Suche Seltene Hunderassen?!
Wir wollen uns Ende der Sommerferien wieder einen Hund anschaffen, jedoch eine seltene Rasse, kein Labrador oder Deutscher Schäferhund oder eine Rasse, die man fast jeden Tag sieht. Eine Hunderasse die man nicht jeden Tag sieht würden wir gerne haben.
Und ja wir wissen, dass jede hunderasse seinen eigenen Charakter hat, wir sind auch sehr Hundeerfahren, wir hatten schon mal hunde. (Mischlinge aus dem Tierheim).
Und bitte keine Antworten wie "werdet euch erstmal klar dass jeder hund seinen eigenen Charakter hat und so. Einfach nur ein paar seltene Hunderassen.
Wir tun natürlich erstmal überlegen, welche der Hunderassen dann am besten in unsere Familie passen würde bevor wir irgendeinen Hund kaufen und dieser zu uns überhaupt nicht passt und nicht glücklich ist.
Wir sind eigentlich eine aktive Familie, wir gehen sehr oft wandern und jeden Morgen eine Stunde joggen. Wir sind eine dreiköpfige Familie (Vater, Mutter, Jugendliche(14). Wir haben ein Mittelgroßes Haus und einen kleinen Garten, leben auf dem Land. Der Wald und die Felder sind nicht mal 5 minuten von unserem Haus entfernt.
Danke im vorraus und bitte einfach nur ein paar seltene Hunderassen, andere Antworten ignoriere ich nur:)
10 Antworten
Ja und warum wollt ihr dann aus dem Hundemischling aussteigen - ein jeder Hundemix ist einmalig und damit sehr, sehr selten!
Rassehunde sind eine Art "Klone" und sollen sich generell möglichst gleich sehen - der "Exklusivitätsanspruch" geht also bei Rassehunden verloren und seien diese noch so selten!!
Sehr aktive Hunde sind z.B. Akitas, aber da muss man aufpassen da manche von ihnen keine anderen Hunde moegen. Dann z.B. Foos. Davon gibt es in Deutschland nur eine Zuechterin und sie sind so eine art mix von chow chow und akitas. sie gelten als leicht umgänglich und zeichnen sich durch sein freundliches, ruhiges Wesen aus. Er ist ein idealer Familienhund, der sich gut erziehen lässt, vorausgesetzt, man baut eine persönliche Bindung zu ihm auf.
sonst ist auch ein Mischling eine sehr seltene Rasse :))
ich hoffe ich konnte dir helfen
iloveeverything

Ich kann die Überlegung verstehen. Wollte auch nie einen "Durchschnittshund". Labrador wäre für mich niemals in Frage gekommen, auch wenn das nicht heißt, dass ich generell etwas gegen diese Rasse habe.
Es kommt drauf an, wohin du tendierst. Ich bin schon immer ein Molosserfan gewesen, habe einen Continental Bulldog. Kriegst du aber überwiegend vom Züchter (im Tierschutz noch keinen gesehen) und auch nicht unter VDH.
Oft sehen tut man diese Hunde nicht. Meist wird mein Dicker als Boxer bezeichnet. Man hat jedenfalls immer ein Gesprächsthema bei anderen Leuten weil man erst mal erklären muss, was ein Continental Bulldog ist :). Alternative wäre Olde English Bulldog, American Bulldog oder Frenchy. Es gibt durchaus von allen Vertretern sportliche Exemplare. Gehe mit meinem auch wandern. Kommt drauf an, wie sies gewohnt sind. Extremsportler sind es aber keine :).
Wenn ihr ein Hund sucht, der auch sein eigenen Kopf hat. Im Haus ruhig ist und draußen alles gibt, ein toller Spielkamerad für die Tochter ist und robust und gesund sein soll. Wenn ihr Lust habt auf einen Hund, der sehr jagdaktiv ist, aber dafür auch viel draußen mitmacht an Späßen. Wenn ihr Zeit investieren wollt in die Erziehung und Training. Ihr bereit seit eurer Garten mit einen hohen Zaun zu sichern, wie wäre es dann mit einen Podengo Portugues? Die gibt es in 3 verschiedenen Größen (Pequeno, Medio und Grande) und in kurzhaarig als auch rauhaarig. Sie werden hier in DE so gut wie gar nicht gezüchtet. Ansonsten ist ein Mischling auch sehr selten, je nachdem was drin steckt und aufjeden Fall immer ein Unikat :)
dann wäre dann noch: Puli (is mir zuletzt begegnet lach, sehen echt witzig aus :), die Bob Marleys unter den Hunden. Australian Cattle Dog, allerdings schwer zu erziehen. Bassets sieht man auch nicht so häufig. Basenji, Jämthund und Curly Coated Retriever sieht man auch nicht allzu häufig.
Hallo, eine sehr familienfreundliche Rasse ist der sibirische Spitzschnauzenbakko. Ruhiges Temperament, sehr kinderlieb und äußerst pflegeleicht.
Mensch - kenn ich ja noch nicht - schieb mal einen Link und Quelle rüber - Bitte & Danke....