Hallo Jenny

Wenn man aufgeregt ist, ist es häufigt normal, wenn man schneller redet. Wir müssen in der Schule häufig Referate halten. Dabei habe ich sonst auch immer sehr schnell geredet.

Wenn du genug lernst und somit gut vorbereitet bist, bist du auch nicht mehr so aufgeregt vor bzw. während der Prüfung.

Spiele doch mal prüfungsähnliche Situationen mit Freunden durch. Halte vor Freunden oder deinen Eltern vorträge. Danach können sie dir sagen, ob du zu schnell gesprochen hast.

Wenn man das öfter macht, bekommt man ein Gefühl für die richtige Sprechgeschwindigkeit.

Viel Erfolg bei der Prüfung

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Also ich lerne Vokabeln immer mit Karteikarten. So kann ich mir die eigentlich ganz gut merken. Aber jeder lernt anders.

Allgemeine Lerntipps

  • Vielleicht kannst du ja mit deinen Mitschülern zusammen lernen. Erstens macht es mehr Spaß und man lernt auch besser. Ich habe auch häufig mit Freunden zusammengelernt. Ich habe dann immer Mathe erklärt und die andere haben mir dann mit Englisch geholfen. So kann man sich also gegenseitig helfen.
  • Mit Karteikarten lernen. Du schreibst auf einer Seite die Frage und auf der anderen Seite die Atnwort. So kannst du dich selber abfragen. Ich habe so häufig für Klassenarbeiten gelernt.
  • Erstellte dir ein MindMap oder eine andere Übersicht zum Thema. Einige verstehen so den Unterrichtsstoff besser.
  • Schreibe dir alles wichtige zum Thema stichwortartig auf. Also eine Kurzzusammenfassung, von allem, was im Unterricht gemachth wurde
  • Mach dir einen Zeitplan. Wann du was lernene möchtest und plane Pausen ein.

    Lerntipps Englisch: Jeden Tag 15 Minuten Vokabeln lernen ist sinvoller als eine Stunde kurz befor eine Arbeit geschrieben wird. Hier kannst du auch mit Karteikarten lernen. Also auf einer Seite das Englisch und auf der anderen Seite das deutsche Wort.

    Musik auf Englisch hören und die Lieder auf Deutsch übersetzten, Filme auf Englisch eventuell mit deutschem Untertitel anschauen

    Bücher lesen, verbessert die Ausdrucksfähigkeit in Deutsch. Auch im Fach Englisch hilft es, wenn man zwischendurch ein Buch auf Englisch liest. Ich würde Kurzgeschichten empfehlen. schau aber nicht alle unbekannten Wörter nach. Dann dauert das so lange, bis du das Buch ganz gelesen hast. Viele unbekannten Vokabeln ergeben sich auch aus dem Zusammenhang.

    Englische Grammtik kann man sehr gut im Internet lernen, z. B auf ego4u.de oder englisch-hilfen.de

    Es ist auch sinnvoll sich eine Übersicht über alle Zeitformen zu erstellen.

LG Micky

...zur Antwort

Hallo Jasmin :)

Mach dir nicht so viele Gedanken darüber. Ist doch nur ein Vokabeltest.

Du bist doch sonst sehr gut in der Schule. Lass deine Lehrer reden. Keiner schreibt nur 1er. Du schreibst die Noten doch nicht für deinen Lehrer.

Lass deine Eltern mal mit den Lehrer reden.

Nächstest mal fragst du deine Freundin eher, was im unterricht gemacht wurde und ob irgendwelche Arbeiten geschrieben werden

Und sonst bleib doch zuhause, wenn deine Eltern dir auch eine Entschuldigung schreiben würden. Dann warst du eben krank und schreibst den Test nach. Naja aber das musst du selber entscheiden.

Lernen bringt jetzt nichts mehr. Mit 12 sollte man um diese Zeit auch solangsam schlafen gehen.

Viel Erfolg

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Mit 14 weiß noch fast keiner, was er/sie werden will. Dafür hast du auch noch Zeit :)

reicht eine Ausbildung ? also muss ich studieren?

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube du brauchst dafür Abi und musst studieren

wie hoch ist der Durchschnitts Gehalt?

Weiß ich auch nicht. Aber ich würde einen Beruf nicht nach dem Gehalt wählen, sondern einen Beruf, welchen mir Spaß macht

Du kannst dich ja auch mal über den Beruf Fremdsprachenkorrespondentin informieren.

LG Micky

...zur Antwort

Hey :)

Nicht jeder macht Abi. Eine Freundin von mir ist bei den Prüfungen auch Durchgefallen und hat ihr Abi nicht geschafft. Sie hat trotzdem einen Ausbildungsplatz gefunden.

Informiere dich doch mal bei der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Es gibt viele Möglichkeiten.

Um deine Rechtschreibung zu verbessern, hilft nur üben - also viel lese, schreiben, ....

Viel Erfolg

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Willst du das deine Mitschüler sitzen bleiben ?

Freu dich doch, dass deine Mitschüler nicht sitzen bleiben und im nächsten Schuljahr auch noch bei dir in einer Klasse sind. Die schreiben ja keine 5er und bekomme ne 1 oder 2.

Kümmere dich doch um deine eigene Noten. Wenn du die Benotung deiner Noten für ungerecht hälst, kannst du dich ja gerne beim Lehrer beschweren.

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Was ist ein FOR ?

(1 jährige Handelsschule) ist es schwer was kommt da alles vor?

Meinst du damit die Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft, auch Höhere Handelsschule genannt ? Eine Freundin von mir hat das gemacht.

Sie hatte:

  • Mathe: Bruchrechnung, Dreisatz
  • Englisch: z. B Weg Beschreibung,
  • Deutsch: Keine Ahnung
  • Rechnungswesen, Excel, Word, 10 Finger Schreiben
  • verschiedene Lernfelder
Und was brauche ich für einen durschnitt für denn Q?

Meinst du mit Q den erweiterten Realschulabschluss ?

Wenn ja, die Regelungen sind in jedem Bundesland unterschiedlich. In Niedersachsen braucht man auf der Handelsschule einen Durchschnitt von 3,0. In den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch braucht man eine 3 und in diesen 3 Fächern kann man nichts ausgleichen.

...zur Antwort

Hallo

worauf man achten muss?

  • sachlich
  • knapp
  • im Präsens schreiben
  • mit eigenen Worten schreiben

Wichtig ist, dass du unwichtiges weglässt.

Die meisten Fehler sind, dass die eigene Meinung geschrieben wird oder dass die Inhaltsangabe zu ausführlich ist.

Ihr habt ja bestimmt auch in der Schule gelernt, wie man eine Inhaltsangabe schreibt. Schau dir doch deine Arbeitsblätter an.

Sonst kannst du ja auch mal googeln. Es gibt viele Seiten, wo erklärt wird, wie man eine Inhaltsangabe schreibt.

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Ich kenne das Buch leider nicht. Wir mussten dieses Jahr das Buch "Homo faber" lesen. Ich bin aber schon in der 11. Klasse.

Dazu haben wir im Unterricht auch Aufgaben bearbeitet. Dieses habe ich mir vor der Klassenarbeit nochmal durchgelesen.

Außerdem habe ich mir vorher schon eine Einleitung überlegt und gelernt, so dass ich diese in der Klassenarbeit ohne nachzudenken einfach aufschreiben konnte. Die Einleitung bezieht sich ja auf das gesamte Buch - Autor, Titel, Erscheinungsjahr und Ort sowie kurz den Inhalt wiedergeben.

Lese dir doch im Internet noch eine Zusammenfassung durch. Ich habe immer Lektürenhilfen für Bücher, die wir in der Schule lesen. Dort stehen, z. B Inhaltsangaben oder Charakterisierungen der Hauptpersonen drin. Dieses kannst du aber auch im Internet zu den meisten Büchern finden.

Allgemein zu Deutscharbeiten: Es ist immer wichtig, dass du wenig bis keine Rechtschreibfehler machst.

Schau dir doch auch noch mal an, wie man eine Charakterisierung, Analyse oder eine Inhaltsangabe schreibt. Ich weiß ja nicht, was ihr in der Klassenarbeit schreiben müsst.

Aber ich denke mal in der 7. Klasse ---> Inhaltsangabe

Unsere Lehrerin sagt uns immer, was wir für die Klassenarbeiten lernen sollen. Ist das bei euch nicht so ?

Viel Erfolg bei der Klassenarbeit

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Wenn ich das richtig verstanden habe, stehst du in diesem Fach auf einer 5. Vielleicht will deine Lehrerin dir damit noch eine Chance geben, dich auf eine 4 zu verbessern.

Die Überprüfung bezieht sich bestimmt nicht auf die eine Stunde, wo du nicht da warst.

Lerne doch noch ein bisschen. Dann schaffst du die Prüfung schon

Viel Erfolg

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Natürlich kannst du dein Abi machen. Es dauert nur eventuell etwas länger. Du brauchst ja erstmal den erweiterten bzw. den qualifizierten Realschulabschluss. Wenn du diesen nicht auf der Realschule schaffst, gibt es auch andere Möglichkeiten:

  • Die 10. Klasse wiederholen. Das halte ich aber für Zeitverschwendung, weil du deinen normalen Realschulabschluss ja schon hast. Es ist nicht sicher, dass du beim zweiten mal die Voraussetzung fürs Abi schaffst. Außerdem würdest du in diesem Jahr nichts neues lernen und würdest genau das selbe wie im letzten Schuljahr machen.
  • Meiner Meinung nach ist die beste Möglichkeit eine Berufsfachschule zu machen. Berufsfachschulen gibt es in verschiedenen Schwerpunkten. Bei uns in Niedersachsen gibt es z. B die Berufsfachschule Wirtschaft, auch Höhere Handelsschule genannt. Dort hat man dann nicht mehr die ganzen Allgemeinbildenden Fächer, sondern berufsbezogene Schwerpunktsfächer. Ich finde es dort sogar einfacher die Vorraussetzung fürs Abi zu schaffen.
  • Die letzte Möglichkeit, welche ich kenne ist: Erstmal eine Ausbildung zu machen. In bestimmten Berufen kann man auch den erweiterten schaffen. Dafür muss man aber (jedenfalls in Niedersachsen) Englischunterricht in der Berufsschule haben.

Es gibt immer Möglichkeiten sein Abi nachzuholen. Wenn du erst eine Ausbildung machst, hast du auch schon den praktischen Teil vom Fachabi. Dann müsstest du nur noch ein Jahr zur Schule um den schulischen Teil zu erwerben und hättest somit das Fachabi

Kommt ja immer darauf an, was du studieren möchtest. Für einige Studiengänge, also alles was man an einer Hochschule studieren kann, reicht das Fachabi aus.

Informiere dich doch mal an einer BBS über Berufsfachschulen. Diese dauern in der Regel auch nur ein Jahr und danach hast du wahrscheinlich die Vorrausetzung um dein Abi zu machen

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Bildung ist Länder und nicht Bundessache. Die Regelungen können also von Bundesland zu Bundesland abweichen.

Was genau bedeutet q-vermerk ?

Bei uns in Niedersachsen braucht man den Quali bzw. erweiterten Realschulabschluss als Voraussetzung fürs Fachabi.

was kann ich alles mit nem fachabi richtung kunst studieren?

Alles was man an einer Hochschule studieren kann.

LG Mickyy

...zur Antwort

Hallo

Bedauern --> wird groß geschrieben

Kennenlernen ---> wird groß und zusammen geschrieben

absagen ---> wird klein geschrieben

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Das kann jedem mal passieren, dass man zwei bis drei Minuten zu spät kommt. Zwei Minuten sind zwei Minuten und keine 45 bzw. 60 Minuten.

Warum müsst ihr den erstmal in die Cafeteria und dürft nicht gleich in den Unterricht ?

Wenn wir ein paar Minuten zu spät kommen, gehen wir einfach in den Unterricht. Bei uns interessiert das niemanden, wenn das einmal vorkommt.

Ist das überhaupt rechtlich erlaubt ???

Nein. Du warst ja in der Schule -> Cafeteria. Also darfst du auch keine Fehlstunde bekommen. Du kannst ja nichts dafür, dass du dann erst so lange in die Cafeteria musst.

Zwei Minuten ist ja nicht viel. In der Zeit ist der Lehrer meistens noch damit beschäftigt die Anwesenheit zu überprüfen und du schreibst ja auch, dass es das erste mal war.

Rede doch nochmal mit deinen Lehrern.

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Die genauen Regelungen, wann man sitzen bleibt und wann nicht, können von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein.

Ich glaube nicht, dass du wegen dieser einen 5 sitzen bleibst. Du kannst die 5 ja mit den 2er in Deutsch und Mathe ausgleichen.

Du solltest aber versuchen dich in Englisch zu verbessern. Ich habe mal einen Tipp zum Englisch lernen gegeben:

http://www.gutefrage.net/tipp/lerntipps-englisch-

...zur Antwort

Hallo Jasmin

Mein Lehrer erwartet eine 1.

Das wundert mich jetzt überhaupt nicht. Wenn eine 6. Klässlerin den Unterrichtsstoff der 11. Klasse schon kann :)


Ich denke mal dass du die Prozentrechnung kannst. Darum brauchst du dafür auch nicht mehr lernen. Sonst wirst du nur noch aufgeregter.

Das wichtigste ist, dass du morgen ganz konzentriert arbeitest.

Wenn du etwas früher fertig bist noch nicht abgeben, sondern deine Lösungen nochmal kontrollieren.

Wenn der Lehrer die Arbeit ausgeteilt hat, kannst du dir die Formeln ja auf das Blatt schreiben. Dann vergisst du die Formeln nicht.


Viel Erfolg morgen

LG Micky

PS: Das wird ne 1+ :)

...zur Antwort

Hallo

Ich möchte nach meinem Abi auch Mathe studieren, aber auf Lehramt.

Seit der 9. Klasse gebe ich Nachhilfe in Mathe. Jetzt bin ich in der 11. Klasse und gebe zurzeit Nachhilfe für Schüler der 9 - 12. Klasse

Da mir es Spaß macht, anderen etwas zu erklären, möchte ich Lehrerin werden.

Ich finde man solltle seinen Beruf nicht nach dem Gehalt wählen, sondern danach was einem Spaß macht.

Während dem Studium wirst du wenige rechnen. Das Mathematikstudium hat sehr viel mit Beweisführung zu tun.

Es gibt verschiedene Bereiche:

  • Informatik
  • Technik
  • Versicherung
  • Finanzwirtschaft
  • Wirtschaftsmathematik

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Bildung ist Länder- und nicht Bildundungssache, d. h die Regelungen können von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Ich kann dir nur die Regelungen aus Niedersachsen sagen.

  1. Das Fachabi kann man an einer BBS erwerben, wenn man zwei Jahre zur Schule geht. Im ersten Jahr ist man dann in der Regel zwei Tage in der Schule und drei Tage im Praktikumsbetrieb. Im zweiten Jahr, ist man nur noch in der Schule.

zweite Möglichkeit ist, dass man den praktischen Teil vom Fachabi durch ein Praktikum oder eine Ausbildung macht und dann muss man noch ein Jahr zur Schule um den schulischen Teil zu erwerben. Man kann auch erst den schulischen Teil und danach den praktischen Teil machen.

Es heißt ja Fachabi und bezieht sich somit auf einen bestimmten Fachbereich. So gibt es z. B die Fachoberschule Wirtschaft / Verwaltung. Wenn man diesem Bereich macht, muss man auch einen Praktikum im Wirtschaftlichen Bereich machen. Aber du kannst ja an deiner Schule nachfragen, welche Praktikas in Frage kommen.

2.Du erwirbst damit die Fachhochschulreife. Mit der Fachhochschulreife kannst du an jedder Hochschule studieren, aber nicht an einer Uni. Um an einer Uni zu studieren, braucht man die Allgemeine Hochschulreife (Abitur). Du kannst also alles studieren, was man an einer Hochschule studieren kann, unabhängig vom Praktikum

3.Frag doch einfach bei den entsprechenden Betrieben nach

LG Micky

...zur Antwort

Hallo

Ich bin Schülerin einer 11. Klasse der Oberstufe und auch eine Einser Schülerin.

Direkt für Klasuren lerne ich nie. Ich schaue mir jeden Tag das an, was wir in der Schule gemacht haben bzw. neues gelernt haben. Vokabeln lerne ich jeden Tag 15 Minuten. Das ist besser, als wenn man sich an einem Tag eine ganze Stunde mit den Vokabeln beschäftigt.

  • Vielleicht kannst du ja mit deinen Mitschülern zusammen lernen. Erstens macht es mehr Spaß und man lernt auch besser. Ich habe auch häufig mit Freunden zusammengelernt. Ich habe dann immer Mathe erklärt und die andere haben mir dann mit Englisch geholfen. So kann man sich also gegenseitig helfen.
  • Mit Karteikarten lernen. Du schreibst auf einer Seite die Frage und auf der anderen Seite die Atnwort. So kannst du dich selber abfragen
  • Erstellte dir ein MindMap oder eine andere Übersicht zum Thema. Einige verstehen so den Unterrichtsstoff besser.
  • Schreibe dir alles wichtige zum Thema stichwortartig auf. Also eine Kurzzusammenfassung, von allem, was im Unterricht gemachth wurde
  • Mach dir einen Zeitplan. Wann du was lernene möchtest und plane Pausen ein.
  • Beteilige dich jede Stunde am Unterricht.
  • Lerntipps für Mathe: Schaue dir Videos auf youtube oder oberprima.com an. Dort werden viele Mathethemen sehr verständlich erklärt. Für Mathe ist das wichtigste, dass man das Thema verstanden hat.
  • Mache freiwillige Aufgaben zum lernen.

    Bei uns kann man seine Noten auch verbessern, indem man freiwillige Referat hält.

  • Lerntipps Englisch: Jeden Tag 15 Minuten Vokabeln lernen ist sinvoller als eine Stunde kurz befor eine Arbeit geschrieben wird. Hier kannst du auch mit Karteikarten lernen. Also auf einer Seite das Englisch und auf der anderen Seite das deutsche Wort.
  • Musik auf Englisch hören und die Lieder auf Deutsch übersetzten, Filme auf Englisch eventuell mit deutschem Untertitel anschauen
  • Bücher lesen, verbessert die Ausdrucksfähigkeit in Deutsch. Auch im Fach Englisch hilft es, wenn man zwischendurch ein Buch auf Englisch liest. Ich würde Kurzgeschichten empfehlen. schau aber nicht alle unbekannten Wörter nach. Dann dauert das so lange, bis du das Buch ganz gelesen hast. Viele unbekannten Vokabeln ergeben sich auch aus dem Zusammenhang.
  • Englische Grammtik kann man sehr gut im Internet lernen, z. B auf ego4u.de oder englisch-hilfen.de
  • Es ist auch sinnvoll sich eine Übersicht über alle Zeitformen zu erstellen.
...zur Antwort