Hermann Hesse: Unterm Rad - Kurze Zusammenfassung
Hallo, Schreibe morgen Deutsch-Schulaufgabe über das Buch "Unterm Rad" von Hermann Hesse. In die Einleitung kommt normalerweise eine Kurze Zusammenfassung vom Buch. Deswegen wollte ich fragen, was ihr für erwähnenswert haltet bzw. ob ihr eine passende Zusammenfassung dafür kennt/habt.
1 Antwort
Hans Giebenrath, ein begabter, intelligenter und fleißiger Knabe, ist der Stolz seiner Lehrer, ja sogar seines ganzen Dorfes. Nach dem bestandenen Landexamen soll er als Stipendiat das theologische Seminar Maulbronn besuchen. In den Ferien davor hat er aber keine Zeit zum Angeln oder zum Schwimmen, da ihm der Stadtpfarrer und der Direktor seiner alten Schule Unterricht geben. Im Seminar findet er keine Freunde und wird eher gemieden. Schließlich schließt er sich einem zweiten Außenseiter an: Hermann Heilner. Die Lehrer des Seminars wollen das aber nicht, da Hans der Musterschüler und Hermann ein unberechenbarer Schüler ist, doch letztendlich siegt die Freundschaft. Die Gesundheit von Hans Giebenrath ist untergraben, da er sich nicht mehr richtig konzentrieren kann und andauernd Kopfschmerzen hat. Der Leistungsabfall von dem Musterschüler Hans Giebenrath wird von den Lehrern auf den schlechten Einfluss von Hermann geschoben. Hans wir aufgrund seiner Leistungsnachlässe von den Lehrern gehasst und leidet sehr stark darunter. Eines Tages bricht er zusammen und wird nach Hause geschickt. Hans ist psychisch am Ende. Sein Vater ist sehr enttäuscht von seinem Sohn und verschafft ihm eine Lehrstelle bei einem Mechanikermeister im Ort. Von einem Sonntagsausflug mit einigen Freunden aus seiner Arbeit kehrt er nicht mehr zurück. Am nächsten Tag findet man ihn ertrunken in einem Fluss.
Den Link dazu hatte ich damals als "Frischfleisch" vergessen hinzuzufügen, ist mir hin und wieder passiert. Danke, dass Du es für mich nach 2 Jahren ergänzt. Falls ich irgendwo noch einen vergessen habe und Du ihn finden solltest, danke ich Dir schon jetzt für Deine Mühe. Frohe Weihnachten! ;-o))
(Ach und es heißt nur kopiert-den Begriff abkopiert gibt es nicht.)
wow, das war eine so gute Zusammenfasssung, daß ich mir Hesses "Unterm Rad" mal wieder vornehmen werde. Hoffentlich bekommst Du ds verdiente Sternchen.- von mir auf jeden Fall einen gaaaanz dicken Daumen
ich würde mal sagen einfach abkopiert... http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/95773.html