Stromkabel im freien verlegen, was brauche ich (für Pool und Gartenhaus)?
Habe vor mir ein FI Personenschutz Fehlerstrom Adapter zu holen, 50m Wellrohr zur Verlegung. Einen Zertifizierten zugelassenen IP Wasserfeste Steinatrappe mit vier Steckdosen. Nun die Frage, welches genaue Stromkabel benötige ich im freien zum unterirdischen verlegen? Es gibt hundert verschiedene Sorten und Stärken etc.?
Habt ihr noch Tipps oder Vorschriften die ich einhalten muss?
Brauche 1x Strom für die Poolpumpe/Filteranlage und 1x für ein Gartenhaus.
4 Antworten
Wenn der Anschlusswert <16A bzw. 3600W liegt und die Zuleitung <10m z.B., dann reicht ein 3x1,5mm2. Im Boden darf nur ein schw. Erdkabel verlegt werden. Dass mit der Frosttiefe ist mir nicht bekannt. Ich habe mal eins lediglich 10cm verbudelt. Ich würde aber darüber einen mech. Schutz legen.
Am wichtigsten ist die FI30mA-Absicherung. Für Außensteckdosen ist der FI bereits ab 1984 VDE-Vorschrift.
Wie lange ist das Kabel, welchen Querschnitt hat es , wie hoch ist die Absicherung.
Das muss alles passen w.egen des Schleifenwiderstands
Lieber Fragesteller, anstatt mir hilfreich und Danke zu sagen, wäre mir lieber gewesen, du hättest meine Fragen beantwortet.
schreib mal wie hoch in watt die maximal belastung ist,dann kann man auch sagen welchen querschnitt für die länge brauchst
Kabel unter der Frostschicht (mind. 80cm), in Sand eingebettet. PVC isoliert der Klasse NYY oder NYCWY.
Vielen Dank. Und ein FI Personenschutz Fehlerstrom Adapter ist ausreichend? Habe im Keller nämlich keinen FI Schalter.
Puh da warte vielleicht nochmal auf qualifizierte Antworten, aber da man den Außenbereich auch als Nassraum bezeichnen kann, würde ich das empfehlen.
Ja maximal mal 800 Watt