Subwoofer im Auto in der Reserveradmulde richtig dämmen?
Also mein Subwoofer ist in der Reserveradmulde.Leider passt in die kein Reserverad rein(warum auch immer). Jetzt habe ich mein subwoofer ohne ein Reserverad in die Mulde gelegt und sobald ich jetzt den Bass etwas stärker mache ,fängt das Nummernschild, der Auspuff und alles mögliche an ,komische Geräusche zu machen...Was kann ich dagegen machen? Reicht Dämmen?wenn ja womit? Ich bitte um Tips
2 Antworten
Klassisch werden Bitumenmatten zum Dämme genommen. Die gibt es in verschiedenen Stärken. Spätestens beim Auspuff taugt diese Variante aber nicht mehr. Ich habe es aber persönlich ehrlich gesagt noch nie erlebt, dass der Endtopf des Auspuff durch die Anlage in Schwingung gerät, und das, obwohl ich selbst zwei JL Audio 12W7 fahre.
Großflächiges auskleben mit Dämmmatten hilft viel. Am Nummernschildträger hilft Schaumstoff aber oft mehr, um Resonanzen zu unterbinden.
Noppenschaum, gibt es mit selbstklebender Rückseite.
Noppenschaum dient aber zur Dämmung akustischer Signale, damit keine Reflexionen stattfinden. Zum Dämmen von Resonanzen im Blech taugt er hingegen nicht, da er zu wenig Eigengewicht hat.