Taschenrechner viel zu teuer!
Wenn ich in die Oberstufe komme, brauchen wir einen grafischen Taschenrechner. Der ist sauteuer! 85,00€ kostet der. Die Schule hat das so beschlossen dass wir den brauchen und ihn selber kaufen. Und damit nicht genug! Noch nichtmal das Heft mit den Erklärungen ist im Preis enthalten. Es kommt also noch der Preis vom Heft(10€) und der Akku(6€) sowie eine Schutzfolie oder eine Tasche(6€) dazu. Was denkt ihr dazu? Ist der preis nich zu hoch? Könnte man nicht auch daruf verzichten? Das macht mich echt sauer!
13 Antworten
Wir bräuchten auch einen Grafiscgen Taschenrechner (70€) und der Schulleiter meint auch das wär Pflicht aber meine Mathelehrerin findest das selbst unsinnig und der wird gar nicht mehr gebraucht.
Du hast Recht: ein günstigerer Rechner täte es auch. Über 100 Euro sind für einen Tachenrechner einfach zu viel. Dagegen sollten sich die Eltern wehren. Die Schule mag viel bestimmen können über Lehr und Lernmittel. Aber nicht alles.
Wenn einer "meckert" passiert nichts, da hast du Recht. Anders schaut es aus wenn die gesamte Klasse bzw die Eltern gegen solche Anschaffungen angehen.
85€....ich hab schon in dieser Woche mehr Geld für weit sinnloseres ausgegeben,ich sehe da kein Problem.
Wenn du dir das nicht leisten kannst,gibt es sicher Förderprogramme oder gebrauchte Rechner im Internet.
Kaufen musst du den ja nicht.
Wir mussten uns einen für 120 anschaffen...
Aber darauf verzichten ist schwer, da wir ihn zumindest andauernd benutzen und der halt auch ne Menge kann und zB auch in Chemie genutzt wird^^
Ja die Taschenrechner sind ziemlich teuer. Ich musste auch fast 100 € mit Heft usw. bezahlen. Aber auf den grafischen Taschenrechner kann man in der Oberstufe nicht verzichten. Den wirst du im Matheunterriicht jede Stunde brauchen
LG Micky
Na, dann wehre dich mal !