Stilmittel Latein?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielen Dank für deine ziemlich gute Übersetzung!

Erstmal die Korrekturen im Fettdruck:

1) Jene klagten nicht über die willkürliche Auflage vom Zehnten, nicht über die Plünderungen ihrer Güter, nicht über ungerechte Urteile, nicht über die freche Willkür dieses, nicht über die Gewalt, nicht über Beleidigungen, von denen sie gequält und bedrängt wurden;

2) Sie wollten, dass das Heiligtum der Ceres, das ehrwürdige Alter der Gottesdienste und die Heiligkeit des Tempels durch Sühne gereinigt werden, durch die Bestrafung dieses verbrecherischsten und wagemutigsten;

3) Sie sagten, dass sie alles übrige dulden und vernachlässigen würden.

4) Dieser Schmerz war so groß, dass Verres als zweiter Hades nach Henna gekommen zu sein und nicht nur [...] die Proserpia weggeschleppt zu haben, sondern auch die Ceres selbst fortgerissen zu haben schien.

Satz 1:

  • Hexakolon (Aufzählung mit 6 Gliedern)
  • Anapher
  • Klimax
  • Hyperbaton (istius)
  • Asyndeton
  • Dikolon (vexati et oppressi)
  • Pleonasmus (vexati et oppressi)

Satz 2:

  • Dikolon (sceleratissimi et audacissimi)
  • Trikolon (Numen, vetustatem, religionem)
  • Antiklimax (vgl. Trikolon)

Satz 3:

  • Dikolon (pati et neglegere)

Satz 4:

  • Trikolon (3 Infinitive)
  • Polysyndeton (vgl. Trikolon)
  • Metapher (alter Orcus)
  • Chiasmus (Proserpinam asportasse <=> abruisse Venerem)

Wahrscheinlich steckt noch mehr drin... :)

LG


kruseben 
Beitragsersteller
 13.06.2020, 15:49

Vielen Dank

1

Non illi decumarum imperia, non bonorum direptiones, non iniqua iudicia, non importunas² istius libidines², non vim, non contumelias quibus vexati oppressique erant conquerebantur; C e r e r i s numen³, sacrorum vetustatem³, fani religionem³ istius sceleratissimi atque audacissimi supplicio expiari volebant; Omnia se cetera pati ac neglegere dicebant. Hic dolor erat tantus ut Verres alter Orcus venisse Hennam et non Proserpinam asportasse sed ipsam abripuisse C e r e r e m videretur.

Alliteration

² Hyperbaton

³ Homoioteleuton + Homoioptoton

P o l y p t o t o n

Redde, quaeso, transcriptionem tuam, ut adiuvare possimus! :)

Vale!


kruseben 
Beitragsersteller
 05.06.2020, 15:03

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:

Jene klagten nicht über die willkürliche Auflage vom Zehnten, nicht über die Plünderungen, nicht über die freche Willkür dieses, nicht über die Gewalt, nicht über Beleidigungen, von denen sie gequält und sich sehr beklagt haben; Sie wollten, dass die Macht der Ceres, das ehrwürdige Alter der Gottesdienste und die Heiligkeit des Tempels durch Sühne gereinigt werden, durch die Bestrafung des verbrecherischsten und wagemutigsten; Sie sagten, dass sie alles übrige dulden und vernachlässigen würden. Dieser Schmerz war so groß, dass Verres als zweiter Hades nach Henna gekommen zu sein schien, nicht nur, um die Proserpia wegzuschleppen, sondern auch, die Ceres fortzureißen schien.

Hoffentlich stimmt es so:) 

0