Tier krank gekauft. Welche Rechte habe ich trotz Vertrag?

5 Antworten

Das kommt darauf an.

Wird der Verkäufer als Privat eingestuft, dann nicht.

Wird der Verkäufer als gewerbsmässig eingestuft, dann ja. Dann gilt eine 2 Jährige Gewährleistungspflicht. In den ersten 6 Monaten muss der Züchter beweisen, dass die Katze bei Übergabe gesund war. Danach tritt eine Beweisumkehr in Kraft und du als Käufer musst beweisen können, dass die Erkrankung schon am Verkaufstag vorlag.

Als gewerbsmässig gilt ein Verkäufer, wenn er jedes Jahr Würfe hat und/ oder 4-5 potente Zuchtkatzen hält. Das kann man z.B. durch das Sammeln von Verkaufsanzeigen nachweisen oder indem man andrer Käufer ausfindig macht.

Da die Gewährleistungspflich gesetzlich vorgegeben ist kann sie auch nicht durch eine Klausel im Vertrag außer Kraft gesetzt werden.

Du kannst den Verkäufer auf die gesetzlich vorgegebene Gewährleistungspflicht hinweisen und hoffen, dass derjenige dann die Behandlungskosten zahlt.

Oder du suchst dir einen auf Tierrecht spezialisierten Anwalt, der dich berät und den Brief für dich schreibt (macht mehr Eindruck).

Der Katze wünsche ich gute Besserung.

October


Mitch3355 
Fragesteller
 22.06.2020, 18:07

War leider ein privater Verkäufer. Wobei ich der Überzeugung bin das es ein vermehrer ist da die Mama von unserem schon wieder schwanger war/ ist als unser 9 Wochen alt war.

Hm also haben wir nichts in der Hand

0
October2011  22.06.2020, 18:10
@Mitch3355

Beim Verkauf von Privat an Privat wird davon ausgegangen, dass der Verkäufer keinerlei Fachkenntnisse haben muss und demnach auch nicht in der Lage sein muss, Krankheiten zu erkennen.

Du solltest ihr trotzdem einen Brief schreiben, in dem du darauf hinweist, dass sie eine Gewährleistungspflich hat und du dich erst einmal Außergerichtlich mit ihr einigen willst. Vielleicht fällt sie darauf herein.

October

0
October2011  22.06.2020, 18:12
@Mitch3355

Fange trotzdem damit an alle Verkaufsanzeigen zu sammeln- die schickst du dann nächstes oder übernächstes Jahr dem zuständigem Finanzamt.

Der nette kleine Nebenverdienst auf Kosten der Katzen wird oftmals bei der Steuererklärung "vergessen".

October

0
October2011  22.06.2020, 18:21
@October2011

Falls diese Person eine Mieterin ist könnt ihr das auch dem Vermieter mitteilen. In der Regel kann ein Vermieter die Haltung von 1-3 Katzen in einer Wohnung nicht verbieten- aber ein schwunghafter Tierhandel, Würfe und Katzenpilz (der ja auch auf den Menschen übertragbar ist) muss ein Vermieter definitiv nicht hinnehmen.

Also Verkaufsanzeigen sammeln!

October

0
Mitch3355 
Fragesteller
 22.06.2020, 18:43
@October2011

Ne die hat ein Haus und auch mehrere Hunde und Katzen. Die ist ja erst 19 und wohnt wohl noch bei ihrer Mutter im Haus

0

ihr habt doch sicherlich das ärztliche attest über die begutachtung vor dem kauf, dass diese untersuchung stattgefunden hat? mündliche versicherungen sind da eher weniger glaubhaft.

ich habe den verdacht, dass ihr auf den kosten sitzenbleibt, da der pilz ja erst bei euch aufgetreten ist. im übrigen ist pilz bei katzen sehr lästig und bedarf wochenlanger pflege und waschungen. habe das hinter mir und fand das nicht lustig, kann dich also gut verstehen


Mitch3355 
Fragesteller
 22.06.2020, 15:53

Kein Attest vor dem Kauf gesehen. Es ist unsere erste Katze und da ist man manchmal etwas naiv. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
es ist halt unschön wenn der Kater zwei Wochen später schwer krank wird und generell schon viel gekostet hat

0
lilymore  22.06.2020, 15:55
@Mitch3355

....ja. hinterher ist man immer schlauer. Das ist ärgerlich, ich verstehe das

0
Mitch3355 
Fragesteller
 22.06.2020, 15:54

Hast du Tipps wie ich den schnell los werde? Bestimmte Shampoos oder so

0
lilymore  22.06.2020, 15:57
@Mitch3355

Ich hatte vom ta Tabletten und ein Shampoo gegen pilz. Und täglich im Waschbecken mit nen Waschlappen vorsichtig damit waschen. Es dauert leider

0

Per Gesetz sind Tiere eine Sache (auch wenn's für viele - mich eingeschlossen - unverständlich ist). Laut Gesetzgeber hast Du also eine Sache gekauft, die beim Kauf schadhaft war. Damit stünde Dir theoretisch Schadensersatz (hier: Erstattung der Tierarztkosten) zu.

Praktisch hast Du aber unterschrieben, daß Du auf Ansprüche bei später festgestellten Krankheiten verzichtest. Bei mir kommt aber der Verdacht auf, daß der Verkäufer um diese Krankheit wußte (sie also bereits vor dem Kauf festgestellt wurde). Könntest Du dies beweisen, hat der Verkäufer die schlechten Karten, kannst Du es nicht, hast DU wahrscheinlich Pech gehabt.

Du kannst Dich ja mal von einem Anwalt beraten lassen - es dürfte nämlich auch nicht unwahrscheinlich sein, daß Katzi sich den Pilz von einem anderen Haustier des Verkäufers geholt hat und er also auf diesem Umweg davon wußte (dann hat er Dir einen "Mangel" verschwiegen)...

So war das bei uns auch, Katzen waren aber aus vernünftigem Haus und ausm Tierschutz, also wurden ziemlich sicher nicht übers Ohr gehauen. Es kann gut sein, dass sie sich den Pilz erst bei dir geholt haben. Bei unseren fing es nur etwa 3 Tage nach der Abholung an, die Ursache haben wir natürlich nicht gefunden, aber der Stress durch den Umzug hat es sicherlich begünstigt. Manche Katzen tragen das auch einfach in sich, bei manchen tritt es auf, bei manchen nicht. Es ist mühsam, herausfinden zu wollen, woher sie es haben... Musst jetzt einfach durch mit der Behandlung.

Bei nem Zeitraum von 2 Wochen, wo sie keine Symptome hatten, glaube ich kaum, dass du sie schon krank bekommen hast, denn der Pilz breitet sich schnell aus


Mitch3355 
Fragesteller
 22.06.2020, 15:45

Inkubationszeit sind mindestens 10 Tage. Wir haben auch weder andere Tiere noch Kontakt zu anderen Tieren wo man sich das holen könnte.
Ich denke auch ein Tierarzt kann schon gut beurteilen wie lange der Pilz fortgeschritten ist...es ist nicht ein bisschen sondern eine komplette Pfote hinten und vorne

0
vninav  22.06.2020, 19:10
@Mitch3355

Naja aber als du sie geholt hast, hatte sie noch nichts, also konnte der Vorbesitzer es ja nicht wissen. Aber sag dem Züchter(?) auf jeden Fall Bescheid. Ist ja erstens wichtig, falls er noch andere möglicherweise kranke Katzen hat und zweitens kann man so vielleicht eine gemeinsame Lösung finden und sich beispielsweise die Kosten teilen. Bevor du gleich mit nem Anwalt oder so kommst, vielleicht erst mal mit normal Reden versuchen 🙈 Verantwortungsvolle Züchter werden ganz sicher darauf eingehen und die finanzielle Unterstützung anbieten. Und mach dir keinen Stress mit dem Pilz. Ich hab mich damals verrückt gemacht und tagelang geheult weil uns geraten wurde die Katzen wieder zurückzugeben bzw sie in Quarantäne zu stecken. Ein zweiter Tierarzt hatte eine ziemlich neue Impfung, die sie drei mal im Abstand von zwei Wochen bekommen haben und nach etwa ein bis zwei Monaten war alles abgeheilt. Ganz ohne Nebenwirkungen oder Einshampoonieren :)

0
Mitch3355 
Fragesteller
 22.06.2020, 19:25
@vninav

Ne natürlich komme ich nicht sofort mit dem Anwalt. Ich habe mich ja bereits mit der Verkäuferin in Kontakt gesetzt allerdings hat sie Sachen gesagt die hinten und vorne nicht stimmen können und was mir sehr suspekt vorkommt.

Die Impfungen werden wir noch machen lassen. Ich warte die diese und nächste Woche noch ab wie das Antibiotikum anschlägt und wenn ich merke das wird nichts geben wir die Impfung.

Was genau kostet die eigentlich? Im Internet finde ich leider keine Preise

0
vninav  22.06.2020, 19:35
@Mitch3355

Antibiotikum gegen Katzenpilz? Oder meinst du Antimykotikum?

"Daher wird als Sofortmaßnahme meist ein Antimykotikum eingesetzt, um den Wachstum des Pilzes zu stoppen. Hinzu kommt eine orale Therapie. Leider sind die hierfür zur Verfügung stehenden Wirkstoff nicht gerade unbedenklich, da sie zu gravierenden Nebenwirkungen - vom Appetitverlust bis hin zu Organschäden - führen können!

Eine Alternative wäre ggf. eine (wenn auch etwas kostspielige) Impfung, die nach Angaben des Herstellers gegen sämtliche bekannten Pilzsporen sowohl im Behandlungsfall als auch als vorbeugende Maßnahme einzusetzen ist. Der Impfstoff heißt "INSOL Dermaphyton" und muss zweimal innerhalb von 14 Tagen verabreicht werden. Der Heilungsprozess befallener Katzen soll nach der zweiten Impfung schnell voranschreiten und nach wenigen Wochen vollständig abgeschlossen sein. Nach der Impfung sollen die Katzen immun gegen den Pilz sein."

Ich glaube wir haben pro Katze 35 Euro für die Impfung bezahlt. Und eine Haarprobe ins Labor geschickt, war auch nicht günstig, aber kann man sich bei eindeutiger Diagnose sparen. Wenigstens haste die zweite Katze noch nicht und hast die Kosten nur 1×

0

Das kann der Tierarzt doch gar nicht gesagt haben.

Wenn Du die Katze seit drei Wochen hast und seit einer knabbert sie an der Pfote - dann ist der Pilz bei euch entstanden und nicht bei der Verkäuferin.

Und ein zum Verksufszeitpunkt unsichtbarer Pilz liegt nicht in der Verantwortung des Verkäufers.


Mitch3355 
Fragesteller
 22.06.2020, 15:42

Wir haben sie am 05.Juni gekauft und am 15. Juni war das Fell bereits abgebissen. Die Inkubation dauert mindestens 10 Tage bis Wochen bis es dann ausbricht. Also halber sich das definitiv nicht bei uns geholt

0
lilymore  22.06.2020, 15:46
@Mitch3355

Ich hab eben gelesen, dass ihr noch eine Katze habt. Pilz ist ansteckend. Fragt den Arzt, ob ihr beide behandeln müsst

0
Mitch3355 
Fragesteller
 22.06.2020, 15:48
@lilymore

Nein wir wollten eine holen aber da unser dann Pilz bekommen hat haben wir das abgesagt

0
lilymore  22.06.2020, 16:00
@Mitch3355

Das ist erstmal gut. Die andere könnt ihr immer noch holen. Sehr gut, dass ihr euch um nen Katzenkumpel kümmert für die vorhandene katze

0
BBPB21  22.06.2020, 16:02
@Mitch3355

Dafür kann die Verkäuferin aber trotzdem nichts. Der Schaden hätte sichtbar sein müssen, hier trifft die Verkäuferin keinerlei Schuld.

Die Inkubationszeit liegt bei Pilz zwischen 4 Tagen und 4 Wochen.

Damit werdet ihr keinen Erfolg haben.

1