Tipps beim Backen?
Hallo,
Ich probiere mich gerade beim Backen aus. Habe ihr ein paar allgemeine Tipps/Hacks für mich? Worauf sollte man genau achten? Welche Zutaten zuerst, in welcher Reihenfolge vielleicht am besten. Wie bekommt man den Teig schön fest und nicht matschig? Eier aus dem Kühlschrank oder Raumtemperatur? Teig ruhen lassen?
Hauptsächlich handelt es sich um einfache Teige wie Pfannkuchen, Pancakes oder Waffeln. Kann man die auch im Backofen machen?
Bitte antwortet nur, wenn ihr wirklich gute Tipps habt. Antworten wie "Befolge doch das Rezept..." sind nicht hilfreich... :)
3 Antworten
Mische zuerst die trockenen Zutaten und gib dann erst die flüssigen hinzu. So verteilt sich z.B. Backpulver gleichmäßiger im Mehl und der Kuchen geht schöner auf.
Also für einfache Teige wie Muffin oder Waffelteige gilt die Regel (normalerweise), dass man das Flüssige in das Trockene (beides jeweils vorher miteinander vermischt am besten), miteinander vermischt, bis es keine Mehlklumpen mehr gibt. Besonders bei Muffinteig sollte man lieber nicht zu viel rühren. Nur so viel, dass kein Mehl mehr am Rand oder Boden klebt. Sonst könnte mehr Gluten entstehen, als man eigentlich will.
Allgemein gilt Grundsätzlich beim Backen (Ausnahmen bestätigen die Regel) zwecks Zutatentemperatur: am besten Eier, Butter, Milch bei Raumtemperatur. Je mehr die Temperaturen der Zutaten sich gleichen, umso einfacher haben sie es sich miteinander zu verbinden.
Reihenfolge der Zutaten ist bei verschiedenen Sachen wichtig. Bei Mürbteig gibts die Grundregel Verhältnis 1:2:3, Zucker:Butter:Mehl
Mein absolutes Standart Rezept für einen guten Mürbteig: 100g Zucker, 200g Butter, 1Ei, 300g Mehl.
das Rezept geht in der Reihenfolge und man fügt eine Zutat nach der anderen hinzu, nachdem es schön zu einer Einheit geworden ist.
Sobald das Mehl dazugekommen ist, auch hier nicht zu lange kneten. Gluten will man eigentlich nur beim Brot und Hefeteig aktivieren.
Ich könnte noch mehr Tipps geben und Hier nen Roman verfassen. Was interessiert dich noch so?
Eier etwas aufschlagen, sofern sie nicht getrennt werden (ansonsten das Eiklar alleine). Das gibt mehr Volumen.