stiefkind bringt mir keinerlei dank entgegen. was tun?
hallo,
ich bin seit 8 monaten mit einer frau zusammen die ein kind ( junge, 10 jahre ) hat. zwischen uns läuft es sehr gut. auch der kontakt zum kind ist positiv.
jedoch ärgert mich das ich von dem kleinen keinerlei dank entgegengebracht bekomme.
wir unternehmen sehr viel ( musicals, shows, zoo, kino, etc. ) und das kind bekommt immer was geboten, aber obwohl die mutter ihm sagt das es von mir kommt, also ich derjenige bin der das alles für sie bezahlt, kommt kein dank. im gegenteil. er sagt immer das er gern sein papa dabei gehabt hätte, oder wann er ihn wieder sehen kann.
die frau ist mit dem kindsvater aber bereits 7 jahre auseinander. und der KV ist auch voll die tranfunzel. er ist arbeitslos, kein bock und hat wohl außer seinen samen zu verteilen nix hinbekommen.
er sieht sein kind alle 2 wochen übers wochenende und macht mit ihm nix außer TV schauen und PS spielen. ab und an geht es mal ins kino. er kauft ihm ständig nur billig spielzeug und trotzdem ist das kind begeistert.
die mutter kann es auch nicht verstehen das es gegenüber mir so undankbar ist.
was soll ich tun ? ich möchte mit der frau zusammen bleiben, aber das kind und seine undankbarkeit nervt mich schon mittlerweile
gruß
28 Antworten
Das ist eins der Hauptprobleme in Patchworkfamilien. Jenachdem wie gut der Kontakt zum anderen Elternteil ist, desto schwieriger wird es eine intakte "Familie" aufzubauen.
Du hast das Problem das das Kind noch zu jung ist um alles zu verstehen. Es vermisst sein Papa und möchte ihn halt immer sehen.
Sei aber beruhigt. Die Zeit spielt für dich. Wenn der Junge älter wird, wird er sehen das sein Vater wohl nicht so der "tolle Papa" ist wie er immer dachte.
Natürlich wirst DU niemals den Vaterersatz spielen können, aber er wird merken das er von dir mehr zu erwarten hat, als von seinem Papa. Da wird er sicherlich mit der Zeit sich mehr auf dich konzentrieren, als auf seinen Vater.
wie soll ein 10 jähriges kind Dankbarkeit empfinden ?
vieles ist in diesem alter Selbstverständlich und wir hingenommen. zudem ist der papa eben immer noch der papa und selbst wenn es billiges Spielzeug ist is tes genau soviel wert wie etwas für 100 euro. mit welchen mitteln soll es der vater den bezahlen ?
ich hoffe es doch. ich will dem kind ja NICHT sein papa wegnehmen, aber ein wenig dankbarkeit oder zuneigung sollte es mir doch schon entgegenbringen.
sonst wird das auf dauer sowieso nix mit der beziehung.
wenn ich schon lese, das es dann sowieso nichts aus der Beziehung wird, du wusstest das sie ein Kind hat und das es nicht einfach werden würde, hättest du dir vorher überlegen sollen
ich denke wenn das deine Partnerin jetzt lesen würde, würde sie die Beziehung beenden, weil es um ihren sohn geht, der an erster stelle bei der frau steht und dann kommst du
Er hat seinen Vater nie anders erlebt, also ist nichts mit vermissen. Aber er muss die Aufmerksamkeit der Mutter jetzt teilen......
Zuneigung kann man nicht erzwingen und was hast Du davon, wenn er jedesmal artig "Dankeschön" sagt? Das wäre für einen 10jährigen nach einem Ausflug oder Besuch im Kino geradezu unnormal.
Zuneigung kann man nicht erzwingen. Da stimme ich zu, aber ein Dankeschön kann man von jedem 10-jährigen erwarten, das ist sicher nicht unnormal, das hat mit Anstand/Erziehung und nicht mit dem Alter zu tun.
Du willst Dir die Freundschaft durch all die Dinge bei dem Jungen erkaufen, anscheinend bist Du nicht ehrlich zu ihm. Der Kleine merkt das und daher kann er nicht so aus sich heraus kommen, wie Du das gerne hättest. Mensch, der Kleine ist gerade mal zehn Jahre und hat schon so einiges mitgemacht. Anscheinend vermisst er seinen Vater ganz stark und da kommst Du mit all Deinen Unternehmungen. Verzichte auch solche Ausflüge usw. und geht auf dem Spielplatz je Wetterlage usw. Kochen, backen usw. zu Hause das reicht doch. Die Holzhammer Methode kannst Du sein lassen, Du solltest mehr auf das Kind eingehen.
Nein, er hat nichts mitgemacht, außer seine Mutter ist seriell monogam in kurzen Zeitabständen.
Der Vater war weg bevor er eine echte Erinnerung hatte, er kennt es überhaupt nicht anders.
Das klappt bei 5-jährigen, sich mit schönen Geschenken und Zoobesuchen dessen Zuneigung zu erschleichen und vielleicht auch wieder bei 15-jährigen, sofern diese keine Null-Bock-Phase haben.
Ein 10-jähriges Kind interessiert sich aber nicht dafür, wer was bezahlt, wenn da keine emotionale Nähe herrscht.
Ich kenne kein 10-jähriges Kind, mich eingeschlossen als ich so alt war, das aus vollster Überzeugung danke sagt, wenn es in den Zoo ausgeführt wird. Es gab kaum was blöderes, als wenn meine Mutter mich zusammen stauchte, nur weil ich zur Nachbarin nicht danke gesagt hab. Der war das Danke aber total unwichtig. Da kommt das Danke eher, wenn man mit dem Kind zusammen ein Spiel spielt in Form von Lachen. Da kommt das Danke in Form von Spaß und nem Gute-Nacht-Küsschen. "Oh. Das ist ja lieb von dir, danke schön."...das macht kein Kind.
Du bist ein fremder Mann, gerade mal läppische 8 Monate da. Was erwartest du? Ich würde die Zeit auch lieber mit meinem Papa verbringen, als mit einem fremden Mann, der sich meine Aufmerksamkeit anscheind erkaufen will. Und die Sachen macht um ein Danke zu hören und nicht, weil es ihm Freude bereitet.
Klar sollte man mit 10 Jahren Danke sagen. Aber evtl. hat er gar keine Lust auf diese Veranstaltungen. Anscheinend geniesst er ja die Zeit mit seinem Vater, über den du ausgesprochen abwertend sprichst. Ich hoffe nicht so, dass der Kleine das mitbekommt.
ich gehe davon aus, das du keine eigenen kinder hast
nimm es so hin, er wird sich schon irgendwann ändern und dir ein dank schenken
das ist nicht nur in dem alter so auch bei älteren ist das so, hab ich in meinem Freundeskreis auch erlebt
Aus einer seiner Fragen der letzten Woche:
"Ich bin seit ca. 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen ( 35 ). Sie hat ein Kind von 6 Jahren. Vom Vater des Kindes hat sie sich vor 5 Jahren getrennt."
Vielleicht sollte man sein Anliegen garnicht so ernst nehmen