Straßenbahnschienen versus Fahrrad: Welche Breite eines Reifens schützt vor Sturz?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Google mal "Fat Bikes", werden immer beliebter.
Bis jetzt habe ich noch keinen wirklichen Grund fuer die Anschaffung der Post-Apokalyptischen Teile gesehen, aber vielleicht wurden sie ja fuer das sichere Ueberfahren von Strassenbahnschienen gebaut. Das erklaehrt dann auch die meist fehlende Federung, die ja im Stadtverkehr nur unnoetiges Gewicht waere. ;)

Diese Sicherheit kann man nicht an die Reifen delegieren; es sei denn man fährt Moped. Die Straßenbahnschienen sind eben unterschiedlich breit, mitunter auch breiter als die 'typische Breite'. Man kann es sich bequemer machen mit breiteren Reifen, aber sollte sich nicht darauf verlassen, dass die reifen breit genug sind.

Als Radfahrer muss man bei Straßenbahnschienen eben besonders vorsichtig sein, umso mehr, wenn hinter einem ein Fahrzeug mit geringem Abstand fährt. Und wer hinter einem Radfahrer fährt, muss auf Straßenbahnschienen besonders mit einem Sturz des Radfahrers rechnen, also mehr Abstand halten.


nochnefrage 
Fragesteller
 28.02.2014, 17:10

Danke für Deine Antwort.

Delegieren wollte ich nichts, denn Straßenbahnschienenunfälle sind ja unbeabsichtigt. So wie ich meine Sicherheit nicht an Helm und Licht delegiere, sondern weiterhin selbst aufpasse, möchte ich Risikominimierung betreiben.

Wenn selbst ein Radprofi dort hineingerät, ist die Gefahr ja sehr real und allgegenwärtig in Städten.

Mir geht es um Ausweichmanöver. Oder schlicht um menschliche Fehler, auch meine, beispilesweise beim Überfahren der Schienen im Verkehrsgetümmel.

Autofahrer? Die, die rücksichtslos sind, sind es IMMER, auch im Schienenbereich. Meine Erfahrung. Manchmal sind sie eben einfach auch schusselig, menschlich eben. Und es gibt viele, viele Busfahrer, die auf wenige Zentimeter auffahren, schon oft erlebt und beobachtet. Klar MÜSSEN die Abstand halten, viele machen es eben nicht. Genau wie die, die mit einem Abstand von wenigen Zentimetern überholen. Genau vor denen will ich mich schützen. Wenn ich vor Schreck, weil plötzlich jemand neben mir auftaucht und mich (fast) streift nach Rechts ausweiche, will ich nicht in einer Schiene landen. Oder wenn ich nach Links ausweichen muss, weil jemand ohne zu schauen aus der Parklücke rauscht.

Dicke Reifen sehe ich nicht als Garantie gegen Unfälle, wie mein Helm und helle Kleidung sollen sie einfach mein Leben ein Stück weit sicherer machen.

0

Am besten eignen sich sog. Ballonreifen. Die sind breit genug und minimieren die Sturzgefahr.


nochnefrage 
Fragesteller
 27.02.2014, 07:59

Danke für Deine Antwort. Ballonreifen gibts in vielen Größen, mehr als 2.0 passen leider nicht an mein Rad.

Reichen auch 1,75er?

0
FelixLingelbach  27.02.2014, 15:37
@nochnefrage

Richte dich nach den Millimeter-Angaben oder miss nach! Die Zollangaben sind teilweise gewürfelt.

0

Da verlasse ich mich auf gar keine Reifenbreite, sondern achte immer darauf, dass ich Straßenbahnschienen in möglichst stumpfem Winkel überquere; und wenn ich sie nicht überqueren muss, halte ich von den Schienen respektvollen Abstand.


nochnefrage 
Fragesteller
 08.12.2020, 13:56

Hallo, schon klar, mach ich genau so. Nur, wenn man plötzlich ausweichen muss beispielsweise, bleibt halt nur die Reifenbreite.

0

Also mit "normalen" Reifen (auch für MTB´s) gibt es keinen sicheren Halt in Schienen. Die Reifen können zwar, bei großer Breite der Reifen, nicht bis ganz in die Schiene reinrutschen, aber sie sind auch nicht so groß, dass sie einfach oben drauf fahren (das Fahrrad lässt sich dann sehr schwer bis gar nicht mehr lenken und kippt schließlich zur Seite). Außer du hast ein Beach-Bike, das hat sehr starke Reifen, die schon fast an ein Moped erinnern. Aber ob du da auch 100% sicher über/durch Schienen kommst, ist auch fraglich.

http://design-hunting.com/wp-content/uploads/2012/07/bike-beach-620x463.png