Strom und Gas kündigen wg Umzug?
Ich muss jetzt kündigen, das meine Mietzeit heute endet. Wie läuft das ab? Ab wann gilt die Kündigung? Wann erhält man eine Rechnung?
3 Antworten
Man liest die Zählerstände beim Auszug ab. Wenn Du bei dem Versorger bleiben willst, musst Du Dich nur ummelden und auch den Zählerstand der neuen Wohnung angeben. Nimmst Du einen anderen Versorger, mach einen neuen Vertrag ab dem Einzugstag, auch da Zählerstand angeben. Meist erledigt der neue Versorger die Abrechnung mit dem alten. Dabei müssen aber Vertragsablauffristen beachtet werden. Manchmal bittet der neue Versorger drum, selber beim bisherigen zu kündigen. Sollte das der Grundversorger der Region gewesen sein, geht das meistens schnell.
Das wird nichts, fürchte auch ich. Was es nicht mehr gibt, kann nicht gekündigt werden.
Fertige ganz einfach einen Mitteilung Nutzerwechsel und gut ist.
Haste noch einen Laqufzeiut zu erfüllen, geht der Lieferant mit in die neue Wohnung.
Bei einem Auszug hast du keine Kündigungsfrist. Wenn dein Vertrag nicht mit umziehen kann, weil du z.b. in einen bestehenden Haushalt ziehst, dann machst du schriftlich die Sonderkündigung fertig, schreibst da den Tag der Schlüsselübergabe rein, Zählerstand und gut ist. Du hast ein Sonderkündigungsrecht und das ist bis zu 6 Wochen nach Schlüsselübergabe wirksam.
Also bitte nicht unnötig zum 31.3. kündigen, wie empfohlen, sondern zu heute, wenn du heute den Schlüssel abgegeben hast. Wenn ein Nachmieter einzieht und sich anmeldet fliegst du eh automatisch vom Zähler...daher gibt es keine Kündigungsfrist.
Die Rechnung erhältst du sobald die Kündigung und der Zählerstand im System erfasst wurden.