Teddy wegwerfen ?
Mein große Tochter ist 8 Jahre alt und schläft noch mit seinem Teddy im Arm. Ist finde es süß, doch meine Mutter meint er wäre doch zu alt dafür und ich soll ihn wegwerfen. Sie hat damals meinen Teddy eines Tages auch einfach verschwinden lassen. Haben euere Kinder ein Kuscheltier bzw. wie lange hatten sie ein Kuscheltier?
28 Antworten
Bitte unter keinen Umständen wegschmeissen!!! Ich bin mittlerweile 68 (männlich, verheiratet, Vater von 3 Kindern und Grovater eines Enkels), mein Taddybär ist ca. 65 - 66 (genau weiß ich es nicht, jedenfalls dürfte ich so 2 oder 3 gewesen sein als ich in bekommen habe) und ohne ihn wäre ich vermutlich auch jetzt noch schrecklich unglücklich. Er gehört einfach zu mir!
Meine Tochter ist 12 und es sind immer noch Kuscheltiere in ihrem Bett. Wenn sie auswärts schläft, dann muss "Hasi" immer noch mit.
Deine Mutter wird es überleben, wenn sie sich selbst ein Kuscheltier suchen muss und nicht das von deiner Tochter "klauen" muss ;) .
Sowas nimmt man mit ins Grab, da hängt die ganze Kindheit dran !
Ein, nein DAS Kuscheltier des Kindes einfach wegschmeißen?! Geht gar nicht, entschuldige meine Aussage, aber wer Kuscheltiere von Kindern "entsorgt oder verschwinden lässt" scheint völlig frei von jeglicher Empathie zu sein.
Unser Sohn (mein Stiefsohn 19J) hat SEIN Kuscheltier heute noch, ebenso die gemeinsame Pflegetochter (20J), auch die jüngste (meine Tochter aus der 1. Ehe 16J) hat IHRE Schmusepuppe noch.
Wo ist das Problem mit acht Jahren ein Kuscheltier zu haben?
Ich bin 70, männlich und habe meinen Teddybären (er dürfte so ca. 68 sein) immer noch. Rückblickend verdanke ich ihm vielleicht sogar die Tatsache, dass ich 70 geworden bin - danke mein Teddy.
Also zuerst mal, das ist dein Kind und nicht das deiner Mutter. Mach es nicht. Irgendwann wird sie selber davon loslassen. Aber nimm niemals ein Stofftier deiner Tochter und werf es in den Müll!