Stromdichte berechnen?wie?
Ich verzweifle hier :(
die Aufgabe laut ein Kupferrohr wird von 87A durchflossen ich soll jetzt die Stromdichte und die Masse berechnen!
2 Antworten
Bisschen Geometrie und schon kommst Du ans Ziel.
Materialfläche berechnen, die noch übrig bleibt. Dann hast Du die Fläche und weißt die Stromdichte. Weiß nicht, ob du die Stromdichte dann auf ein mm² runter rechnen musst.. Also in "x Ampere / 1mm²" oder ob du einfach angibst, "87A / x mm²"
Mit der Fläche kannst Du auch das Materialvolumen berechnen und somit die Masse (Fläche x spezifisches Gewicht).
Fläche eines Kreis berechnen kannst Du?
"Radius²*Pi"
Gegeben ist Durchmesser, nicht Radius. Radius ist die hälfte vom Durchmesser...
Du hast einen großen durchmesser und einen kleinen. Die Fläche vom großen Durchmesser minus Fläche vom kleinen Durchmesser ist der Rest der Fläche, was an Material übrig bleibt.
Damit hast Du also schon den Strom / Fläche (Stromdichte)
Und Fläche mal Länge ist das Volumen. Jetzt brauchst Du noch das spezifische Gewicht für Kupfer und kannst ausrechnen, wie schwer das stück Rohr ist...
Fläche x spezifisches Gewicht
War natürlich ein Fehler... Sorry
Fläche * Länge = Volumen
und Volumen * spezifischem Gewicht = Masse...
Gruß, H.

R ist der Außenradius (Außenhalbmesser) vom Hohlzylinder.
Ich danke dir ,dass du dir so viel Mühe gemacht hast mir es zu erklären aber ich versteh es einfach nicht :(
kannst du mir es vielleicht vorrechnen ich versteh z.B nicht was AG und e sein soll :(
Das Zeichen, das so ähnlich wie ein e aussieht, heißt rho. (Das ist ein griechischer Buchstabe.) Das rho bedeutet die Dichte des Materials, also: wieviel g wiegt ein Kubikzentimeter davon.
Das A mit dem kleinen G ist das gleiche wie das A, das in der Formel für die Stromdichte wieder auftaucht, also der kupferne Teil der Querschnittsfläche des Rohres.
AG ist die Grundfläche des Hohlzylinders und ℓ ist die Länge bzw. die Höhe.
Volumen des Hohlzylinders = Grundfläche · Höhe (Länge)
Ich danke dir ,dass du dir so viel Mühe gemacht hast mir es zu erklären aber ich versteh es einfach nicht :(