Telefon zeigt Reichweite an?
Hallo,
letzten Mittwoch war ein Techniker da, der meinen Vodafone Router angeschlossen hat. Zur Vorstory: 2 Parteienhaus, habe den Internetvertrag meines Vermieters mitgenutzt. Jetzt wollte ich einen eigenen, also bei Unitymedia angerufen und abgeschlossen. Der Techniker kam und hat alles erledigt. Meine Buchse musste ausgetauscht werden. Habe auch Telefon mit dabei, nutze es aber nicht.
Am Abend kam dann mein Vermieter und meinte, dass sein Telefon auf einmal nicht mehr funktioniert. Auf dem Display steht "Reichweite". Wenn ich das Telefon bei mir anschließe kommt dasselbe. Man kann zwar drauf anrufen und hört was gesprochen wird, aber man kann nicht antworten. Unitymedia vertröstet mich nur und meint es läge am Telefon und das der Techniker nichts falsch gemacht hätte und mein Untermieter nichts mit denen zu tun hätte. (Er ist bei O2).
Weis nicht mehr was ich noch machen soll.
1 Antwort
Stichwort Untermieter. Wer auch immer das jetzt ist oder ihr habt zusammen geschrieben...😒
Es gibt pro Haus/Mietwohnung eine TAE Dose.
Vor VOIP gab es auch die Möglichkeit in größeren Häusern z.B. pro Etage eine TAE Dose zu haben. Da gab es ja keine DECT Telefone. Die Leitungen wurden in Linie miteinander verbunden. Es es klingelten alle Telefone zusammen. Das hatte meine Schwägerin und da wurde es bei der Umstellung ganz na ja gemacht. Statt die TAE im EG zu nutzen, nutze man die TAE in ihrem Arbeitszimmer. Für sie Perfekt.
Bis sie verstarb und der nächste Einzog. Damit lag die nutzbare TAE Dose im Kinder oder Schlafzimmer und an der unten ging nichts zumachen. Auch da kam der Techniker nicht dahinter. Da es die Hausbesitzer waren, die einzogen und unsere Nummer hatten, riefen die immer mal an. Und erwähnten es Ich wusste es, weil ich in dem Bereich zu mindestes Theoretisch gearbeitet habe und das ganze So kurios fand, das ich mal mit nem Vorgesetzten sprach.
Hattest du vorher eine Zweier TAE dir man jetzt zu einer 3er getauscht hat. Wird es genau das sein.
Frag also zuerst mal deinen Vermieter wie das mal war. Dann wendest du dich nochmal an Unity. Aber das wird nicht einfach. Denn die müssen eventuell bei der Telekom beantragen dem Haus einen zweiten parallelen Telefonanschluss an den APL zu legen.
Abschlusspunkt Linientechnik
Vorne weg, wer ist denn nun der Untermieter du mit Unity oder der mit Vodafone? du springst allein der Frage damit hin und her. Es geht nicht, darum wer in welcher Etage wohnt! Untermieter ist der der einen Untermietvertrag hat.
Dann Wie du brauchst keinen Anschluss? Ich dachte du willst DSL haben?
- DSL kommt über das Telefonnetz rein!!!!!
- es geht NICHT ohne die Wand TAE Dose mit
- dem Router zu verbinden
- der das DSL Signal auf Lan und Wlan ausgibt.
- und an dem einen Telefon angeschlossen werden kann,
- Ob du nachher wirklich ein Telefon anschließt ist egal
- Was nicht mehr geht, ist ein Telefon direkt an die Dose anzuschließen
Insofern muss die Schaltung eines Zweiten AS erst realisiert werden. Bevor bei euch wieder etwas funktioniert.
Ja genau meine zweier Dose wurde getauscht. Ich selbst benötige keinen Anschluss, da ich kein Festnetz brauche. Nur mein Untermieter soll es weiter nutzen können. Wenn ich das Telefon da anschließe kommt immer Starte Basis.