stromverbrauch minikühlschrank

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

der tag hat 24 Stunden und das Jahr 365 Tage. das macht jedes Jahr 8760 Stunden.

also 0,5 kW * 8760 h = 4380 kWh das wären gute 1000 € stromkosten jedes Jahr...

ich gehe eher davon aus dass der Minikühlschrank 0,5 kWh am Tag braucht. das wären also 0,5 kWh * 365 Tage = 182,5 kWh....

bedenkt man dass das ein Mini Kühlschrank mit einem entsprechend geringen Nutzvolumen ist, wären wir immernoch im Bereich von Energieeffizenzklasse Q oder so...

wenns dir nen 50er im Jahr wert ist, dann kannst du dir den Kühlschrank kaufen... an sonsten wäre ich eher dafür die Finger davon zu lassen.

lg, Anna

Er verbraucht 0,5 kw die Stunde

Das ist falsch.

Und falls Du gemeint haben solltest, er verbraucht 0,5 kWh pro Stunde, dann

a) könntest Du das locker selber ausrechnen, und

b) ist das auch falsch, so viel verbraucht nichtmal ein richtig großer Kühlschrank.

Möglicherweise sind es 0,5 kWh am Tag, das wäre für einen schlecht isolierten Kühlschrank realistisch. Dann kommst Du auf 0,5 kWh/Tag * 365 Tag = 183 kWh.

Typische Tarife liegen bei 22 Cent/kWh, das sind dann ziemlich exakt 40 Euro im Jahr.

Die Angabe "5 kW" bezieht sich auf keine Zeiteinheit. Das ist die Leistung, wenn die Maschine gerade läuft. Die schaltet sich um so öfter ein, je mehr sie zu kühlen hat. Das hängt vor allem davon ab, wie oft Du die Tür des Gerätes öffnest, und wie groß die Temperaturdifferenz zwischen voreingestellter Innentemperatur und aktueller Außentemperatur ist.

Wenn Du - theoretisch - die Tür ständig offen halten würdest, dann würde die Maschine ständig laufen, ohne das eingelagerte Gut zu kühlen. Dann würdest Du pro Stunde 0,5 kWh bezahlen, das sind rund 12 Cent. Das kannst Du wohl selbst hochrechnen auf 8760 Jahresstunden (1051,20 €). Aber Du wirst ja mit dem Gerät vernünftiger umgehen, um die Laufzeiten zu verringern. Dazu geben die Hersteller gelegentlich Erfahrungsqwerte an.

0,5 kW pro Stunde sind heftig. Da kommt sehr viel Geld zusammen.