Dies ist ein Zitat, das in allen indoeuropäischen Sprachen vorkommt, wie z.B. im Persischen...

Es hat eine sehr alte Wurzel...

Es ist wie das Klopfen auf das Holz, das es auch im Persischen gibt...

Diese Dinge sind tausende von Jahren alt und existieren in den meisten ähnlichen Sprachen...

Irgendwie war es für die frühen Menschen das Schlimmste, was man jemandem antun konnte, wenn man ihm etwas in den Arsch steckte...

...zur Antwort

Stellen Sie sich vor, sie gehen auf die Toilette und reinigen sich mit derselben Hand, dann kommen sie wieder und legen Seife darauf, und dann fangen sie wieder an, mit derselben Hand ihr Brot zu backen... glauben Sie, dass alle Keime verschwunden sind?

https://www.youtube.com/watch?v=OMZZIlkkPZg

...zur Antwort

Olivenöl ist viel gesünder...

Ich kaufe Bio-Olivenöl, das 4 Mal so viel kostet...

Was den Preis angeht, haben Sie Recht. Leider ist das Geld, das wir in der Tasche haben, aufgrund des Gelddrucks weniger wert.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Nein, das sollten sie nicht...

Untersuchungen zufolge sind die rassistischste Gruppe von Menschen:

Juden

Muslime

Inder

Sie alle werden im Westen als "braun" eingestuft.

Auch wenn die Braunen nicht miteinander auskommen und sich gegenseitig so sehr hassen (Inder hassen Muslime, Juden hassen Muslime und Muslime hassen beide), dürfen sie andere Menschen wie Schwarze nicht beleidigen.

...zur Antwort

Du bist ein Mensch und brauchst eine Umgebung mit 20 Grad, um zu überleben... wenn deine Umgebung 5 Grad hat, musst du eine Menge Kleidung tragen, um deinen Körper auf 20 Grad zu halten. Aber zu viel Kleidung kann deinem Körper auch schaden...

Man kann bei -20 Grad ohne Heizquelle nicht lange überleben, und deshalb lebt kein Mensch in den Polargebieten...

Vergessen Sie auch diesen (denn das ist es, was die meisten Menschen in Europa unter Kälte verstehen):

https://www.youtube.com/watch?v=q6XKcsm3dKs

Das wird in der Realität nicht funktionieren, denn in den Polargebieten drängen sich jetzt Städte und Leben...

...zur Antwort
Veganismus: muss ich Angst vor Mobbing haben?

Ich bin Veganer (seit 10 Jahren) und rede nicht darüber. Ich habe Angst vor Mobbing, weil ich das schon erlebt habe. Meine Geschichte dazu:

Vor zweieinhalb Jahren habe ich eine neue Stelle bekommen. Die Karten standen schlecht, weil ich nicht offiziell dafür qualifiziert war. Ich tat mir schon beim Arbeiten schwer, weshalb mich viele nicht mochten.

Während der mittagspause erzählte mir ein Kollege, dass er mit seiner Frau regelmäßig Tansania fährt und Antilopen schießt. Ich meinte dann, dass ich damit nichts anfangen kann & ich Tiere sehr liebe. So sehr, dass ich sogar vegan lebe. Der Kollege stellte mir dann von sich aus einige Fragen und wir haben uns 5 bis wirklich maximal 10 Minuten darüber unterhalten, ohne dass ich irgendwie unhöflich war. Am nächsten Tag hat mich dann mein Chef zu sich aufs Büro gerufen & meinte, dass ich nicht während der Arbeit so viel über Ernährung reden soll. Auf meine Frage hin, wann ich denn noch über das Thema geredet habe, meinte er: jetzt redest du gerade viel!

In den folgewochen erzählte besagter Kollege allen möglichen Leuten, dass ich vegan lebe. Die Leute stellten mir schikanierende Fragen um mich zu dem Thema zu zwingen. Man gab mir sogar diffamierende Spitznamen. Ich kündigte!

Klugerweise beschloss ich nie wieder das irgendjemanden zu erzählen, es sei denn er gehört zu meinem engsten freundes- oder familienkreis. Mittlerweile habe ich auch eine neue Arbeit, wo ich mich wirklich gut fühle. Meine Kollegen sind auch sehr nett und meine Arbeit läuft, sogar mit einem Lob von meiner Chefin. Das Thema Veganismus konnte ich bis jetzt immer umschiffen, selbst wenn ich mal mit Kollegen weggegangen bin.

Jetzt folgende Situation: mir ist neulich rausgerutscht vor einem Kollegen, dass ich Veganer bin. Wir hatten betriebsfest und es gab Kuchen. Er wollte wissen, warum ich kaum etwas von irgendeinem Kuchen probiere. Ich hätte sagen sollen, dass ich mich speziell ernähre oder einfach keinen Hunger habe. Oder einfach daran anknüpfen, dass ich die Woche vorher krank war. Ich wollte es nur kurz erwähnen, aber er hat das Thema interessiert aufgegriffen. Wobei er höflich war und meinen Lebensstil gelobt hat.

Trotzdem fühle ich mich schon den ganzen Tag mulmig. Ich habe sehr große Angst, dass wieder das Mobbing losgeht. Muss ich mich fürchten? Was kann ich tun? Und wie geht ihr anderen veganen damit um? habt ihr auch schon Mobbing erlebt deswegen?

...zur Frage

Ernsthaft? Entweder ist meine Haut sehr dick oder deine Haut ist sehr zerbrechlich!

Das passt überhaupt nicht in meine Welt! Ich bin kein Veganer, (Ich mag Steak und Fisch und Joghurt und Eier so sehr) aber wenn ich einer wäre, hätte ich es jedem gesagt...

So viele Leute beleidigen mich und ich vergesse es einfach in den nächsten 5 Sekunden!!!!

Ich komme aus dem Nahen Osten. Ich habe viel im Leben gesehen und nichts, was ein Mensch sagt, kann die geringste Wirkung auf mich haben...

ja, unsere Kultur war so und wir sind so aufgewachsen... wenn man nicht erschossen wird, ist man super glücklich... das war unsere Regel.... jetzt in Deutschland habe ich einen gut bezahlten Job und kann dir nicht glauben...

man muss mich schon mit einem Messer angreifen und gewinnen, damit ich mich aufrege.... Denn es ist sehr schwer zu gewinnen, und ich mache keine Witze... das ist es, was mich dazu bringt, über etwas nachzudenken... nichts anderes dringt durch meine dicke Haut...

Ich streite fast täglich mit jedem Menschen und schlafe gut...

Aufgrund meiner Psychologie muss ich mich bei der Armee verpflichten, obwohl ich daran überhaupt nicht interessiert bin, weil die Bezahlung so gering ist...

Ich hasse die Armee und die Polizei so sehr und bin vorbestraft...

...zur Antwort

Das ist seltsam. ein Hund oder eine Katze kann weglaufen, ein Huhn tut das nie... es gibt null Möglichkeit für ein Huhn, als solches wegzulaufen... irgendetwas ist ihm passiert, von einem wilden Tier gejagt oder von einem Menschen gestohlen zu werden ist eine große Möglichkeit...

...zur Antwort

"Ich soll niemandem sagen" ==> du hast es allen Menschen in Deutschland gesagt!

...zur Antwort

Es sind so viele Faktoren im Spiel.

Jemand in Afghanistan, der es schafft, 100 Euro im Monat zu verdienen, hat viel erreicht, während die gleiche Person in Deutschland als Versager gilt.

Aber zwei Menschen in Deutschland unterscheiden sich trotzdem. Sie haben unterschiedliche Lebenserfahrungen. Der eine hat Eltern gehabt, die ihm immer Selbstvertrauen gegeben haben, und deshalb kann er Risiken eingehen und hat keine Angst, während der andere keine Risiken eingehen kann und wenig Selbstvertrauen hat.

Man stelle sich vor, wie viel dieser Mann riskiert:

https://www.bbc.com/news/technology-62265756

Für manche Menschen ist es ein Alptraum, so viel zu riskieren, und viele reiche Menschen scheitern so sehr.

Dann haben manche Menschen eine bessere Körpergröße. Wenn du 185 cm groß bist und 120 kg wiegst, kannst du selbstbewusster sein (Wer kann eine solche Bestie einschüchtern und sie aufhalten?) als jemand, der 60 km wiegt und 170 cm groß ist.

Deine Rasse und dein Aussehen sind wichtig.

Aber auch deine Intelligenz spielt eine Rolle.

Aber das Wichtigste ist der Wille. Wenn man Erfolg haben will, muss man hart arbeiten...

Es spielen so viele Faktoren eine Rolle.

Wenn jede Person jeden dieser Faktoren mit einer Wahrscheinlichkeit von 10 % aufweisen kann, dann haben nur 0,1 * 0,1 * 0,1 * 0,1 * 0,1 * 0,1 * ... 0,1 * 0,1 = 0,0000001 % der Menschen Erfolg.

...zur Antwort

Es ist definitiv nicht gut, wenn sich Teflon in Ihrem Körper ansammelt.

Gusseisen an sich ist gut, aber es ist normalerweise mit Emaille beschichtet, und diese Emaille kann mit der Zeit abplatzen, was schlecht ist.

Edelstahl enthält in der Regel Legierungen, die nicht gut für die Gesundheit sind.

Aluminium ist nicht gut für Ihre Gesundheit.

Das Beste von allen ist Glas. Pyrex-Kochgeschirr ist zwar billig, aber das Essen bleibt daran kleben.

...zur Antwort

er antwortet nicht auf alle E-Mails, die an ihn geschickt werden, aber manchmal zahlt er einen kleinen Betrag an den Antragsteller, aber nur, wenn seine oder ihre Gründe legitim sind... zum Beispiel müssen Sie ein Haus für Ihre Eltern kaufen und für ihn sind 100000 Euro nichts, also kann er es Ihnen auf anonyme Weise wie Bitcoin geben...5 Bitcoins sind für ihn nichts, aber für viele Menschen hier in Deutschland sehr viel.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, gehen Kurden nicht gerne mit Arabern aus. Ich habe noch nie gesehen, dass ein Kurde mit einem Araber ausgeht, und ich meine das ernst. Kurden sind iranischer Abstammung, sie sind indoeuropäisch. Araber sind Semiten. Wo auf der Welt haben Sie in Deutschland einen Araber mit einem Perser gesehen? Ich habe so etwas in meinem Leben noch nie gesehen. Null Chance.

Natürlich mag Gott das auch nicht.

...zur Antwort
Mit 22 oder früher

wenn man keine Lust hat, sollte man auch mit 40 noch nicht gehen... wenn es einem gefällt, sollte man gehen, sobald man Lust hat... wenn es die Möglichkeit gibt, der beste Sänger zu werden, und man mit 12 Jahren damit anfangen muss und es einem gefällt, kann man mit 12 von zu Hause weggehen und nach Los Angeles gehen, um dort von einem großen Star zu lernen, wie man ein großer Sänger wird. . aber die meisten Leute haben nicht so viel Glück... ich würde sagen, wenn du Lust hast, ist das der perfekte Zeitpunkt, aber in Wirklichkeit werden die meisten Leute einfach von zu Hause weggeschmissen oder haben Schwierigkeiten mit ihren Eltern und wollen ihnen einfach nur entkommen: so verlässt der durchschnittliche Joe in Wirklichkeit sein Zuhause...

...zur Antwort

leider nein, denn da die Schuhe gefälscht sind, gelten sie nach deutschem Recht als Entscheidungshilfe, und wenn du sagst, dass du es nicht so gemeint hast, wird das nichts ändern. Wenn du also ein gefälschtes iPhone verkaufst und der Käufer ein echtes iPhone verlangt, musst du es ihm geben oder eine Geldstrafe zahlen....

...zur Antwort