Teures Paket nach Japan? Zoll?
Moin. Wir wandern nächstes Jahr nach Japan aus. Wollte meinen gaming PC dann schon eine Woche vorher oder so per Post dort hinschicken. (Zur Adresse meiner Schwiegermutter)
Jetzt fällt mir ein: Kommen da nicht noch Zollgebühren drauf oder so? Wäre aber doch doof oder? Ist doch mein Eigentum und nichts was ich irgendwie online bestellt hab.
Das Teil hat mich neu übrigens damals knapp 1400€ gekostet.
2 Antworten
Wenn du nachweisen kannst durch Kaufbeleg, daß du der Eigentümer bist und dass du umziehst durch Abmeldung im Absenderland und der Beantragung der Resident Card in Japan, sollte das zollfrei gehen - falls du es überhaupt belegen musst.
Ich bin vor einigen Jahren von Singapore nach Japan umgezogen und hatte so einige Umzugskartons der Singapore Post auf den Tresen gestellt und dabei auf jedes Paket noch groß lesbar “Relocation <Name> SIN-JPN” geschrieben, dabei Absender und Empfänger gleicher Name. Da hat kein Hahn nach Zoll gekräht, hat alles der Bote von der Japan Post mir zur Tür gebracht.
Klar, du musst die Inhaltserklärung ausfüllen für jedes Teil was drin ist.
Umzugsgut ist zollfrei. Dafür musst du aber nachweisen, dass es auch tatsächlich Umzugsgut ist. Für die Zollanmeldung braucht der Importspediteur dann u. a. den Einreisezettel, den du im Flugzeug ausfüllst (wenn du da nämlich angibst, dass du unbegleitetes Gepäck hast, wird der Zettel nicht wie sonst einbehalten, sondern dir mitgegeben).
Wie geht das denn alles? Wollte das Teil einfach als Paket nach Japan versenden via DHL.
Postsendungen können nicht als Umzugsgut deklariert werden. Wenn du es als Postsendung schickst, wird es auch als Postsendung abgefertigt. Dazu hier mehr: https://www.customs.go.jp/tetsuzuki/c-answer/kokusaiyubin/6101_jr.htm
Und mal angenommen ich nehm einfach nen extra Koffer für den Rechner mit. Wie sieht's dann aus? Ist ja dann einfach mein Eigentum und somit gibt's keine Zollgebühren oder?