Tapeten vom Vormieter entfernen?
Hallo :) Ich ziehe bald endlich aus meiner Wohnung aus. Beim Einzug habe ich die (dunklen) Tapeten vom Vormieter übernommen. Die sind auch immer noch dran. Jetzt will mein Vermieter, dass ich die betroffenen Räume komplett weiß tapeziere, weil in meinem Mietvertrag steht, dass ich sie frisch renoviert übernommen hätte. Das steht da leider wirklich :(
Aber zur Rückgabe der Mietsache steht nur, dass die Räume "ordnungsgemäß" zurückgegeben werden müssen.
Muss ich die Räume wirklich weiß tapezieren und damit einen Zustand wiederherstellen, den ich selber nie hatte?
Danke!!
4 Antworten
Das Einzige was du tun musst, ist das Überstreichen der einen dunklen Tapete mit einer neutralen Farbe.
Da hier im Übrigen Weiß Streichen verlangt wird, ist die Schönheitsreparaturklausel in Gänze unwirksam (s. Urteile des BGH). Findest du im Netz.
Es muss nicht weiß sein. Aber dunkler als helle töne sind nicht zu akzeptieren.
du kannst auch streichen aber vorsicht es darf nicht stümperhaft gemacht werden.
"frisch renoviert" heißt ja nicht das jedes einzelne Atom ausgetauscht werden musste. Ich sehe da jetzt keinen Anspruch des Vermieters. Aber ich bin auch kein Experte
Das hat nichts mit frisch zu tun. Er muss einfach die dunklen tapeten nicht akzeptieren. Es muss vermietbar übergeben werden und dunkle Tapeten gefallen nicht jedem.
Danke für deine Antwort! Der Vermieter hat alle Wänder außer denen, die dunkel tapeziert sind, vor meinem Einzug weiß streichen lassen.
Deshalb hatte mich das "frisch renoviert" damals im Mietvertrag auch nicht gewundert.
Das ist natürlich Mist, dass es da drin steht. Gibt da reichlich Feinheiten. Du musst der Wohnung beispielsweise kein neues Gesicht geben. War es dunkel, kann es dunkel bleiben. Mach bloß genug Fotos, falls es zu einem Streit kommt
Es gibt kein Übergabeprotokoll. Ich habe nur Fotos von meinem Einzug, wo man halt sieht, dass die Tapete dran war. Danke!