Wie und wann muss ich strom ummelden und gas anmelden?
Hallo zusammen,
Folgendes , ich ziehe bald um innerhalb der selben Stadt, mein Mietvertrag in der neuen Wohnung beginnt am 1.01.25 und der aktuelle endet am 31.01.25.
Wann und wie muss ich den Strom ummelden und wann muss ich das Gas anmelden?
Was brauch ich denn alles dafür ?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
5 Antworten
Wenn du bereits die neuen Zählernummern hast dann kannst du es bereits jetzt schon machen.
Spätestens musst du dir, 6 Wochen nach Schlüsselübergabe, einen Versorger suchen, denn sonst rutscht du automatisch in die Grundversorgung.
Wenn du einen Laufzeitvertrag bei dem Versorger deiner Wahl hast, dann besteht meistens Mitnahmepflicht. Einfach anrufen, wenn du die Zählernummern hast, ummelden und für Gas nen neuen Vertrag abschließen.
Wenn du eh beim Grundversorger bist, dann muss man sich weder um- noch anmelden, aber es erspart dem Grundversorger viel Arbeit, wenn du dich anmeldest und dich kostet es nur einen Anruf.
Am besten Zähler und Übergabeprotokoll abfotografieren bei Schlüsselübergabe und vorsorglich abspeichern, falls es irgendwann Nachfragen geben sollte.
Und noch wichtiger: nicht den Anfang und das Ende vom Mietvertrag an/abmelden, sondern den Tag der Schlüsselübergabe, weil du ab diesem Tag für Strom und Gas verantwortlich bist und zahlen musst.
sobald du in der neuen Wohnung Strom und Gas verbrauchst muss das an- bzw. umgemeldet sein.
in der alten Wohnung musst du spätestens am letzten Tag (also 31.1.) den Stromzählerstand an den Anbieter melden. dann bekommst eine Endabrechnung.
Strom und Gas sind mit Beginn des Mietvertrages anzumelden.
Bei ser Wohnungsübergabebdurch den Vermieter an Dich sind die Zählerstände abzulesen. Zusammen mit den Zähler-Nrn. kannst Du dann Strom undcGas anmelden.
Für die vorherige Wohnung liest Du auch am Tage der Wohnungsübergabe an den Vermieter die Zählerstände ab, teilst diese dem Versorger mit und bittest um eine Schlussrechnung.
Auch wenn du innerhalb der gleichen Stadt umziehst:
Du musst dich sobald wie möglich (am Besten schon morgen!) an die gleiche Stromgesellschaft wenden, wo du bisher deine Strom- und Gasrechnungen bezahlst.
Damit du nach deinem Umzug weder am alten Ort noch lästige Rechnungen nachbezahlen musst, noch am neuen Ort im Dunkeln frieren musst, ist folgendes Timing sehr wichtig:
- Einfach ganz altmodisch zum Telefon greifen + der Person am anderen Ende dein genaues Umzugsdatum mitteilen. Dann weisst du auch sogleich Bescheid, wie du weiter vorgehen musst.
- Falls die "Telefon Person" nicht dafür zuständig ist: Gleich nachhaken, wer (genauer Name!) denn dafür zuständig ist od. an welche genaue Mailadresse du deine "Stromummeldung" schicken musst. Lass dich nicht von der Foskel "...das finden Sie alles im Internet..." verunsichern.
- Lass dir unbedingt schriftlich bestätigen, dass du am Tag x am alten Wohnort keinen Strom mehr zu bezahlen hast.
- Bis du eine brauchbare Antwort per Mail kriegst, verlierst du einige wertvolle Tage.
Mit diesem "wasserdichten" Plan wird deine "Stromummeldung" glatt über die Bühne gehen!
Auf alle Fälle sämtliche Zählerstände evtl. mit Zeugen aufschreiben oder abfotografieren. Alles andere geht beim Örtlichen Wärmedealer online ...