Terrarium Teich/ Fluss/ See/ Pfütze anlegen?

5 Antworten

Für Frösche aus dem tropischen Regenwald kommt nur ein richtiges Feuchtterrarium infrage, bei dem der ganze Boden, vergleichbar mit Hydrokulturpflanzen, nass ist. Das Terrarium muss also so konstruiert sein, dass es auf den unteren paar Zentimetern mit Wasser gefüllt werden kann. Der Bodengrund wird tatsächlich ähnlich wie Hydrokultur mit Blähton aufgebaut und mit Fasertorf bedeckt, die Pflanzen wurzeln darin wohin sie wollen, Moos erobert sich alle Stellen, die geeignet sind. Beim Aufbau des Bodengrund lässt man einfach ein Loch, wo der Teich sein soll und stützt die Räder mit Steinen oder Moorkienholz ab. Als Bodengrund für den Teifch eignet sich eine dünne Schicht Sand, gerade doch genug, dass die Bodenscheibe nicht blank ist. Die Pflanzen übernehmen die Wasserreinigung. Da keine Fische drin sind und außerhalb des Wassers gefüttert wird, ist die Belastung des Wassers sehr gering. Wasserwechsel ist in der Regel nicht nötig, nur auffüllen mit destilliertem Wasser (weil bei Verdunstung die Mineralstoffe drin bleiben). Im Prinzip geht das ohne Pumpe, ein Wasserlauf oder kleiner Wasserfall ist aber nicht nur optisch schön anzusehen, sondern erhöht auch die wichtige Luftfeuchtigkeit. Das geht mit einer ganz kleinen Springbrunnenpumpe, die allerdings unbedingt so geschützt werden muss, dass sie keine Kaulquappen schreddert. Und zur Reinigung zugänglich muss sie auch sein, auch dann noch, wenn das Terrarium gut zugewuchert ist.

Bei Froschterrarien muss man unbedingt beachten, dass die Lüftungsgitter so fein sein müssen, dass das Futter nicht flüchten kann.

Auch wenn ein Paar Pfeilgiftfrösche nicht viel Platz braucht, sollte das Terrarium nicht zu klein sein, vor allem nicht zu niedrig. Ein größeres Terrarium ist einfacher und schöner zu bepflanzen.

Informiere Dich unbedingt über die Ansprüche der Tiere, über Futter, Wärmetechnik, Luftbefeuchter usw.


Vi7412 
Fragesteller
 15.10.2018, 10:57

Danke dir, ja das ist sehr komplex. Ich schaffe mir dieses Jahr auch keine Frösche mehr an, allerdings wollte ich bereits das Terrarium einrichten und auch erstmal Probe laufen lassen, damit alles so funktioniert.
Danke für diese Ausführlichkeit.

1

Nimm eine oder mehrere große Trinknäpfe aus der Terraristik. Das reicht zum baden aus und diese sind auch nicht so tief....nicht jede Froschart ist ein guter Schwimmer. Wenn man es reinigen muss kann man die einfach aus dem Terrarium nehmen. Wichtig ist zusätzlich noch eine höhere Luftfeuchtigkeit, feuchter Boden (Moos)

Bevor Du beginnst, solltest Du unbedingt ein altes Buch zum Thema: Terrariumhaltung und - Gestaltung lesen.

Dort wirst Du all Deine Fragen beantwortet bekommen und noch viel mehr darüber hinaus erfahren.

Mit besten Grüßen

gregor443