Studiengang für psychologie in Verbindung mit der Polizei?
Ich mache dieses Jahr mein Abitur und interessiere mich sehr für psychologie und möchte später sehr gerne mal zur Polizei gehen und Verhöre führen etc. Ich habe einige Lektüren über Nonverbale Kommunikation etc. gelesen und mich interessiert das Thema brennend. Nun suche ich nach einem Studiengang der mir gefällt werde aber leider nicht fündig. Ich hatte gehofft ein Studienfach namens kriminalpsychologie zu finden aber ich wurde leider nicht fündig. Wenn ich später Kriminalpolizist werden möchte, bietet es sich dann eher an psychologie im Ausland zu studieren (NC ist hier zu hoch) oder hier in deutschland ein Studium für den gehobenen Dienst zu vollziehen. Bzw. Kennt ihr einen Studiengang welcher mir gefallen könnte? zu meiner Person: ich bin männlich, 19, sportlich (Fitness, Kampfsport), bin eine lebensfrohe, sehr gefühlvolle und einfühlsame Person. Ich kann mich gut in Menschen hineinversetzen und bin schon so ziemlich der Therapeut meines Freundeskreises, möchte aber unbedingt zur Polizei.
3 Antworten
Du möchtest unbedingt zur Polizei, warum dann noch Zeit verschwenden?
Bewerbe dich für ein Studium im gehobenen Dienst und starte deine Karriere bei der Polizei ohne Umwege. Du bist jung und bringst scheinbar alle Voraussetzungen mit, sollte es dennoch nicht bei der Polizei klappen kannst du immer noch Psychologie oder ähnliches studieren.
Dann bewirb dich bei der Polizei. Werde angenommen und mach die Ausbildung.
Ich denke mir, dass im Rahmen der Polizei sicher dann auch Fortbildungen in Gesprächsführung, Profiling, und Psychologie angeboten werden. Aber vermutlich erst, wenn du die Ausbildung komplett abgeschlossen hast.
Ach ja... hab Spaß an Serien wie CSI etc.. aber bitte halte sie nicht komplett für Realität. DAs ist Kintop.
Auch der geniale Psychologe Tony Hill - mein Lieblingspsychologe - hat erst mal normal Psychologie studiert, ist dann Psychotherapeut geworden und dann mehr oder weniger zufällig nebenberuflich auch Berater der Polizei geworden.
Zur Not im Ausland studieren. Österreich, Niederlande....die Chancen nach einem Psychologiestudium bei der Polizei zu arbeiten, sind aber meiner Meinung nach sseeeeeeehr gering.
Wenn dir die Polizei wichtig ist, dann mach dort ein duales Studium.