Telegram?
Zu Zeiten von Covid wurde immer über Telegram gesprochen, speziell bekannte Impfgegner wie Attila Hildmann und Michael Wendler haben immer wieder öffentlich dazu aufgerufen "kommt zu Telegram da dürfen wir frei sprechen". Jetzt, post Covid, wird dieser Messenger eigentlich noch groß genutzt, von diesen ganzen Impfgegnern? Es gab damals zig Gruppen die auf Telegram verwiesen. Seid Ihr noch in solchen Gruppen aktiv, oder sind diese Gruppen noch aktiv?
4 Antworten
Heyy 😃
Wird Telegram immer noch von Impfgegnern & Co. genutzt?
Ja – aber mit Veränderungen. Telegram ist nach wie vor ein Sammelbecken für alternative Meinungen, Verschwörungstheoretiker, Impfgegner, rechte Gruppen, Esoteriker und politische Außenseiter, allerdings hat sich die Dynamik nach der heißen Corona-Zeit deutlich abgeschwächt.
Was hat sich verändert?
1. Größte Aufmerksamkeit war während der Pandemie:
Während Covid war Telegram für viele dieser Gruppen quasi „das freie Internet“, weil es kaum moderiert wurde.
Gruppen mit Zehntausenden Mitgliedern schossen aus dem Boden – teilweise als Ersatz für gesperrte Facebook- oder YouTube-Kanäle.
2. Nach Covid: Fokuswechsel oder Abkühlung
Einige Gruppen sind inaktiv geworden oder wurden weniger aktiv, da das Thema „Impfung“ nicht mehr so zentral ist.
Andere Gruppen haben ihren Fokus verschoben: z. B. auf Ukraine, USA, „Great Reset“, Bargeldabschaffung oder Klimawandel-Verschwörungen.
3. Plattform bleibt populär – nicht nur bei Extremgruppen:
Telegram wird auch heute noch viel genutzt von Leuten, die sich nicht zensiert fühlen wollen.
Einige Kanäle (z. B. von Reitschuster, AUF1, oder internationale QAnon-Gruppen) sind immer noch aktiv und mit großer Reichweite.
Sind Leute noch aktiv in diesen Gruppen?
Ja, aber weniger öffentlich laut. Einige Communities sind abgeschotteter geworden, nutzen „private“ Gruppen oder Kanäle.
Manche wandern auch weiter zu Plattformen wie Gettr, Truth Social oder Matrix-basierten Lösungen.
Was ist heute noch besonders an Telegram?
Anonyme Nutzung möglich
Kanäle mit riesiger Reichweite
Kaum inhaltliche Moderation durch Telegram selbst
Einfacher Zugang zu „verbotenen“ Inhalten
ich hoffe ich konnte dir helfen
lg Stella
Ich als eingefleischter impfgegner war nie in solchen gruppen, sehe allerdings auch keinen grund warum die sich haetten aufloesen sollen. Telegram hab ich gern genutzt um mit mitspielern aus einem handy game zu kommunizieren , grundsaetzlich haben die einen guten ansatz keine daten weiter zu geben oder iwen an die Verschluesselung ranzulassen, sollten sich andere mal ne scheibe von abschneiden
Telegram gibt Daten weiter:
- Bei Telegram gab es Vorfälle, bei denen scheinbare Hintertüren aufgetaucht sind: https://buttondown.email/cryptography-dispatches/archive/cryptography-dispatches-the-most-backdoor-looking/
- Der CEO von Telegram lügt, dass sie Datenanfragen nicht erfüllen, obwohl sie es getan haben:https://www.androidpolice.com/telegram-germany-user-data-surrendered/https://techcrunch.com/2022/11/29/telegram-shares-data-of-users-accused-of-copyright-violation-following-court-order/
- Ihre Website behauptet immer noch, dass sie 0 Bytes an Nutzerdaten weitergegeben haben, eine kategorische Lüge - bis heute 2024-05-10: https://telegram.org/faq#q-do-you-process-data-requests
- Ernstzunehmende Behauptungen, dass Telegram möglicherweise Nachrichteninhalte weitergibt oder die Verschlüsselung gebrochen ist: https://www.wired.com/story/the-kremlin-has-entered-the-chat/
Meine Gruppen bei Telegram heißen
- Family Chat
- Geburtstagsgeschenk für ...
- Medizin- und Notfallgruppe
Ja, gerade den Family Chat nutze ich regelmäßig.
Ne, da hat man was überdramatisiert und abgelenkt von den eigentlichen Problemen.