Thermaltake Hamburg 530w Computernetzteil Lüfter geht nicht?
Hallo Leute,
undzwar habe ich ein Problem. Vor 3 Tagen musste ich mir ein neues Netzteil kaufen, da ich meinen HP Computer mit einer gtx 970 aufgerüstet habe (vorher war einen gtx 660 verbaut) und das Standart Netzteil war ein China Böller. Also war ich in einem Computerladen in meiner nähe, und der Verkäufer hatte mir das Thermaltake 530w Hamburg empfohlen. Also habe ich mich dann für das entschieden und gleich eingebaut. Lief soweit auch alles gut bloß wollte ich nachschauen ob der Lüfter auch funktionierte und dann stellte ich fest das sich der Lüfter garnicht dreht auch wenn ich den Computer belaste z.B durch Spielen etc. Auf der Homepage hab ich dann nachgelesen das dieses Netzteil eine ''intelligente Lüftersteuerung'' hat. Das kann doch aber nicht sein das sich der Lüfter überhaupt nicht dreht auch nicht wenn ich meinen PC belaste. Andere Netzteil laufen nebenbei wenigstens langsam auch wenn der PC nicht beansprucht wird. Ich hab schon etliche Grafikaufwändige Spiele mehrere Stunden getestet und der Lüfter hat sich immernoch nicht gedreht. Erreicht mein Gehäuse einfach nicht die Temperatur das der Lüfter anspringt oder ist er vllt Defekt ?
Zu meinem PC:
HP h8 1565eg
i7 3770
gtx 970
16gb ram
1 Antwort
Dreht der Lüfter generell nicht oder ist er bloß nicht hörbar? Bei 250W Verbrauch unter Volllast erreicht das Hamburg keine hohe lautstärke, der lüfter läuft da nur im Leerlauf.
Jetzt, wo das klar ist, kannst du das einzige Böllernetzteil, das du besitzt (nämlich die alte Krücke von Thermaltake), wieder zum Händler bringen, ihm von mir ne Ohrfeige verpassen und dann wieder das Originalnetzteil von Delta Electronics einbauen. Ich möchte mal ganz stark bezweifeln, dass du für 40€ ein auch nur ansatzweise so gutes Netzteil bekommst, wie es standardmäßig verbaut war.
der Lüfter dreht generell nicht und das standartnetzteil war eins von acbel poytech 460w