Studium nur wegen dem Geld?

11 Antworten

Viele Leute, die etwas studieren, weil es sie interessiert (und das sind dann häufig Exoten-Studiengänge), sind anschließend arbeitslos und räumen Regale ein. Wenn jemand an Jura oder BWL interessiert ist, wäre das natürlich ideal, da man dann beide Fliegen mit einer Klappe schlagen kann...

In meinem Studiengang war es übrigens am ersten Tag so, dass der Professor den neuen Studenten gesagt hat, dass man das Studium nur schaffen könne, wenn man sich wirklich dafür interessiert - hat bei mir aber auch so funktioniert... aber spätestens im Beruf sollte das Interesse am besten wirklich da sein, obwohl auch ein hohes Gehalt motivieren kann (aber das gibt es vermutlich nicht, wenn man z.B. Archäologie studiert hat, und in einem Museum Exponate erklärt).


atlas111  02.10.2019, 00:09

Was hast du studiert?

0

Geld ist wichtig! Das schönste Studium bringt dir nichts, wenn dich niemand später für deine Fähigkeiten bezahlen möchte! Und Geld ist durchaus etwas motivierendes für viele Leute.

Prinzipiell wirst du aber nur dann gut sein, wenn du auch Spaß an dem hast, was du machst. Wenn das Studium für dich eine Qual ist, wird es dir schwer fallen dich zu motivieren und zum Lernen zu bewegen. Der beste Studiengang bringt dir aber finanziell auch nicht viel, wenn du nicht zu den besseren gehörst, oder gar nicht bestehst!

Du solltest also einen Mittelweg finden. Wenn du etwas Studierst solltest du damit auch dein Leben gut finanzieren können. Es bringt nichts beispielsweise Literaturhistorie aus reinem Interesse zu studieren, wenn du später mit diesem Abschluss keinen Job findest. Genauso wirst du mit Softwareengineering nicht glücklich (und vermutlich auch nicht wohlhabend), wenn dich Technik nicht interessiert.


Isidoros887 
Fragesteller
 28.05.2017, 22:02

.Nein ich werde eher etwas in Richtung Medizin studieren denke ist. Mich Interessiert es und schlecht bezahlt ist es auch nicht.

1
Chrisgang  28.05.2017, 22:04
@Isidoros887

Wichtig ist, dass du dich interessierst, dann wird dir das Studium spaß machen und du wirst davon ein gutes Leben führen können. Ich denke das ist eine sehr kluge Entscheidung!

1
Kristall08  28.05.2017, 22:48
@Chrisgang

@isidorus887 Warum fragst du dann hier, wenn du für dich doch schon entschieden hast?

1
christl10  28.05.2017, 23:55
@Kristall08

Du glaubst doch nicht ernsthaft ein Wort von dem was er uns auf die Nase binden möchte. Ist doch alles frei erfunden, um das Forum und sich zu unterhalten. 

1
Kristall08  29.05.2017, 00:54
@christl10

Ja, ich fürchte auch, dass es sich wieder um unseren Dauertroll handelt....

0

Man sieht an der Frage das die hiesigen Medien gute Arbeit gemacht haben.

"Wie findet ihr es wenn jemand studiert mit dem Ziel möglichst viel Geld zu verdienen?"

-> Warum sollte man sonst 3 - 5 Jahre seiner besten Zeit opfern? Das ist doch die primäre Motivation aus Medien. Akademiker verdienen x % mehr, sind y% weniger arbeitslos.

" Und sozial aufzusteigen?"

-> Wenn schon denn schon. Hab noch nie gesehen dass man mit Bildung sozial absteigt.

"Sondern man sollte eher, dass studieren was einem wirklich interessiert?"

Meine Erfahrung ist: Interessen kommen und gehen. Unmöglich zu beantworten ist: Bleiben sie für die nächsten 5 (Studium + Berufseinstieg), 10 ( paar Jahre im Beruf), 15 Jahre erhalten? In dieser Intensität?

Werden vielleicht durch andere verdrängt.
 
"Oder sollte man das studieren womit man später am meisten Geld verdient?"

Kann dir wirklich jemand sagen wie die Gehaltssituation in 5, 10 Jahren sein wird? Ob du überhaupt Geld damit verdienen kannst ?

Man studiert was ihn interessiert, nur wenn er sicher ist, dass er kein finanzielles Problem in 10 oder 20 Jahren haben wird. Wenn nicht, man kann sich nicht auf sein Studium konzentrieren. Deswegen gibt es Hobbys, die wir machen können, wenn wir Geld und Freizeit haben. Hobby ist nicht nur Sport oder Aktivität. Studieren ist auch eine Option. 

Meine Meinung nach kommt Interesse immer später im Leben, z.B. wenn man schon gut verdient. Natürlich gibt es auch Leute, die ihr eigenes Interesse in Geld umsetzen können. Aber sie haben normalerweise viel mehr Willenskraft und Geduld. Dieser Weg ist schwieriger und unsicherer, deswegen ist diese Option nicht der heutige Trend. Menschen suchen immer nur den sichersten Weg.

Fragst du dich selbst, wirst du deine Kindern lassen, etwas, das nicht popular ist, zu studieren? Wirst du dich wirklich nicht dafür sorgen, ob sie später gut verdienen können...  

Ich finde es keineswegs verwerflich die eigene Karriere nach dem Geld auszurichten. Ob das nun im konkreten Fall das Studium ist oder sonst etwas spielt eigentlich keine Rolle (solange man keine illegalen oder stark unmoralische Dinge tut).