textanalyse schreiben?
Mein Lehrer hat mir eine Text stelle gegeben (Aus dem Buch), welche ich interpretieren soll.
jetzt ist meine Frage kommt in der Einleitung eine knappe zusammen Fassung von dem ganzen buch oder nur eine Zusammenfassung von der Textstelle?
danke!
2 Antworten
In der Einleitung solltest du nur die Fakten über die Herkunft und das Thema des Textes nennen. Die Inhaltsangabe kommt an den Anfang des Hauptteiles und sie besteht daraus, dass du erst das gesamte Buch (grob) zusammenfasst, anschließend die Stelle des Buches einordnest (Wer ist in der Szene? Was ist passiert? Wie ist es passiert? Wo befinden sich die Figuren gerade? Wann genau im Buch ist es?) und dann die Szene möglichst genau zusammenfasst, damit du dann im Interpretationsteil alles wieder aufgreifen kannst.
Ja, ungefähr. Hier ein Überblick:
Einleitung: Titel, Textart, Erscheinungsjahr, Autor, Thema
Hauptteil: Zusammenfassung des Buches, Einordnung der Szene, Zusammenfassung der Szene, Interpretation
Schluss: Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit
in der Einleitung hast du ja ,,Thema" stehen meinst du Thema vom ganzen Buch oder die Textstelle?
Das ist meist dasselbe, aber wenn es sich unterscheidet, musst du beide notieren.
ah okey also einnmal grob das ganze Buch zusammenfassen dann halt was in der texts stelle passiert ist ?
Du wirst besser hinschreiben, was das wer, was, warum betrifft, schon um dich selbst einzunorden.
hm also in der Einleitung sind Infos zum Buch dann kommt Hauptteil da soll ich ganz am Anfang eine grobe Zusammenfassung zum ganzen Buch schreiben dann kommt die richtige Aufgabe nämlich die gegebene Textstelle interpretieren oder?