Stimmt meine Lösung zu diesem Mathe-Rätsel?
Hier das Original
Mein Lösungsansatz
Habe das Rätsel hier schon mal gesehen aber da haben alle übersehen, dass in der unteren Reihe jeweils die kleinen Scheiben fehlen. (bin davon ausgegangen es sind die kleinen, hätten ja auch die großen Scheiben sein können.)
5 Antworten
ein hantel mit vier statt sechs Scheiben hat 4/6 von 6 , also einen Wert von 4
da braucht man nicht mit x arbeiten ..........
( 4+4 ) + 5 mal 3
mathematisch korrekt wäre es , erst 5*3 , dann plus 8 = 23
aber die Rätselerfinder sind sich dieser Regel oft nicht bewusst, sodass
(8+5) * 3 = 39
auch Lösung sein könnte.
PS : Was habe ich an der Hantelstange übersehen , dass du sie extra y nennst ?
::::::::::::::::::::::::::gut , man könnte auch sagen
Eine Hantel hat 7 Teile , die zusammen den Wert 6 haben
Dann hat jedes Teil einen Wert von 6/7
Dann stünde unten
5*6/7 = 30/7
aber ob hier Bruchrechnung dazugehört ?
2×4+(5+3+4)×3 = 8+12×3 = 44
Bei der Handel steht jede Scheibe für 1, weswegen man nicht eine so koplizierte Lösung braucht.
Ich würde sagen, die Gleichung ergibt 72. was das mit den Hanteln soll weiß ich nicht.
Solche Rätsel kursieren immer wieder in verschiedenen Versionen. Und es gibt nie eine "richtige", eindeutige Lösung. Ich denke, darum geht es auch gar nicht, sondern darum dass man nicht vorschnell die Antwort zu kennen glaubt.
am einfachsten
8+5+4+3x3