Symptome für Trans MtF - welche hattet Ihr?

Isuzu189  19.10.2024, 20:28

"Symptome" und das Wort passt hier auch allgemein nicht wirklich.

Femaledream 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 20:30

hast du eine Idee wie ich es besser beschreiben könnte?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Geschlechtsdysphorie
Menschen mit Geschlechtsdysphorie (Genderdysphorie) leiden anhaltend und stark darunter, dass sie sich nicht (komplett) ihrem Geburtsgeschlecht zugehörig fühlen. Trotz Penis beziehungsweise Brüsten identifizieren sie sich mit dem jeweils anderen Geschlecht – oder mit keinem der beiden Geschlechter (non-binär). Lesen Sie hier, was die Merkmale und Ursachen der Geschlechtsdysphorie sind, wie sie diagnostiziert wird und was sich gegen den Leidensdruck der Betroffenen tun lässt.
Geschlechtsdysphorie: Definition
Will man den Begriff Geschlechtsdysphorie (Genderdysphorie, unscharf: Geschlechterdysphorie) verstehen, muss man zuerst wissen, was Geschlechtsinkongruenz ist:
Inkongruenz bedeutet „mangelnde Übereinstimmung“. Demnach spricht man von Geschlechtsinkongruenz, wenn bei einem Menschen die körperlichen Geschlechtsmerkmale (Geburtsgeschlecht, Zuweisungsgeschlecht) nicht mit der Geschlechtsidentität – also dem empfundenen Geschlecht beziehungsweise der empfundenen Geschlechtszugehörigkeit – übereinstimmen.
Kurz gesagt: Manche Menschen, die mit einem Penis geboren wurden, fühlen sich trotzdem als Mädchen/Frau und nicht als Junge/Mann. Umgekehrt empfinden sich manche Menschen mit Busen und Vagina als männlich statt als weiblich. Oder die Betroffenen identifizieren sich weder eindeutig mit dem männlichen noch mit dem weiblichen Geschlecht (non-binär).
Eine Geschlechtsinkongruenz ist keine Krankheit. Manche Menschen empfinden sie auch nicht als belastend, sondern kommen gut mit dem Widerspruch zwischen dem zugewiesenen und dem empfundenen Geschlecht zurecht.
Andere dagegen leiden unter der Geschlechtsinkongruenz – Experten sprechen dann von Geschlechtsdysphorie.
Anhaltender Leidensdruck
Konkret heißt das: Eine Geschlechtsdysphorie liegt vor, wenn jemand anhaltend darunter leidet:
sich nicht (nur) dem Geschlecht zugehörig zu fühlen, das den eigenen körperlichen Geschlechtsmerkmalen entspricht, und/oder
von anderen als Mann/Frau wahrgenommen zu werden, obwohl das nicht der eigenen Geschlechtsidentität entspricht.
Dieser Leidensdruck hat Krankheitswert. Zudem kann er auch noch verschiedene psychische Probleme verursachen (siehe Symptome).
Deshalb ist es wichtig, dass Menschen mit Geschlechtsdysphorie die richtige Hilfe und Unterstützung erhalten. Das kann zum Beispiel in Form einer Psychotherapie geschehen, eventuell auch mit medizinischen Maßnahmen, um den Körper an die eigene Geschlechtsidentität anzupassen (siehe Behandlung).
Stichwort Trans
Menschen mit Geschlechtsinkongruenz verwenden für sich selbst oftmals Begriffe wie Transgender, Transidentität, Transgeschlechtlichkeit, kurz Trans* oder Trans, auch in adjektivischer Form: trans. Der Begriff Transsexualität gilt mittlerweile international als überholt. Er rückt scheinbar einen sexuellen Aspekt in den Mittelpunkt. Trans umfasst jedoch alle Aspekte des Selbstbildes.

https://www.netdoktor.de/krankheiten/geschlechtsdysphorie/

Ob das auf Dich zutrifft besprichst Du bitte mit einem trans Therapeuten.

Die überwiegenden Punkte sind meiner Meinung nach keine Symptome. Aber ich bin kein Therapeut oder Arzt.


Femaledream 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 22:20

"Symptome" ich könnte es auch Anzeichen oder Hinweise nennen, die ich bei mir festgestellt habe. Aber du weisst sicher was ich meine.

Zuerst habe ich die Körperhaare entfernt und habe bemerkt das sie nicht mehr nachwachsen, unten rum hat sich alles in einen Micropenis verkleinert so konnte ich hübsche feminine Höschen anziehen und so kam der Wunsch nach BH und Feinstrümpfen immer mehr zuerst unter männlicher Kleidung zu tragen aber jetzt wo ich lieber Kleider trage gehören sie zu meiner täglichen Bekleidung. Ich fühle mich wohl wenn ich mir Kleider anziehe und mich schminke, trage keine Hosen mehr.

Ja ich fühle und empfinde als weibliches Wesen das auch als solches akzeptiert werden möchte

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TomMike001  09.12.2024, 09:34

Bist ja auch attraktiv!😘⚘️

Die Punkte würden eher dafür sprechen. Bei dir bezweifle ich das aber eher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin trans

Femaledream 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 22:22

ich blicke da noch nicht so ganz durch was du mir damit sagen möchtest...

Femaledream 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 22:53
@Lamanini

das habe ich auch nie behauptet, das es ein Fetisch ist.

KarlKlammer  19.10.2024, 23:19
@Femaledream

Bei der Betrachtung deiner Beiträge drängt sich die Vermutung auf, dass "Transfrau werden" für dich quasi eine Entscheidung wäre einen Fetisch öffentlich auszuleben.

Vielleicht ist internalisierte Transfeindlichkeit einfach dein größtes Problem.

Lamanini  19.10.2024, 23:41
@Femaledream
Wenn ich dein Chef wäre, würde ich Dir das auch anbieten komplett als Frau gekleidet auf Arbeit zu kommen :) Das hätte bei mir aber den Hintergrund, weil ich genau auf sowas stehe. Ich würde dich von Zeit zu Zeit weiter damit ansticheln, dich immer weiter zu feminisieren, bis nahe zu alles Maskuline an dir unterdrückt und verschwunden wäre.

Du stehst auf sowas. Das ist ein Fetisch.

Auch deine anderen Kommentare find ich entwürdigend für trans Leute.

Femaledream 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 12:58
@Lamanini

Was soll denn der Blödsinn jetzt hier??? Dieses Thema hat rein garnichts mit meiner oben genannten Fragestellung zu tun. Was ist daran falsch, wenn ich auf Crossdresser und Transgender Personen stehe und ihnen als Chef komplimente mache und Hilfe anbiete sich noch schöner zu Kleiden? Seit wann ist das entwürdigend?

KarlKlammer  20.10.2024, 14:41
@Femaledream

Du wirst hier keine hilfreichen Antworten bekommen. Erstens ist das eine strukturell transfeindliche Plattform, zweitens sind deine Beiträge Red Flags für die trans Frauen die dir hilfreiche Antworten geben könnten.

Wie bereits erwähnt, wäre es vielleicht eine Idee sich mit internalisierter Transfeindlichkeit zu beschäftigen. Du klingst wie ein alter Typ, der all sein Wissen zu dem Thema von Fetisch- und Pornoseiten hat.

Das erste Comming Out ist das schwerste. Das ist das, in dem du dir selbst eingestehen würdest, dass du eine trans Frau bist - Und nicht die Entscheidung eine 'Transfrau zu werden'.

On a good note: Hier Erfahrungen, die dir vielleicht irgendwie helfen könnten. https://medium.com/gender-from-the-trenches/gender-dysphoria-isnt-what-you-think-6fdc7ae3ac85

Lamanini  20.10.2024, 16:17
@Femaledream

„Was ist falsch an sexueller Belästigung und Chasern am Arbeitsplatz“. Hm.

Viel Erfolg dabei zu finden wer du bist. Lass mir dir nur sagen, dass ich noch nie eine trans Person in queeren Spaces getroffen hab, die auch nur annähernd so über ihr trans sein geredet hat.

Ich kenne trans Leute die vor Leid Jahrelang jeden Tag geweint haben. Ich kenne trans Leute die vor Freude beim ersten mal richtig ansprechen und angenommen werden geweint haben.

Ich habe noch nie eine trans Person getroffen die das als erregend empfunden hat oder das ganze so… sexuell an sich gefunden hat.

Das kenne ich nur von Chasern.

Lamanini  20.10.2024, 16:22
@KarlKlammer
Wie bereits erwähnt, wäre es vielleicht eine Idee sich mit internalisierter Transfeindlichkeit zu beschäftigen. Du klingst wie ein alter Typ, der all sein Wissen zu dem Thema von Fetisch- und Pornoseiten hat.

Irgendwie verbinde ich da mittlerweile „Feinstrumpfhosen“ damit. Frag mich nicht warum.

Femaledream 
Beitragsersteller
 21.10.2024, 12:47
@Lamanini

Und weisst du womit ich das mittlerweile verbinde? Mit zwei Trollen, die sich schon lange gesucht und hier entlich gefunden haben um gemeinsam die Themen anderer User kaputtzudiskutieren nur weil ihnen irgendetwas nicht so richtig in den Kram passt. Euer herumgesülze hat rein garnichts mit meiner Fragestellung zu den Anzeichen und Symptome von Transsexualität zu tun. Und was ich in anderen Fragen und Beträgen schreibe, ist doch hier völlig irrelevant.

Bei mir war es ich wollte nur Mädchen Kleidung tragen und lange Haare haben

habe mich wie ein Mädchen verhalten

Ich habe mein männlich Geschlecht Teil gehasst ich bin froh das es endlich das richtige Geschlecht Teil habe


Femaledream 
Beitragsersteller
 15.03.2025, 00:30

Das kenne ich irgendwoher sehr gut, so ähnlich fing es bei mir auch mal an in der Kindheit, aber durch das unterdrücken der Gefühle hat das sich dann mit meinen Fetischen vermischt und sich auch wie Fetisch angefühlt, erst vor ca einem Jahr konnte ich dieses herrausfinden.