Strafzettel trotz Bewohnerparkausweis?
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem in eine Stadtwohnung gezogen und habe einen Bewohnerparkausweis beantragt. Jetzt habe ich aber bereits den 3. Strafzettel erhalten wegen Parken ohne Parkscheibe/Parkschein. Mein Ausweis ist für genau diesen Bereich gültig. Ich habe meinen Einwand eingereicht und nun einen Brief erhalten, dass ich die Strafzettel rechtens erhalten habe. Auf dem Bild wäre das Schild zu sehen.
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich nur zwischen 9-18 Uhr eine Parkscheibe rausstellen und kann sonst ohne eine parken. Wofür brauche ich denn dann den Ausweis für einen Zeitraum, wo keine mehr nötig ist? Die Strafzettel wurden alle zwischen 12 und 14 Uhr ausgestellt
Noch als Ergänzung: Die Parkplätze werden vor allem nach 18 Uhr und am Wochenende/Feiertage voll besetzt und das nicht von Bewohnern
8 Antworten
Erklärung steht doch im Schreiben auf Deinem Foto.
Wofür brauche ich denn dann den Ausweis für einen Zeitraum, wo keine mehr nötig ist?
Damit Du in der Zeit überhaupt dort parken darfst. Denn ohne Ausweis dürftest Du es ja nur werktags von 9:00 bis 18:00.
So verstehe ich das zumindest.
Aber ja, ich verstehe das Problem. Was macht dann jemand in Zeiten von Corona der von zuhause arbeitet? Darf der da werktags sein Auto nicht länger als 1 Stunde stehen lassen, trotz Parkausweis? Seltsam… Ich würde das mal bei der Stadt erfragen, wie genau die sich das vorstellen.
Ich war auch bereits bei der Polizei und die halten die Strafzettel auch für sinnlos, wurden aber leider nicht von ihnen ausgestellt. Soll mich auch bei der Stadt direkt melden
Genau das ist mein Problem, ich habe 2-3 Tage in der Woche Homeoffice. Wenn ich wo anders Parken will muss ich erstmal 15-20 Minuten gehen (schwierig mit Einkäufen). Da verstehe ich wirklich nicht den Sinn des Ausweises, für den ich ja auch zahle. Nachts interessiert es keinen und alles ist zugeparkt. am Wochenende kann ich gar nicht wegfahren, weil ich dann keinen Parkplatz mehr bekomme
Die Schilder sind doch klar und einfach, mit Parkscheibe oder mit Bezahlung.
Parkscheibe wurde verlangt, war nicht ausgelegt.
Ist Dir aber doch komplett egal, wie ich aus dem anderen Kommentar erlesen darf.
Ich denke, dass du meine Kommentare missverstehst
Ich habe den Ausweis mit dem Gedanken beantragt, dass ich zwar trotzdem auf Parkplatzsuche gehen muss und ich im Notfall ganz wo anders parken muss. Jedoch hätte ich gedacht, dass ich dann aber auch da ohne Probleme als Anwohner in meinem Bereich parke darf, wenn ich dann mal einen Parkplatz habe.
Von 9-18 Uhr benötigst Du einen Parkschein.
Mit Parkausweis darfst Du von 18 bis 9 Uhr dort parken.
Der Parkausweis gilt an Werktagen lediglich von 18 Uhr abends - 9 Uhr am Morgen .... ansonsten - für eine Stunde mit Parkscheibe.
So wie ich es verstanden habe, brauchst Du einen Parkschein (nix mit Parkscheibe!) von 9:00 bist 18:00, also muss da irgendwo ein Automat stehen, an dem Du zahlen solltest. Danach also zwischen abends 18:00 und morgens 9:00 giltst Du als Anwohner mit entsprechendem Ausweis (hier Nr.3) und darfst kostenfrei stehen.
Wieso die mit einer Parkscheibe sich zufrieden geben wollen - verstehe ich ohnehin nicht.
Bei Googel habe ich mal gefragt :Wie lange darf man mit Parkscheibe parken wenn Parkschein gefordert ist? Antwort ist da:
Die korrekte Antwort lautet; eine Stunde! Plus die angebrochene halbe Stunde. Fahrzeuge dürfen an Werktagen (auch der Samstag gilt als Werktag) zwischen 08:00 Uhr und 11:30 Uhr sowie zwischen 13:30 Uhr und 18:00 Uhr eine Stunde in der Blauen Zone parkiert werden.
Auf den Bildern erkennt man zwei Parkbereiche mit verschiedenen Regelungen.
Er hat in dem Bereich gestanden, in dem man mit Parkscheibe für eine Stunde parken darf.
richtig wie ich es gefunden habe eine Stunde und die nächste angefangene halbe Stunde...
wie @BleedrSeggl schon erwähnt hat, es sind 2 verschiedene Bilder mit verschiedenen Bereichen
Du hast vergessen, die Scheibe sichtbar hinzulegen, laut Brief.
ich bin davon ausgegangen, dass ich da generell mit dem Ausweis parken darf und habe deshalb keine Parkscheibe hingelegt. Dadurch, dass die Bereiche gerade nach 18 Uhr so voll sind bin ich davon ausgegangen, dass man da nach 18 Uhr nicht mal mehr eine Parkscheibe bzw. einen Parkschein braucht
Genau, das war der Irrtum "deine Zeit als Anwohner" ist nachts zwischen 18:00 und 9:00 morgens. und am Wochenende Sonn- und Feiertags. Ab 9:00 Uhr eine weitere Stunde dann aber nur mit Parkscheibe.
Ganz ehrlich, ich würde mir eine mitlaufende Parkscheibe besorgen😉
wäre ziemlich praktisch 😅 ist halt blöd, weil ich 2-3 Tage in der Woche Homeoffice habe und am Anfang, als ich den Ausweis noch nicht hatte, jede Stunde runtergelaufen bin um zu zahlen oder die Uhrzeit neu einzustellen. Werd ich wohl jetzt auch machen müssen
Toll, habe ich noch nicht gesehen und ob sie erlaubt ist (?) - wage ich zu bezweifeln.
Danke, wurde bereits öfters so beantwortet. Mir war das einfach nicht bewusst, weil man so anscheinend nach 18 Uhr nirgends mehr in der Stadt hier parken darf, wenn man kein Bewohner ist. Allerdings ist hier wirklich ALLES nach 18 Uhr voll, vor allem im Sommer oder generell bei schönem Wetter oder während dem Gäubodenvolksfest (da am schlimmsten).