Studieren lohnt sich nicht oder?
Ich meine viele Akademiker verdienen kein bisschen mehr als ein normaler Facharbeiter oder? Manchmal sogar auch weniger. Da lohnt es sich doch gar nicht zu studieren richtig? Trotzdem studieren viele, warum? Erhoffen sie sich davon viel Geld oder warum? Was denkt ihr lohnt es sich zu studieren, oder Zeitverschwendung? Eine normale Ausbildung reicht? Oder nicht?
21 Antworten
Studieren (bzw. lernen generell) an sich ist schon eine lohnenswerte Sache, es gibt nirgends so viele Möglichkeiten, seine Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln wie im Hochschulbereich.
Akademiker verdienen in der Regel mehr als Nichtakademiker und sind auch von Arbeitslosigkeit unterproportional betroffen.
Das heißt nicht, dass eine Lehre keine Alternative ist. Aber wer studieren kann, der sollte es meiner Meinung nach tun.
Bei mir ist es so, dass man beruflich bessere Chancen hat, speziell in dem Bereich wo ich jetzt sitze. Da wird eben doch ein gewisser Status (egal ob über Studium oder als z.B. Fachwirt) erwartet.
Im alten Bereich war ich mit Bachelor sogar die höchstqualifizierte Person, was bei manchen schon zu Unmut und Misstrauen geführt hat. Eine Kollegin die wusste das es nicht so ist meinte mal zu mir, dass viele Angst habe ich würde die anderen Ausspionieren um noch besser zu wirken, am Ende eh nur die tollen Aufgaben machen und die Blöden abgeben, nur schnell Karriere machen und nach meiner Einarbeitung hier das ganz als Karrieresprungbrett nutzen um hoch zu kommen usw.. Dabei war das absolut nicht mein Anliegen, ich habe nie mit meinem Titel geworben, mich immer allen Kollegen gegenüber nett verhalten und mich gut einarbeiten lassen. Die Zuordnung wo ich hin kam hatte die Firma gemacht, da hatte ich kaum Mitspracherecht.
Ich verdiene in meiner Branche mit dem Studium auch besser, zumindest was das Einstieggehalt betrifft. Was danach passiert muss man sehen und hängt ja oft auch von einem selber ab.
Ich habe für mich das duale Studium gewählt und habe dabei sowohl meinen Bachelor bekommen, als auch freiwillig die IHK Prüfungen mit gemacht und somit offiziell auch die Ausbildung bestanden. Für mich ist das eine gute Kombi, zum einen sieht es nett im Lebenslauf aus und zum anderen hat man im dualen Studium die Kombi aus Studium und Ausbildung.
Wichtig beim Studium ist sich genau zu überlegen was man will, auch Spezialisierungen zu betrachten und sich vorher zu überlegen, was man nach dem Studium damit machen will.
Du strebst wohl das überaus anspruchsvolle Leben eines HartzIV-Empfängers an? @parsol13
Weil ich schon jetzt ein ganz gutes Gehalt verdiene, mit dem ich mir deutlich mehr leisten kann als mit Arbeitslosengeld o.ä.
Selbst nach Steuern ist da noch genug über, mehr wäre zwar schön aber so ist es auch ok und ich werde alleine durch den Tarifvertrag eh nicht so lange auf dieser Gehaltsstufe bleiben...
Alleine schon eine Wohnung die so groß ist wie ich es will (und ich bezahlen kann), ohne mit dem Amt diskutieren zu müssen...
Warum arbeitest du nicht?
Wei les nicht lohnt bei den meisten berufen verdient man kaum mehr als mindestlohn. Wohnung? Kannst du dir auch ein Haus leisten?
Von den Raten her kann ich, aber will ich mit Anfang 20 noch nicht. Dafür ist auch beruflich alles noch viel zu offen, vielleicht übernehmen wir auch das Grundstück von meinem Eltern. Zudem habe ich das von mir geplante Eigenkapital noch nicht erreicht, soll ja auch nicht irgendein Haus sein und ich will wegen fehlendem EK nicht ewig höhere Zinsen zahlen. Dafür habe ich schöne Excel Berechnungen.
Unsere jetzige Wohnung ist auch so geplant, dass genug Geld überbleibt zum zur Seite legen.
Mir doch egal. Ich sehe keinen Sinn in diesem Leben wen nder einzige Sinn sein soll Arbeiten.
Der einzige Sinn ist nicht zu arbeiten sondern im besten Fall zu arbeiten um zu leben. Das Leben kostet nun mal Geld. Je nachdem was man für Ansprüche hat benötigt man mehr oder weniger. Es ist schon sehr schön keine finanziellen Sorgen zu haben. Natürlich muss das jeder für sich klären.
Ja ... Kinder, die Langeweile haben ... Sind schon wieder Ferien???
Hallo,
studieren lohnt sich in der Regel auf jeden Fall. Vor allem wenn
naturwissenschaftliche Studiengänge wie Maschinenbau abgeschlossen
werden. Bei Exoten wie Ägyptologie... kann es natürlich sein, dass das
Gehalt nicht allzu hoch ausfällt.
Viele Grüße
BildungsTor

Man kann sich jetzt ewig rumstreiten, aber wenn du Studiengänge wie Ingenieurswissenschaften, Mathe, Physik, Informatik, BWL absolvierst, dann kannst du im Durchschnitt sagen: Mein Gehalt ist doch ziemlich anständig
EIn normaler Buchhalter verdient nicht mehr als ien normaler Facharbeiter.
@ BildungsTor Das ist nur ein Troll, der immer wieder neue Accounts macht und dann solche Fragen wie diese stellt. Die Mühe zu antworten, kann man sich sparen, weil kein echter Rat gesucht wird.
Ich will nur kurz antworten und zum Nachdenken anregen.
Bildung ist nicht allein - und auch nicht vornehmlich! - eine Grundlage materieller Einkünfte, sondern sie dient insbesondere intellektueller Lebenszufriedenheit.
MfG
Arnold
Kann es auch sein, dass eine bestimmte Tätigkeit mehr Freunde macht als eine andere? Geld ist wichtig aber doch nicht der einzige Grund einer bestimmten Tätigkeit nachzugehen.
Wenn man Jahre studiert um dann vielleicht sogar wengier zu verdienen ist man nicht intelligent.
Es geht ja auch darum, dass viele Menschen einfach Spaß daran haben ihren Geist so weit es geht zu schulen. Spaß am Lernen soll es geben : )
Warum arbeitest du überhaupt?