzufangen. Aber das müsst ihr wissen.

0

Zu früh wäre es, wenn das Kind bereits Großpferde reiten müsste. Ansonsten kommt es darauf an, ob der Unterricht kindgerecht ist oder nicht. Wenn das der Fall ist und die Pferde klein genug sind, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte.

Die Kinder der englischen Oberschicht lernen auch früh reiten. Auf Ponies versteht sich. Ich hatte mal ein Foto gesehen, wo Diana neben William und Harry - höchstens drei und vier -Jahre herlief als sie ihre Ponys ritten. Ich glaube, William ritt da bereits selbständig, Harry wurde noch am Leitseil geführt.

Und ich wüsste nicht, dass Wills und Harry einen kaputten Rücken haben. Die Orthopäden, die das für so kleine Kinder bedenklich finden, haben vermutlich immer die großen Warmblüter im Kopf.

Im Fernsehen hatten sie mal eine alte britische Lady interviewt, die jetzt mit 85 das Jagdreiten (hinter lebendem Wild versteht sich) aufgegeben hatte. Nicht weil sie sich das nicht mehr zutraute, obwohl sie diverse Male in ihrem Leben das Schlüsselbein gebrochen hatte, sondern weil sie sich nicht mehr an ein neues Pferd gewöhnen wollte. Sie wurde gefragt, wann sie denn ihre erste Jagd geritten sei. "Mit vier!" anwortete sie stolz. Es wird zwar eine Kinderjagd gewesen sein, denn sie ritt ihr Shetlandpony, aber immerhin.... Na ja.England halt.

Lasst das Kind also reiten. Nicht auf einem Großpferd, das ist klar. Und es braucht guten, kindgerechten Unterricht. Wenn das gegeben ist: nichts wie los.

Die Queen hätte sicher ihre Enkel *innen zur Adoption frei gegeben, wenn die gesagt hätten. "NEIN:"


TomTom1989 
Fragesteller
 01.06.2020, 21:33

Die Kleine sitzt zwar ab und an auf eins der Pferde (haben 2 Pferde und das Pony) meiner Frau, aber da wird sie geführt.

In der Reitschule gibt es neben Großpferde auch Ponys in allen Größen. Hab heute mal bei einer Longestunde zugeschaut. Das Mädchen saß unsicherer drauf als unsere Tochter.

Meine Frau hat für nächsten Samstag eine Probestunde ausgemacht und dann sehen wir mal weiter. Irgendwie hat sie mich überredet... wahrscheinlich mit "Soll ich auch dagegen sein wenn unser Sohn (2) mit dem Fussball spielen anfangen möchte?"

0

Meiner Erfahrung nach ist ein "richtiges" Reiten erst ab 8,9 J. möglich. Die Kinder können idR vorher nicht wirklich Dinge umsetzen, das ist dann nur ein drauf sitzen u. nicht runterfallen. Wer dafür sein Geld ausgeben möchte, möge es natürlich gerne tun. Auch gibt es Mediziner, Orthopäden, die aus gesundheitlichen Gründen, Belastung der Wirbelsäule, von zu frühem Reiten abraten.

Zu bedenken ist auch, Reiten ist kein Sport, bei dem es drauf ankommt so früh wie möglich zu beginnen um erfolgreich zu sein. Was ich selbst schon mehrmals erlebt habe, gerade bei (zu) kleinen Kindern: sie wollen unbedingt reiten, die Eltern geben nach u. das Kind ist letztlich einfach nur frustriert. Weil eben schon allein die körperlichen Voraussetzungen nicht gegeben sind. Manche bekommen dann dann auch Angst, wollen nicht mehr, etc. pp. Sehr schade, denn würden die Eltern ein gewisses Maß an Weitsicht an den Tag legen u. einfach noch ein bisschen warten, erhöht sich die Chance für einen erfolgreicheren Einstieg doch deutlich.

Wissen muss es aber letztlich natürlich jeder selber und wer Longenstunden oder auch geführtes Reiten für kleinere Kinder machen will, warum nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

TomTom1989 
Fragesteller
 01.06.2020, 10:34

Kinder sind verschieden und manche können bereits jünger einiges umsetzen.

Auch sagen unsere Ärzte (die Kleine ist ein Frühchen), dass sie aktuell viel weiter als Gleichaltrige ist und finden sogar den Umgang mit Pferden förderlich. Aus medizinischen Sicht spricht also nichts dagegen.

0
Dahika  01.06.2020, 14:32
@TomTom1989

LOL Ich habe einen Bekannten, der ein extremes Frühchen war. Seine Ärzte haben den Eltern gesagt, dass er vermutlich sein leben lang behindert sein würde, wenn er es überhaupt überleben würde. Körperlich sowieso, aber auch intellektuell. Tja..er hat Abitur gemacht, Sport studiert und in der Bundesliga des American Football mitgespielt.

0
Urlewas  01.06.2020, 19:54
@Dahika

Meiner Erfahrung nach entwickeln Frühchen sich bis ins Erwachsenenalter hinein immer eher etwas langsamer...

0
TomTom1989 
Fragesteller
 01.06.2020, 21:24
@Dahika

Unsere Kleine kam damals in der 25.SSW auf die Welt und die Ärzte meinten damals auch zu uns, dass wir (wenn sie überhaupt überlebt) mit psychische und physische Behinderungen rechnen müssen. War für uns natürlich damals ein Schock.

Sie hat sich zum erstaunen alle sehr schnell stabilisiert und war 2 nach dem errechneten ET zuhause. Zwar damals noch mit gerade mal 46cm aber sie war Fit.

Inzwischen ist sie aufgeweckte als Gleichaltrige und Kerngesund. Das einzige was ist, ist dass sie ein verwöhntes Mama-Kind geworden ist. Damit können wir aber leben.

Glaube ich bin aber immer noch der übervorsichtiger Papa während meine Frau sie mehr fördert und sie toben lässt.

0
TomTom1989 
Fragesteller
 01.06.2020, 21:25
@Urlewas

Ist bei unsere Kleine nicht so. Sie ist laut dem Kinderarzt auf den Stand von bereits einer 6 jährigen.

0
Kisajelo  01.06.2020, 12:41

Aber wenn sie jetzt ein paar Jahre Longenstunden nimmt bringt das natürlich trotzdem was, weil sie ja trotzdem den Bewegungsablauf des Pferdes kennen lernt und wenn sie dann richtig loslegen soll mit dem Reiten, dann ist sie schon sattelfester.

1
Dahika  01.06.2020, 14:30

Auch gibt es Mediziner, Orthopäden, die aus gesundheitlichen Gründen, Belastung der Wirbelsäule, von zu frühem Reiten abraten.

GÄHN. Die stellen sich automatisch auch vor, wie das kleine Kind auf einem 1,70 Warmblut reitet. Die gesamte englische Oberschicht müsste einen kaputten Rücken haben. Die Queen reitet aber immer noch. Allerdings sind die Briten auch so vernünftig, ihre Kinder auf geeigneten Ponies reiten zu lassen.Dartmoors z.B.

2

Zwischen 5 und 6 ist ja nur ein Jahr unterschied. Wenn dein Kind das möchte warum nicht. Falls sie runterfällt und sich weh tut macht es keinen Unterschied ob sie 5 oder 6 ist. Anscheinend kann sie ja schon sehr gut mit Pferden umgehen, wahrscheinlich sogar besser als die anderen 6-jährigen die mit dem Reiten beginnen. Ich würde es auf jeden Fall mal probieren. Wenn es garnicht funktioniert könnt ihr ja wieder aufhören.