Temperaturkoeffizient von Kupfer bei 50 Grad?
Hallo allerseits,
ich habe im Internet leider vergeblich nach dem Temperaturkoeffizient von Kupfer bei 50 Grad gesucht. Als Referenz wird ja immer der Temperaturkoeffizient bei 20 Grad angegeben. Wie stark weicht der bei 50 Grad ab, ist die Abweichung so gering, dass sie vernachlaessigt werden darf?
1 Antwort
p(T) = spezieller Widerstand als Funktion der Temperatur
p(T₀) = bekannter spezieller Widerstand bei Bezugstemperatur (meist 293,15 K = 20° C)
α = Temperaturkoeffizient
(T – T₀) = Differenz zwischen der zu betrachtenden Temperatur und der Bezugstemperatur
Dann kann der Temperaturkoeffizient wie folgt berechnet werden:
p(T) = p(T₀) * [1 + α * (T – T₀)]
Schon klar. Ich meine das, was odine spezieller Widerstand genannt hat.
Und kannst du mir sagen inwiefern das Alpha sich ändert?
Ich wollte ja den Temperaturkoeffizienten haben bzw. das Alpha
Die Änderung des Temperaturkoeffizienten kannst du in dem Bereich vernachlässigen.
Du meinst den spezifischen Widerstand.