Stimmt es, dass es in den USA fast nirgends normales Brot gibt?

Ja 87%
Nein 13%

47 Stimmen

earnest  19.08.2022, 10:36

Was bezeichnest du als "normales Brot"?

DummeStudentin 
Beitragsersteller
 19.08.2022, 11:47

So eines wie man in Deutschland überall kriegt (Supermarkt, Bäcker, ...)

earnest  19.08.2022, 12:03

Ich bekomme in Deutschland Dutzende von Brotarten, die ich als "normal" bezeichnen würde.

Was genau meinst du also?

DummeStudentin 
Beitragsersteller
 19.08.2022, 12:06

Frisches Brot, das eine Kruste hat. Also nicht dieses labbrige Toastbrot.

17 Antworten

Ja

Es ist nicht nur Toastbrot... Du wirst im etwas besseren Supermarkt auch Baguette bekommen und solche Dinge, aber für ein Vollkornbrot mit Körnerkruste mußt Du ganz sicher wo anders hin als Walmart, Target, ... Es gibt da gutes Bort aber sicher nicht überall.

... ist in vielen anderen Ländern auch so. In Schweden findest Du zum Beispiel schön dunkels Brot um dann festzustellen, das die Sirup reinrühren, es die Konsistenz von Toast hat und es ganz sicher nicht wie dunkles Brot bei uns schmeckt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Hallo,

Stimmt es, dass es in den USA fast nirgends normales Brot gibt?
Sondern nur das was bei uns als Toastbrot verkauft wird?
JAEIN...

Jedes Brot ist ein "normales" Brot.

Die Auswahl an Brotsorten, wie sie in Deutschland, evtl. noch im deutschsprachigen Raum, angeboten werden, die gibt es in den Staaten nicht, auch nicht in Kanada und der Karibik. Als fast einzige Variante gibt es noch Schwarzbrot, das in Deutschland auch als Pumpernickel bekannt ist. Es mag Ausnahmen geben, aber es sind dann tatsächlich die berühmten Ausnahmen, oft verbunden mit deutschen Auswanderern.

Die USA sind kein Einzelfall. Eigentlich stellt eher Deutschland den Einzelfall dar. Schau zu unseren Nachbarn nach Frankreich und Du wirst feststellen, Baguette und anderes Weißbrot in unzähligen Varianten, aber das war es auch.

In den USA findest Du auch kaum eine vergleichbare Wurst, Käse und Schinkenauswahl, wie bei uns. Das ist wiederum nicht auf Deutschland beschränkt, sondern eher europaweit verbreitet.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Ernährung, Essen, USA)  - (Ernährung, Essen, USA)  - (Ernährung, Essen, USA)

In den USA gibt es überall normales Brot.
(aus Sicht der Landesbewohner)

Es gibt nicht das Brot, das wir Deutschen gewohnt sind, sondern deutlich weicheres Brot, das erst durch Toasten so weit gefestigt werden kann, daß es beim Buttern nicht sofort zerlegt wird. Für Fans des Ungetoasteten soll es Margarine zum Aufsprühen geben.

Es gibt auch deutsches Brot zu kaufen, wenn man in deutsche Spezialitätenläden geht. So wie es hier auch Toastbrot "American Style" in USA-Läden gibt. Man kann sich mit Vollkorntoast und einem "medium-plus" an Toasthitze behelfen. Alternativ frühstückt man halt Bratkartoffeln mit Rührei und nimmt ordentlich Frischgemüse dazu (Tomaten, Gurke, ...).

Ja

es gibt ueberwiegend nur diese art toastbrot, ja, es gibt aber auch das normale brot, was wir hier kennen, schmeckt allerdings bei weitem nicht so, wie unseres.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – I want to move to the USA! 🇺🇸🦅
Nein

Was immer "normales" Brot sein soll. Wenn man darunter Schwarzbrot oder Roggenmischbrot, usw. versteht, dann ist das meiste Brot der Welt leider "nur" Weizenbrot, aber nicht nur Toastbrot. In den meisten mediterranen Ländern Europas gibt es dann auch kein "normales" Brot. Oder sonstwo auf der ganzen weiten Welt. Deutschsprachige Länder wie Deutschland, Österreich, Schweiz, aber auch Südtirol sind hier die "unnormale" Ausnahme.

Aber man findet schon unterschiedliche Brotsorten (auch mit Sauerteig) in den USA, z.B. in der Kette PANERA https://www.panerabread.com/en-us/menu/categories/bakery.html oder man geht zum deutschen Bäcker seines Vertrauens gleich um die Ecke http://www.breadhaus.com/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung