Technikraum auslagern möglich?
Hallo, da ich keinen Keller plane suche ich eine Möglichkeit den Technikraum bestmöglich unterzubringen, ohne viel Wohnfläche im EG zu verlieren. Eine Idee war ihn zwischen Garage und Haus zu pflanzen und dann den Dachstuhl von der Garage drüber ziehen. Ist das überhaupt sinnvoll? Ich denke der Technikraum muss genauso aufwändig gedämmt werden wie die Außenhülle vom Haus oder?
Oder macht es mehr Sinn, den Technikraum ins EG neben das Treppenhaus und davor Treppenhaus und Technikraum etwas nach außen zu ziehen um ca. 1m vorstehen lassen vom rechteckigen Grundkörper und dann dafür das Dach etwas mehr nach außen ziehen?
Welche Optionen gibt es noch? Vor allem: Was ist die günstigste Lösung?
2 Antworten
Das kommt ganz auf deinen Grundriss und auf das Grundstück an. Kann man so nicht sagen. Wärmedämmung muss auch hier selbstverständlich sein.
Der Technikraum muß Frostfrei gehalten werden können ( Wasser Uhr ) und die Versorgungsleitungen zum Technikraum dürfen nicht überbaut werden..
Solange es eine Außenwand im Technikraum gibt sollte das mit der Überbauung kein Problem sein.
Was ich meine hat mit der Außenwand nix zu tun , die Überbauung kann schon durch eine vorgelagerte Garage gegeben sein wodurch die Versorgungsleitung nicht mehr zugänglich sind .
Bebauungsplan.png Das ist zumindest der Bebauungsplan. Baugrenze ist vorgegeben, als auch Firstrichtung, somit kann ich max. die Garage nach vorn oder hinten verschieben. Hab eher ein Carport geplant aus Kostengründen. Ein großes Carport, welches auch den Technikraum überdacht. Glaub aber eher dass es da zum Platzmangel kommt.