Stimmt es, dass Wladimir Putins IQ bei 102 liegt?
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass — damals beim KGB-Einstellungstest — Putin einen IQ von 102 erreichte. Er ist studierter Jurist — liegen die nicht ungefähr bei ca. 130? Der Durchschnitt ist 100, schon klar, aber er ist ehemaliger Geheimdienst-Offizier und (promovierter) Jurist.
8 Antworten
Für seine Qualifikation ist überdurchschnittliche Intelligenz oder Hochbegabung wohl tatsächlich häufiger. Nur spielt der IQ dafür letztlich weniger eine Rolle als andere Dinge.
Vllt. gilt das mit den 130 nicht für russische Akademiker im Kommunismus?! =;->
Damals kam es nicht unbedingt auf Intelligenz an, sondern auch auf 'Staatstreue'...
Putin ist sicherlich sehr intelligent, auch eine Hochbegabung würde ich nicht ausschließen. Er scheint sprachlich sehr begabt zu sein und es zu verstehen, ein großes Umfeld von sehr schlechten Dingen zu überzeugen.
Ein abgeschlossenes Jurastudium würde ich nicht mit außergewöhnlich hoher Intelligenz assoziieren. Aber außergewöhnlich unbegabt kann man dafür natürlich auch nicht sein.
Kann man wohl kaum ermitteln! Sicher ist, dass er über eine sehr geringe soziale Intelligenz verfügt!
Den IQ von Putin kenne ich nicht. Aber man braucht definitiv keinen IQ von 130 um Jura zu studieren. Sonst wäre es nicht eines der beliebtesten Studienfächer. Ich hatte Jura im Nebenfach und denke nicht, dass ich auf 130 komme. Die meisten meiner Kommilitonen eher auch nicht.
Nebenfach ist kein Argument, für ein Prädikatsexamen braucht es einen sehr hohen IQ !