Tipps um das Kyrillische Alphabet schneller schreiben, bzw. lesen und aussprechen zu können?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Salvatore 👋

du schreibst ja selber hin, dass du seit kurzem Russisch lernst & dich immer mehr & mehr an schreiben/lesen verbessern möchtest.

Mach einfach da weiter, wo du bist & gib die Hoffnung nicht auf.

Denn, immerhin schreibst du, dass du Sprachbegabt bist, dann ist das für mich persönlich eine gute Voraussetzung, wo ich sage, dass man die Schrift auch mit Links hinbekommen sollte. Besonders wenn es sich um das Kyrillische Alphabet handelt.

Was du einfach brauchst, ist:

  • genügend Zeit
  • Geduld
  • Fleiß

Irgendwann, wenn du Tag für Tag an das Kyrillische dich dran setzt & stück für stück übst, dann hast du das irgendwann richtig drauf, als du vllt. jetzt denkst.

Bei mir z.B war es auch mal der Fall, wo ich aus eigenem Interesse mich mit dem Russischen Alphabet auseinandergesetzt habe & Tag für Tag geübt habe.

Ich habe mir einfach einen DinA4 Zettel genommen & zunächst das Deutsche Alphabet aufgeschrieben.

Habe mir dann solange die Kyrillischen Buchstaben angeschaut & gemerkt.

Und dann habe ich von Deutschem Alphabet ins Russische aufgeschrieben, bis ich irgendwann drauf hatte.

Nach nicht einmal 4 Tagen konnte ich mir das Alphabet sehr gut merken & auch was schreiben angeht, klappte wunderbar.

Nur das lesen & das bei einiger Buchstaben hatte mich manchmal verwirrt, aber schlimm ist das nicht. Hauptsache, man kann das meiste.

Was lesen/verstehen angeht, ist das bei mir der Fall, dass ich NUR die Fremd/Lehnwörter verstehe, die sich z.B dem Deutschen ähneln.

6 Buchstaben des Russischen Alphabets werden nicht nur identisch wie im Lateinischen Alphabet geschrieben, sondern besitzen auch den gleichen Lautwert. Es handeln sich um diese Buchstaben hier, sehe:

⬇️⬇️⬇️

А,а = A

Е,е = E

К,к = K

М,м = M

О,о = O

Т,т = T

-------------------------

Dann gibt es noch 6 andere Buchstaben, die zwar dem Lateinischen/Deutschen ähneln, aber im Kyrillischen/Russischen anders ausgesprochen werden, sehe hier:

⬇️⬇️⬇️

Russisch - Deutsch:

В,в = V

С,с = S

Н,н = N

Р,р = R

У,у = U

Х,х = CH (wie z.B Lachen, Doch,.......(Niemals CH wie Kirche, Solche)

Dann haben wir also schon mal 12 Buchstaben von 33 Buchstaben geschafft.

-------------------------

Es fehlen dann also noch 21 weitere, die dann aber für uns eher fremd/unbekannt ist & an die man sich besonders auseinandersetzen muss, sehe hier:

⬇️⬇️⬇️

Б, Г, З, И, Й, Л, П, Ф, Д

Ё, Ж, Ц, Ч, Ш, Щ, Ы, Э, Ю, Я

Ъ, Ь

------------------------

Hier habe ich noch einmal einen Screenshot machen lassen, wo du die Tabelle sehen kannst, was die grünen/roten gekennzeichneten wie bei uns im Lateinischen entsprechen & das lernen umso einfacher/schneller macht, sehe hier:

⬇️⬇️⬇️

Bild zum Beitrag

Die Blauen/Schwarzen wären dann eher mehr die Unbekannten, wo man da etwas mehr Zeit benötigt, als die Rot/Grün markierten.

Mehr dazu, siehst du hier im Link:

⬇️⬇️⬇️

https://www.gymnasium-rahden.de/Fächer/russisch/russische-sprache-und-schrift.html

Aber im großen & ganzen möchte ich nicht sagen, dass das kompliziert ist, sondern wirklich machbar ist.

Wie gesagt - Du bist in der Anfangsphase. Dann ist das normal, dass das ganze erstmals etwas länger dauert.

Mach einfach da weiter, wo du bist. Irgendwann hast du es drauf & bist am Ende glücklich ;)

Beste Grüße, Baje

 - (Schule, Sprache, Lernen)

verreisterNutzer  31.05.2024, 09:15

Wow, vielen Dank!

Das Alphabet kann ich auch schon auswendig, schreiben geht auch halbwegs weil ich dann ja entscheide was ich schreiben will, nur das lesen und aussprechen ist halt mies.

Manche Dinge werden ja in Kombination anders ausgesprochen..

Aber danke!

Baje7  31.05.2024, 09:18
@verreisterNutzer

Sehr gerne doch ;)

nur das lesen und aussprechen ist halt mies.

Ja, das braucht evtl. noch seine Zeit, bis du es irgendwann perfekt drauf hast, daher bleib einfach weiterhin dran & gib die Hoffnung nie auf, dann wird das was draus werden.

Gerne !